Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
DRG Records - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


DRG Records


17 Antworten in diesem Thema

#1 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 16:30

DRG veröffentlicht Re-Issues von zwei seit langem vergriffenen und dementsprechend inzwischen teuren Alben.

A Passage to India (Maurice Jarre)

Der oscar-gekrönte Score zu David Leans letztem Film.

Eingefügtes Bild

A Streetcar Named Desire/The Music of Max Steiner

Eine Kombination von zwei Capitol-Alben aus den 50ern. Zum einen mit mit Ray Heindorfs LP-Einspielung von Alex Norths bahnbrechendem Score von 1951 und zum anderen ein Album mit neueingespielten Suiten aus drei von Max Steiners Lieblingsscores (The Informer, Now Voyager und Since You Went Away).

Eingefügtes Bild

#2 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 16:55

Von PASSAGE reicht mir die Suite, die Jarre mal eingespielt hat. Mit einer halben Stunde Gesamtlaufzeit auch nicht unbedingt als Einzelveröffentlichung empfehlenswert.
Und von STREETCAR reicht mir auch die Goldsmith-Einspielung.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#3 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 16:58

Sicherlich keine Super-Veröffentlichungen. Ich habe Desire bisher nur in Suitenform, da weiss ich noch nicht welche Fassung ich wähle. Den Jarre werde ich vielleicht liegen lassen, da ich dessen Scores für Lean ohnehin nicht sonderlich mag.

#4 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:06

Oh nein, sehr gerade, dass ich nicht einmal eine Suite habe. Hab's mit Bernsteins On the Waterfront verwechselt. Wie peinlich. :eek:

#5 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:12

Gibt es die Streetcar von Varèse eigentlich noch? Sind ja viele mittlerweile OOP.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#6 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:16

Das weiss ich jetzt nicht, aber die Neueinspielungen sind immer recht einfach zu bekommen.

In letzter Zeit ist aber zum Bespiel The Mephisto Waltz out of print gegangen. Da könnte ich mir denken, dass die bald im Preis steigen wird.

#7 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:20

War übrigens vernünftig von Varèse den zusammen mit THE OTHER zu veröffentlichen. MEPHISTO WALTZ könnte auch mal wieder im Fernsehen laufen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#8 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:22

Finde ich leider überhaupt nicht. The Other zu einer 22-minüten Suite zu kompilieren, hat dieser Score nicht verdient. Der wäre auf einer ordentlichen FSM-CD besser aufgehoben.

#9 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:27

Sehe gerade, dass es MICHELANGELO - INFERNO UND EXTASE als dt. DVD gibt. Warum Goldsmith seine Prologmusik bei der Neueinspielung nicht berücksichtigt hat, ist mir ein Rätsel.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#10 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:30

Kennst du diese Veröffentlichung?
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#11 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 17:41

Tornhill sagte am 11.02.2006, 17:27:

Sehe gerade, dass es MICHELANGELO - INFERNO UND EXTASE als dt. DVD gibt. Warum Goldsmith seine Prologmusik bei der Neueinspielung nicht berücksichtigt hat, ist mir ein Rätsel.

<{POST_SNAPBACK}>


Laut Goldsmith sollte diese Reihe nur seinem Freund North gewidmet sein. Er fand es wohl zu eitel, seinen Prolog mit auf die CD zu packen. Strenggenommen gehört er ja auch nicht direkt zum Score. Das Goldsmiths-Stück gibt es sonst noch auf der Club-CD von Varese, die aber doch sehr kostspielig ist. Vor allem wenn man bereits eine Fassung der Musik hat.

South Seas Adventure kenne ich nur vom Cover her. Das ist die Musik zu einem der vielen Cinerama-Filmen aus den 50ern und soll zu seinen schwächeren Arbeiten zählen. Ich habe sie mir aber trotzdem vorgemerkt.

#12 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 18:37

Ich habe gerade mal einen Bekannten gefragt, der da sich besser auskennt. Ihm ist nicht der Grund bekannt, weshalb der Prolog auf der Einspielung fehlt. Vielleicht war das auch eine Entscheidung von Label-Chef Robert Townson.

#13 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 18:38

Ich habe einen Auszug aus diesen Cinerama-Stücken von North auf einer Label-X-CD von ihm. Klingt sehr reichhaltig im Klang. Und Dank des Mehrkanaltons ist die Qualität der Einspielung absolut hervorragend.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#14 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2006, 18:48

Ein ähnliches Album gibt es ja auch von Dimitri Tiomkin. Damals haben einige der Topkomponisten für diese Cinerama-Filme Musik komponiert.

Eingefügtes Bild

#15 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. März 2006, 15:57

DRG veröffentlicht ein Re-Issue der Capitol-LP mit Dimitri Tiomkins Score für George Stevens'Epos Giant mit James Dean, Elizabeth Taylor und Rock Hudson.

Immerhin wird damit die ziemlich mies klingende Tsunami-CD überflüssig.

Eingefügtes Bild

#16 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2006, 19:09

Am 11 Juli veröffentlicht DRG Records ein Wiederveröffentlichung von Nino Rotas Score zur starbestückten Agatha-Christie-Verfilmung Death on the Nile von John Guillermin.

Zwar ist das Album bereits dreimal auf CD veröffentlicht worden, aber alle Fassungen sind inzwischen nur noch schwer zu bekommen und erreichen bisweilen schwindelerregend hohe Preise.

#17 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 23. Januar 2007, 22:06

DRG Records veröffentlicht eine CD mit zwei seltenen LPs.

Bei Music to Be Murdered by handelt es sich um ein typisches Konzeptalbum der 50er/60er Jahre. Neben Sprüchen von Alfred Hitchcock (übrigens seine einzige LP) gibt es Musik von Van Alexander zu hören, der u. a. die Musik für William Castles Strait-Jacket/Die Zwangsjacke komponiert hat. Als Bonus gibt es noch den Score zu Circus of Horrors/Der rote Schatten von Franz Reizenstein, dessen einzige weitere Filmmusik für Hammers The Mummy entstand (übrigens wohl eine der besten, die für das Studio geschrieben wurden).

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Phibes, 23. Januar 2007, 22:07.


#18 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 14. Mai 2008, 18:13

2 weitere Re-Issues von DRG:

Eingefügtes Bild

Maurice Jarres Is Paris Burning?

Eingefügtes Bild

Elmer Bernsteins Staccato inkl. dem Jazz-Album Paris Swings.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0