


Percepto
Erstellt von Phibes, 16.04.2007, 20:38
6 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 16. April 2007, 20:38
Die in Zusammenarbeit von Rick Wilkins, Kenneth Wannberg und Howard Blake entstandene Musik für den Horrorfilm The Changeling/Das Grauen erscheint zum zweiten Mal auf dem Percepto-Label. Diesmal handelt es sich um die komplette Musik, verteilt auf CDs.

#2
Geschrieben 14. Juni 2007, 17:52
Von Percepto kommt ein Boxset mit 11 kompletten Filmscores auf 5 CDs, die Ronald Stein zwischen 1955 und 1968 für diverse B-Movies der AIP komponierte:
Im einzelnen sind das:
The Phantom from 10,000 Leagues
Attack of the Crab Monsters
The Terror
The Devil's Partner
Dementia 13
Spider Baby, or the Maddest Story Ever Told
Atlas
Gunslinger
Last Woman on Earth
The Girl in Lovers Lane
Dial 1-1-1
Im einzelnen sind das:
The Phantom from 10,000 Leagues
Attack of the Crab Monsters
The Terror
The Devil's Partner
Dementia 13
Spider Baby, or the Maddest Story Ever Told
Atlas
Gunslinger
Last Woman on Earth
The Girl in Lovers Lane
Dial 1-1-1

#3
Geschrieben 15. Juni 2007, 09:11
Ui, schick!
Das main title theme von "Devil's Partner" gehört ja zu meinen Allzeit-Favoriten...
Das main title theme von "Devil's Partner" gehört ja zu meinen Allzeit-Favoriten...

Filmtageblog | Filmtagebuch | Kommentare | Register | Band 1 | Band 2 | Band 3 | Hypnosemaschinen | Hard Sensations | Kolumne
#4
Geschrieben 19. Juni 2007, 19:59
pasheko sagte am 15.06.2007, 10:11:
Ui, schick!
Das main title theme von "Devil's Partner" gehört ja zu meinen Allzeit-Favoriten...
Das main title theme von "Devil's Partner" gehört ja zu meinen Allzeit-Favoriten...

Huch! Gar nicht gesehen, dass du was gepostet hast.

Das Teil kostet in den USA übrigens 50 $, hier wirds wohl auf ca. 60 € hinauslaufen.
Percepto gräbt übrigens weiter in der amerikanischen Popkultur.

The Daydreamer ist ein ein Animationsfilm/Musical (nach Hans Christian Andersen)der Macher von Mad Monster Party. Auch hier stammt die Musik wieder von Maury Laws. Das Teil ist jedoch auf nur 200 Stück limitiert.
Bei den Voice-Talents hat man sich 1966 nicht lumpen lassen: Die imdb listet Talllulah Bankhead, Patty Duke, Sessue Hayakawa, Jack Gilford, Margaret Hamilton, Burl Ives, Boris Karloff, Hayley Mills, Terry-Thomas, Ed Wynn, Ray Bolger und Robert Goulet.

#5
Geschrieben 30. August 2007, 19:52
Das Stein-Set ist übrigens mysteriöser Weise aus den Angebotslisten sämtlicher Händler verschwunden. Und der Chef von Percepto schweigt sich dazu aus.

#6
Geschrieben 02. Dezember 2007, 20:04
Percepto hat zwei CDs mit Comedy-Scores aus den 60er und frühen 70er Jahren veröffentlicht:

Das Filmscoring-Debüt von Randy Newman aus dem Jahre 1971. Limitiert auf 1000 Stück.

Vic Mizzys The Shakiest Gun in the West. Limitiert auf 500 Stück und nur in Europa erhältlich.

Das Filmscoring-Debüt von Randy Newman aus dem Jahre 1971. Limitiert auf 1000 Stück.

Vic Mizzys The Shakiest Gun in the West. Limitiert auf 500 Stück und nur in Europa erhältlich.
#7
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0