Zum Inhalt wechseln


Eine andere Ligas Filmtagebuch

Mein Filmtagebuch - (ab August 2011)




Foto

Final destination 5 -3D



War heute drin. Also, erstmal: Die Musik und die Aufmachung des Vorspanns: Wow, großes Wow. Hat mich fast an Bond oder sowas erinnert und ging richtig geil ins Ohr. Auch die Geschichte bis zur Katastrophe ist mal ein wenig anders angegangen worden als bei den letzten beiden Teilen. Und die Actionsequenz selbst: Einfach nur ganz großes Kino. Großartig auch, weil die Action verdammt spektakulär wirkt und die Szene nach Emmerichschem Aufwand aussieht fast. Und erfreulich, dass einem nicht die schlechten, billigen Bits und Bytes entgegenfunkeln, die im Vorgängerfilm so aufdringlich und platt rüberkamen und einem den ganzen Spaß an der Auftaktsequenz versalzten.
Zur Verknüpfung mit den vorangegangenen Teilen möchte ich lieber nix sagen, da das für mich eine große Überraschung war...




Ich muss allerdings sagen, dass ich einige Szenen sehr sehr eklig fand und kaum zu ertragen, allerdings saßen dafür die Schocks erstaunlich gut, ich bin mehr erschrocken als bei FD 4 ganz bestimmt. Auch gab die neue Storyidee, die in Richtung Thriller ging, Möglichkeit zu einer recht ordentlichen Actionsequenz, und die Schlussequenz war ebenfalls relativ spektakulär.

Fazit: Nicht so grandios wie Teil 1 & 2, aber deutlich besser als 3& 4, und wenn es so weitergeht, dann sag ich nur, her mit der 6 Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild




Verknüpfung zu den vorherigen Teilen? Ja, erwarten die Filmemacher denn ernsthaft, dass ein Großteil der Zuschauer sich noch an die Figuren und Begebenheiten der Vorgängerfilme erinnern kann? Ich meine: "Final Destination" war für mich immer eine Filmreihe, die ich wie Fast Food konsumiert habe (sprich: bisweilen kurzweilig, aber kein bleibender Eindruck); neben der Prämisse der Filme habe ich noch einige Szenen und Sequenzen im Kopf, mehr nicht...

Wie dem auch sei:

Deine Filmbesprechung klingt ganz gut. :) Vielleicht gebe ich FD5 mal ne Chance, nachdem ich FD4 vorzeitig abgebrochen habe.

Ach ja, ich liebe ekelige Szenen. :D
  • Melden
wie gesagt, ich will nicht zuviel verraten, darum nur soviel - es ist keine richtige Fortsetzung. Hoffe das verrät nicht zuviel
  • Melden
ich habe ihn mir heute ...äh... gestern angesehen. die bildersprache fand ich durchaus passabel (besonders in der küchen-sequenz im letzten drittel, wo in den bildern überall gefahr lauerte), aber die dümmlichen dialoge und die pseudo-menschelnden figuren ...argh.

insgesamt gesehen habe ich den film nicht bereut. und du hast recht: der vorspann war graphisch und musikalisch gelungen (abgesehen von den "in your face"-3D-effekten). und die szenen auf der brücke haben mich irgendwo gepackt obwohl sie nicht wirklich photorealistisch waren sondern nach CGI gestunken haben.

nee, FD5 ist schon sehr annehmbare unterhaltung. :) ubaldo einigermaßen zufrieden ist und nen eimer gesalzenes popcorn gefressen hat. :D

die blöde 3D-brille hat etwas gestört. aber daür war das digitale bild scharf und farbenfroh, lan

insofern: danke für den filmtip, eine andere liga
  • Melden
nach CGI gestunken?
also im Kino sah das alles sehr echt aus, mal sehen, ich hoffe, dass nicht auf DVD das böse Erwachen kommt. Aber beim vierten Teil war ich ja schon bei der 3D-Vorstellung skeptisch, von daher...
Die Dialoge fand ich nicht so übel, eher fand ich die Synchro leicht unbeholfen. Und etwas schade, dass wirklich fast nur noname-Schauspieler dabei waren, dadurch wirkte es zum Teil viell. unpersönlich. und auch schade, dass Tony Todd diesmal echt das Arschloch gegeben hat. In den ersten Teilen hatte man noch das Gefühl, es würde ihn annähernd interessieren, ob die Beteiligten sich retten können...;)

Allerdings muss man sagen, dass man - mag es am schwachen Spiel der Akteure oder an der Synchro liegen - spieltechnisch wieder mal weiiiiiiit von den ersten beiden Teilen entfernt lag.
  • Melden
Hm, ich war doch im Kino. Vieles bei der Brücken-Katastrophe sah mir nicht echt aus (war es natürlich auch nicht).

Ich wollte aber gar nicht sagen dass ich das schlecht gemacht fände. Im Gegenteil! Der Punkt ist aber: Ich konnte das nicht wirklich als Abbild einer Realität wahrnehmen, weil da Vieles merklich aus dem Computer kam. Recht packend fand ich die Brücken-Sequenz aber trotzdem, wie schon geschrieben. Nur hätte ich es halt noch besser gefunden, wenn man den Computereinsatz gar nicht merken würde.

Was die Darsteller anbelangt, fand ich sie allesamt medioker. Nichts schlechtes, nichts wirklich gutes. Ich konnte mit ihnen also leben.

Die Synchro fand ich auch mau. Aber ich habe grundsätzlich an jeder Synchro etwas auszusetzen, weil das Gesprochene nie 100% lippen-synchron ist. Noch schlimmer finde ich Synchros, wo die Stimmen nicht zu den Figuren passen oder wo falsch aus dem Englischen übersetzt wird (Die "Simpsons"-Serie hat beispielsweise krasseste Übersetzungsfehler).
  • Melden
P.S.:

Einige der gewalt-intensiven Todesszenen fand ich sehr lustig. Zwar ist das Abbleben eines Menschen nicht lustig (auch wenn es sich nur um eine fktive Figur handelt).
Aber manche Todes-Szene war dermaßen "over the top" / übertrieben.... :D
  • Melden
Was die Brückensequenz angeht, vergleiche ich sie mit der Rennbahnsequenz aus dem vierten Teil. Und da muss man wirklich sagen, während mir da die schwachen CGI-Feuereffekte auffielen, sah das mit der Brücke - zumindest im Kino - für mich fast hundertpro echt aus.
Das meinte ich ja damit, dass ich mal sehen muss, wie das auf DVD wirkt, ob man es da noch mehr merkt. Beim vierten Teil war der 3D-Kinobesuch noch ok, zuhause auf DVD ohne 3-D dagegen wirkten vor allem die Rennbahnactionszenen sehr mau, fast schon trashig.
Vielleicht hatte ich mich da vorhin unglücklich ausgedrückt, sorry.
  • Melden
Alles klar. Jetzt hab ich es verstanden.
  • Melden