mit nem kumpel geguckt, er kannte den glaub ich noch nicht. ich hatte ihn vor ca. zwei Jahren oder so mal gesehen und es war ein durchaus sehr positiver Eindruck.
Bei mir hieß es also bereits zum zweiten Mal "Charade", und glücklicherweise hatte ich mir vom Inhalt bis auf das Ende nicht allzu viel gemerkt.
Zum einen muss man die Besetzung loben. Audrey Hepburn, der immer smarte Cary Grant, dazu noch James Coburn und Leslie Nielsen-Chef George Kennedy, nicht zu vergessen natürlich Walter Matthau. Stanley Donen bringt seine Thrillerkomödie mit einer verdammt gelungenen Mischung aus Spannung und bissigem Witz über die Bühne. Dabei wirkt der Film oft wie ein Bühnenstück, spielt an einer begrenzten Anzahl von Orten und baut stark auf seine Wendungen, die die Macher immer wieder aus dem Ärmel schütteln, gerade wenn man denkt, man hat das Spiel durchschaut.
Ich habe an dem Film nichts zu bemängeln weiter, einen kleinen Hauch mehr Action hätte ich mir vielleicht gewünscht, aber ansonsten ist der STreifen flott gemacht und sehr unterhaltsam. Zudem auch noch klasse gespielt.
würde den auch für die Zweitsichtung etwa bei
8 von 10 Punkten sehen.
Bei mir hieß es also bereits zum zweiten Mal "Charade", und glücklicherweise hatte ich mir vom Inhalt bis auf das Ende nicht allzu viel gemerkt.
Zum einen muss man die Besetzung loben. Audrey Hepburn, der immer smarte Cary Grant, dazu noch James Coburn und Leslie Nielsen-Chef George Kennedy, nicht zu vergessen natürlich Walter Matthau. Stanley Donen bringt seine Thrillerkomödie mit einer verdammt gelungenen Mischung aus Spannung und bissigem Witz über die Bühne. Dabei wirkt der Film oft wie ein Bühnenstück, spielt an einer begrenzten Anzahl von Orten und baut stark auf seine Wendungen, die die Macher immer wieder aus dem Ärmel schütteln, gerade wenn man denkt, man hat das Spiel durchschaut.
Ich habe an dem Film nichts zu bemängeln weiter, einen kleinen Hauch mehr Action hätte ich mir vielleicht gewünscht, aber ansonsten ist der STreifen flott gemacht und sehr unterhaltsam. Zudem auch noch klasse gespielt.
würde den auch für die Zweitsichtung etwa bei
8 von 10 Punkten sehen.
Außerdem sehe ich sowohl Audrey Hepburn als auch Cary Grant eigentlich immer gern, und vielleicht am bemerkenswertesten ist, wie gut dem Musical-Großmeister Stanley Donen hier ein komischer Thriller mit deutlichen Hitchcock-Anklängen gelungen ist, was zu der Zeit ja sehr viele versucht haben, aber wohl keiner ist dem Meister dabei so nahe gekommen wie eben Donen.
"Ein Hauch mehr Action" - fehlt mir persönlich nicht, aber wenn Du ihn noch nicht kennst, wäre dann Donens "Arabeske" gar keine schlechte Wahl, der ähnelt "Charade" sehr, aber dort gibt es dann tatsächlich einen "Hauch mehr Action".