Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

THE GREAT RAID (John Dahl/USA, AU 2005)



"Got 'em all, sir."

The Great Raid ~ USA/AU 2005
Directed By: John Dahl


Bataan, 1945: Nach dem erfolgreichen Vorstoß General MacArthurs in Leyte sollen auch die US-Kriegsgefangenen in Cabantuan nach Jahren des Leidens unter japanischer Knechtschaft endlich befreit werden. Captain Prince (James Franco) leitet den später als "großer Überfall" in die Annalen der US-Militärgeschichte eingegangenen Überraschungsangriff.

Tragisch und ungerecht: Da bekommt Dahl erstmals ein hohes Budget, das er zudem absolut ökonomisch einsetzt, inszeniert seinen vielleicht besten, in jedem Falle aber ambitioniertesten Film außerdem sorgsam und passgenau und bekommt hernach die Quittung in Form gnadenloser Publikumsignoranz. Die Veröffentlichungsgeschichte von "The Great Raid" verläuft überhaupt sehr unglücklich: Nachdem klar ist, dass Miramax und Disney sich endgültig trennen und dass die Weinsteins aus der Firma aussteigen werden, schlummern einige mitunter groß angelegte Prestigeprojekte im Giftschrank der Brüder. Erst gute zwei Jahre nach seiner Fertigstellung gelangt "The Great Raid" in die Kinos und es ist fast, als wolle die Zuschauerschaft ihre Enttäuschung über die Weinstein-Machenschaften primär an diesem Film auslassen. Dabei liefert Dahl ein 'old fashioned war movie' im besten Gedenken an die fünfziger und sechziger Jahre, bestimmt ganz klare Feind- und Heldenbilder und, was das Beste ist, verzichtet bis auf den Einsatz von ein paar Sepiafiltern auf technischen Schnickschnack. Die authentifizierenden Wackelbilder von Spielberg und Eastwood finden hier keinen Platz, die diversen Explosionen während des titelgebenden Überfalls dürften indes die feuchten Träume eines jeden Pyrotechnikers sybolisieren. Den Vorwurf, dass "The Great Raid" träge sei, zu lang dauere und sich zu sehr mit der philippinischen Widerstandsbewegung befasse, kann und wird dem Film nur jemand machen, der schon Klassikern wie "The Purple Plain" oder "Never So Few" nichts abgewinnen kann. Alle anderen dürfen und sollten diesem prächtig gefertigten Kriegsfilm mit dem Herzen am rechten Fleck unbedingt eine Chance geben.

8/10

POW WWII Philippinen Pazifikkrieg John Dahl Widerstand



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare