

Buysoundtrax Records
#1
Geschrieben 19. August 2005, 17:19
#2
Geschrieben 20. Oktober 2006, 16:09

#3
Geschrieben 05. November 2006, 12:38

Dürfte nach GHOSTBUSTERS ein weitere Lücke eines must have bei mir füllen. Die Erich-Künzel-Einspielung des Main Theme kann demnach in den Orkus.

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#4
Geschrieben 05. November 2006, 16:42
#5
Geschrieben 11. Dezember 2006, 19:34
Buysoundtrax veröffentlicht eine CD mit Auszügen dreier Filmscores von C-Film-Komponist Chuck Cirino: A. I. Assault, Komode vs. Cobra und Solar Attack sind drei Produktionen des Sci-Fi-Channels, die ersten beiden wurden von Jim Wynorski inszeniert.

#6
Geschrieben 12. Dezember 2006, 23:28
Phibes sagte am 11.12.2006, 19:34:


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#7
#8
Geschrieben 05. April 2007, 19:16
Ich fand Musik und Film ja immer eher, na, ja, bescheiden.

Bearbeitet von Phibes, 05. April 2007, 19:17.
#9
#10
Geschrieben 01. Oktober 2007, 16:59
#11
#12
Geschrieben 14. März 2008, 22:30
Das neueste Album ist Ennio Morricones Musik für Matt Cimbers Puzo-Verfilmung A Time to Die (1982) mit Edward Albert und Rex Harrison. Die Master Tapes sind verschollen, daher diente ein unbespieltes Exemplar der Cerberus-LP als Grundlage für die CD.
Ich kenne den Score nicht, laut einigen Bekannten handelt es sich hier aber um ein Routineprodukt aus Morricones Feder, mit eher blassen Themen und viel bildbezogener Spannungsmusik.

#13
Geschrieben 02. Juni 2008, 21:02
#14
#15
Geschrieben 17. September 2008, 20:11

Morton Stevens'Score zum Cop-Thriller Das Gesetz bin (1978) mit Jack Palance.
Die Soundclips klingen vielversprechend.

Christopher Youngs Musik aus Joseph Sargents TV-Film Ein Werk Gottes (2004) mit Alan Rickman, Mos Def und Kyra Sedgwick.
#17
Geschrieben 19. September 2008, 18:54
Mr. Vincent Vega sagte am 19.09.2008, 18:09:
Den Soundschnipseln nach zu urteilen, klingt das nach Standard-Young mit einigen Jazz-Einflüssen. Für mich zu langweilig. Seit Young in den Mainstream gewechselt hat, interessiert er mich auch nicht mehr sonderlich.
#19
Geschrieben 22. September 2008, 21:40
Mr. Vincent Vega sagte am 22.09.2008, 21:27:
URBAN LEGEND fand ich noch sehr gut, aber danach wird's dann echt bisserl finster.
Abgesehen von SPIDER-MAN 3 natürlich.

Species ist auch nicht übel (kommt demnächst auch offiziell von Intrada) ode Murder in the First. Aber für mich gehören solche Sachen wie Hellraiser I + II oder The Fly II zu Youngs besten Scores.
Urban Legends macht sich auf CD sicher recht gut, aber im Film fand ich die Musik allzu aufdringlich (wenn sich auch Youngs Chöre deutlich von den sonst üblichen Teenie-Slasher-Scores der letzten Jahre unterscheiden).
#21
Geschrieben 17. Oktober 2008, 19:30
#22
Geschrieben 19. Oktober 2008, 17:09
#23
Geschrieben 15. November 2008, 21:05

Neue Edition mit einem verbesserten Sound und einen kleinen Bonus-Suite. Ansonsten aber identisch mit dem Material der alten Silva-Edition. Gerüchten zufolge, soll Barry den Film gemacht haben, weil er damals Probleme mit der Steuer hatte.
Limitiert auf 1500 Stück.
Bearbeitet von Phibes, 15. November 2008, 21:06.
#24
#25
#27
#28
Geschrieben 01. September 2009, 19:51
#29
Geschrieben 17. September 2009, 17:47
#30
Geschrieben 15. Oktober 2009, 17:59
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0