Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Between Dawn and Dusk - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Between Dawn and Dusk


15 Antworten in diesem Thema

#1 Shadow

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 108 Beiträge
  • Ort:Auf dem dunklen Turm

Geschrieben 13. Oktober 2003, 14:35

Also gut, dann mach ich die Kommentarecke auch mal auf.

Haut rein; wo sonst kann mir ungestraft widersprechen... :D
Kommentare sind HIER gerne gesehen

#2 Anvar666

  • Neu
  • 3 Beiträge

Geschrieben 17. November 2003, 21:23

Tach Schatten!

Zitat

19.10.03
Bowling for Columbine

Interessant. Mehr fällt mir fast nicht dazu ein.
Michael Moore hinterfragt sehr schön die Gründe, warum Amerika so ein waffenstarrendes Land ist und warum dort so eine hohe Mordrate herrscht. Der Vergleich mit Kanada zeigt, daß viele Waffen nicht automatisch viele Verbrechen bedeuten. Auch das kurze Interview mit Charlton Heston war mehr als aufschlussreich. Man sieht, daß der alte Tattergreis eigentlich gar nicht mehr weiss, wovon er redet. "From my cold dead hands", was für eine Aussage rolleyes.gif
Schlussfolgernd stellt Moore fest, daß wohl die Medien die Hauptschuld tragen und beweist dies anhand der Struktur der Nachrichten in Amerika. Für mich nichts neues; die Medien steuern die Meinung. Gib den Leuten was, wovor sie Angst haben und du kannst sie steuern. In Deutschland steuern wir in eine ähnliche Situation, allerdings heisst hier wohl das Credo: Gib dem Volk Banalitäten und halte sie somit ruhig. Anders kann ich mir die derzeitige Fernsehprogrammgestaltung jedenfalls nicht mehr erklären.

Was ich fast noch beängstigender fand, waren Michaels Worte auf der Pressekonferenz (Bonus Material). Als er als Außenstehender uns als Deutsche fragt, warum wir unser Sozialstaat- und Solidaritäts-Prinzip einfach über Bord werfen und unbedingt versuchen, den bescheuerten Weg der USA zu gehen! Als ich das gehört habe, wurde mir wie ein Schlag ins Gesicht RICHTIG bewußt, wie tief Deutschland schon gesunken ist und das wir alles tun, um den Kahn vollends zum Kentern zu bringen!!! :eek: :eek: :eek:

#3 Shadow

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 108 Beiträge
  • Ort:Auf dem dunklen Turm

Geschrieben 18. November 2003, 21:14

Hallo, mein dunkler Feund :D

Damit hast du leider recht. Es scheint, nicht nur erst seit gestern, Mode zu sein, daß wir Amerika in allem nacheifern müssen; weil alles, was von da drüben kommt, ist gut und richtig und hundertprozentig auch bei uns umsetzbar.
Ich weiss nicht woran das liegt. Schuldkomplex wegen der "Befreiung" am Ende des 2. WK ? Der Glaube an wirtschaftliche Abhängigkeit vom 'großen Bruder' Oder gar Angst vor ihm?
Ich habe Befreiung bewusst ins Gänsefüßchen gesetzt, da man die nachfolgende wirtschaftliche und militärische Zwangsjacke, die bis heute wirkt, nicht als wirkliche Befreiung werten kann.
Natürlich müßte mittlerweile jeder kapiert haben, daß der Bismark'sche Sozialstaat heute in seiner ursprünglich erdachten Form nicht mehr funktionieren kann. Es mit Hau-Ruck zu änder ist aber genauso ein komplette Idiotie, wie den American Way of Life gehen zu wollen, in dem jeder sich selbst der nächste ist und auf den Rest der Welt gepflegt geschissen wird (Verzeihung, aber so ist es nun mal).
Genau diese Einstellung macht Amerika gefährlich. Und genau solche Typen wie Heston und Dabbelju und die hinter ihm stehende Bande von Verbrechern, deren Väter oder sie selbst schon mit den Nazis Geschäfte machten, sind schuld daran, daß sich mittelfristig dort nichts ändern wird. Die Tatsache daß sich dort jeder Idiot (das mein ich wörtlich) dann auch noch eine Waffe besorgen kann, stimmt mich nicht gerade optimistischer.
Kommentare sind HIER gerne gesehen

#4 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 18. November 2003, 23:27

Hallo...
Um mich mal in die hier angesprochene Diskussion einzumischen :)
Ich glaub die "Amerikanisierungs-Debatte" muß man nicht notwendigerweise mit dem 2.WK in Zusammenhang bringen, obwohl es da bestimmt auch Zusammenhänge gibt. Aber was mir in den letzten jahren aufgefallen ist, ist die offensichtliche Diskrepanz zwischen "Wirtschaft stärken" und "Arbeitsplätze erhalten". Ohne jetzt allzu paranoid klingen zu wollen, die "großen" Firmen greifen immer mehr um sich: Frittenbuden gehen reihenweise pleite, aber McDonalds-Filialen sprießen allerorts aus dem Boden. Starbucks wollen jetzt auch international expandieren, also wird es bald auch heißen adé nettes Café um die Ecke. Um den Bogen zum Medium Film zu spannen: In den 80ern konnte man sich im lokalen Kino noch "Ein Zombie hing am Glockenseil" angucken. Das Kino ist jetzt längst pleite, und seine ehemaligen Zuschauer rennen jetzt ins nächstgelegene Multiplex, an dem die großen Hollywoodstudios Aktienanteile besitzen, und in dem zu 90% nur Mainstreamproduktionen gezeigt werden.
Hu, jetzt habe ich mal wieder ein wenig in Rage geschreiben. Ich hoffe aber, der Bezug zu den vorherigen Einträgen ist nachvollziehbar? :haeh:

Bearbeitet von pasheko, 18. November 2003, 23:31.


#5 Anvar666

  • Neu
  • 3 Beiträge

Geschrieben 19. November 2003, 08:43

So sehe ich das auch. Und unter diesen Gesichtspunkten sollte man die Globalisierungsgegner unterstützen, wie nur was!


@Shadow

Nun, es gab gestern im Büro bei mir eine interessante Diskussion. Es ging um den drastischen Abbau des sozialen Systems, die immer weiter voran schreitende Amerikanisierung, etc... Alle haben geschimpft und gewettert. Bis ich dann die entscheidende Frage gestellt habe: GEHEN WIR AUF DIE STRASSE UND DEMONSTRIEREN DAGEGEN? ? ?
Da war auf einmal Ruhe, und alle haben mich verdutzt angesehen.

"...Ähm...naja...ist zwar alles Scheiße... aber gleich demonstrieren...bringt das denn was...hmm...ich weiß nicht..."

Was sagt uns das? Die Schmerzgrenze ist in Deutschland einfach noch nicht erreicht. Es geht uns einfach noch zu gut. Die Demos werden kommen, ganz sicher. Aber noch nicht jetzt. Auch noch nicht, wenn wir beim Doc erst mal 10 Euro löhnen müssen, vor allem anderen. Auch nicht, wenn der Liter Benzin 1, 50 Euro kosten wird. Das können wir alles noch verkraften. Noch kocht die Milch nicht über. Aber ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit...

#6 Shadow

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 108 Beiträge
  • Ort:Auf dem dunklen Turm

Geschrieben 19. November 2003, 12:46

Ich glaube fast nicht, daß es uns noch zu gut geht, ich bin eher geneigt zu sagen, daß die Deutschen ein faules, phlegmatisches Volk sind.
Beispiel Benzinpreis: in Frankreich sind die Leute deswegen auf die Strasse gegangen, auf sowas wird man hierzulande lange warten können. Die Autofahrer sind einfach nicht solidarisch, das ist der Witz. Man stelle sich nur mal reinrechnersich vor, was passieren würde, wenn in ganz Deutschland kein Schwein mehr drei Tage hintereinander eine Tankstelle anfahren würde.....
Auch am Wahlverhalten ist dieses Phlegma deutlich sichtbar.
Über die geplanten Eintrittspreise für Arztpraxen mag ich mich gar nicht mehr aufregen. Wozu zahl ich eigentlich Krankenversicherung? Um deren Paläste und völlig überzogenen Verwaltungsaufwand zu bezahlen? Gottseidank spielt die bayrische Ärztekammer da nicht mit. Ein Eintrittsgeld in Bayern wird es vorerst nicht geben.
Bleibt nur noch der Weg, sich im Kleinen zu wehren, wenn einem was nicht passt. Solche Institutionen wie der VdFF z.B. sind hier ein guter Anfang. (Was mich zu der angestrebten Klage am europäischen Gerichtshof bzgl. Abschaffung der FSK wegen Wettberwerbsverzerrung bringt; ein Thema, das mir persönlich auch am Herzen liegt. Hört man da noch was drüber? Ich jedenfalls nicht)

@pasheko
Das mit den Multiplexkinos empfinde ich auch als störend. Glücklicherweise hat bei uns nun wieder ein zweites großes Kino eröffnet und ich bin lieber da als im großen Cinecitta. OK, nichts gegen das IMAX (mal von den völlig überzogenen Eintrittpreisen abgesehen), aber es ist auch hier wie überall: Konkurrenz belebt das Geschäft. Dieser ganzen Monopolisierung und Franchisesierung (?) kann ich nur wenig abgewinnen. Wohin das führt ist bei solchen Firmen wie Microdoof deutlich zu sehen.
Und die Zukunft? Das hat man ja in "Demolition Man" deutlich gesehen. Alle Restaurants gehören zu Pizza Hut. Oh mann... :D

Zusammenfassend: so eine Figur wie Michael Moore fehlt hier in Deutschland. Solche halbseidenen Berichte wie in Akte oder Panorama reissen es leider nicht raus. Die Leute hier wissen einfach zu wenig, über die wirklichen Zusammenhänge. DAS ist der Haken, und deswegen bewegt sich hier auch nichts.
Kommentare sind HIER gerne gesehen

#7 Anvar666

  • Neu
  • 3 Beiträge

Geschrieben 20. November 2003, 19:31

Dann muß so schnell wie möglich ein deutscher Michael Moore her!!!!!

#8 hawkeye

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 116 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2003, 19:26

zu Sleepy Hollow:
Wie kommste denn auf Vollbild? Auf meiner DVD (MAWA ;) ) liegt der Film in 1:1,85 vor :haeh:

#9 Shadow

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 108 Beiträge
  • Ort:Auf dem dunklen Turm

Geschrieben 14. Dezember 2003, 19:43

Nun, ich muß zunächst einmal sagen, diese DVD nur geliehen zu haben. Es ist richtig, daß auf dem Cover 1:1,85 draufsteht. Aber wir wissen ja alle, daß das nicht unbedingt etwas heissen muß, nicht wahr? ;) :D

Wie auch immer, beim Ansehen auf normalem 4:3 Fernseher fehlen schon mal die berühmten "Matte-Schwarzbalken" die normalerweise einen 1:1,85 oder 1:2,35 Film kennzeichnen. Auch meinte ich, daß ich links und rechts alles sehen konnte. Dies würde im Umkehrschluß dann wieder Vollbild bedeuten.
Es ist durchaus möglich, daß diese DVD eine Fehlpressung war; das kann ich nicht abstreiten. Ich geh aber mal davon aus, daß alle MaWa, zumindest aus dieser Reihe, im Vollbild Format vorliegen.

Evtl. gibt es da einen zweiten Release??
Kommentare sind HIER gerne gesehen

#10 hawkeye

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 116 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2003, 20:01

Shadow sagte am 14.12.2003, 19:43:

Es ist richtig, daß auf dem Cover 1:1,85 draufsteht. Aber wir wissen ja alle, daß das nicht unbedingt etwas heissen muß, nicht wahr? ;) :D

Wie auch immer, beim Ansehen auf normalem 4:3 Fernseher fehlen schon mal die berühmten "Matte-Schwarzbalken" die normalerweise einen 1:1,85 oder 1:2,35 Film kennzeichnen. Auch meinte ich, daß ich links und rechts alles sehen konnte. Dies würde im Umkehrschluß dann wieder Vollbild bedeuten.
Es ist durchaus möglich, daß diese DVD eine Fehlpressung war; das kann ich nicht abstreiten. Ich geh aber mal davon aus, daß alle MaWa, zumindest aus dieser Reihe, im Vollbild Format vorliegen.

Evtl. gibt es da einen zweiten Release??
Bin jetzt selber nicht der Bildformat-Spezi, aber Vollbild isses bei mir definitiv nicht, hatte die DVD extra kurz eingelegt ;)
Wenn du rechts und links alles siehst, ist doch super? Verstehe den Satz grad nicht wirklich :haeh:
Meine ist übrigens die Platinum Edition, keine Ahnung ob's da noch eine andere gibt...

#11 Shadow

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 108 Beiträge
  • Ort:Auf dem dunklen Turm

Geschrieben 14. Dezember 2003, 20:07

Öhm, um den Satz mal zu erläutern... :D

Normalerweise meint 1:1,85 doch 16:9 optimiert; also müßte beim 4:3 Fernseher doch links und rechts eine Kleinigkeit fehlen.
Also, mal ganz simpel ausgedrückt:
wenn ich 1:1,85 DVDs im Fernseher habe, habe ich oben und unten schwarze Balken. Das empfinde ich nicht als störend, im Gegensatz zu vielen anderen. Ich weiss, das heisst eigentlich nix anderes als das der Film gematted ist; aber das wiederum bedeutet doch auch Original-Kinoformat.
1:2,35 ist widescreen, heisst also, daß die Balken oben und unten eben breiter sind.

Ergo: wenn ich keine Balken im Bild habe und links und rechts alles sehe, ist der Film entweder Vollbild oder Pan&Scan. Letzteres würde aber durch leichte Verzerrungen auffallen; die konnte ich aber nicht feststellen.

Das mit der Edition weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr; wie erwähnt, die war nur geliehen.
Kommentare sind HIER gerne gesehen

#12 hawkeye

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 116 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2003, 21:34

ah jezze... bin ein wenig krank, da hapert's bei mir mit dem Denken ;)
Zur Editionsfrage kann ich nur noch beisteuern, dass die Platinum 'ne Doppel-DVD ist...

Auf jeden Fall gibt es auch 'ne MAWA-DVD, die nicht Vollbild ist, wollt ich mal gesagt haben :)

#13 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 25. Mai 2004, 12:42

zu THE BIG LEBOWSKI

Zitat

Vielleicht war ich auch zu nüchtern und man muß besoffen und/oder bekifft sein, um das alles komisch zu finden.

Das kann ich verneinen! :)

(es hängt wohl eher davon ab, ob man den Film auf dt. oder im Original sieht ;) )

#14 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 25. Mai 2004, 13:38

Howie Munson sagte am 25.05.2004, 13:42:

zu THE BIG LEBOWSKI

Zitat

Vielleicht war ich auch zu nüchtern und man muß besoffen und/oder bekifft sein, um das alles komisch zu finden.

Das kann ich verneinen! :)

(es hängt wohl eher davon ab, ob man den Film auf dt. oder im Original sieht ;) )
na ich würde mal sagen das trifft beides nicht zu. ich hab den auch schon mit leuten geguckt, die den überhaupt nicht lustig fanden (egal ob deutsch oder englisch - wobei ich die deutsche fassung nun auch nicht sooo schlecht finde), ich denke das hat damit zu tun, ob man einen sinn hat für die absurditäten und schrullen dieses films und ich glaube das ist in erster linie einfach nur eine frage der jeweiligen art des humors.

denn wenn eben diese typen im film bei einem nicht ankommen, dann hat der film nach herkömmlichen erwartungen an story und dramaturgie eines spielfilms nun auch nicht eben sooo viel zu bieten, wenn man mal ganz ehrlich ist.

was den film ausmacht, sind einfach die figuren und die seltsamen situationen, mit denen sie sich auseinanderzusetzen haben - und das findet sicher nicht jeder gleich genial.

dafür spricht auch, dass ich kaum leute kenne, die den film eher durchschnittlich finden, sondern nur welche, die ihn vergöttern oder welche, die ihn total beschissen finden und gar nix damit anfangen können...

ich allerdings verneige mich bei jeder ansicht in ehrfurcht vor diesem meisterwerk---------->
:love: :love: :love: :love:
:love: :love: :love: :love:
:love: :love: :love: :love:

#15 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 25. Mai 2004, 13:46

Zitat

dafür spricht auch, dass ich kaum leute kenne, die den film eher durchschnittlich finden, sondern nur welche, die ihn vergöttern oder welche, die ihn total beschissen finden und gar nix damit anfangen können...

Also ich finde den Film sehr sehr schön, allerdings fällt es mir schwer, ihn zu vergöttern. Bätschi bätsch. :P

#16 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 25. Mai 2004, 17:53

Zitat

dafür spricht auch, dass ich kaum leute kenne, die den film eher durchschnittlich finden, sondern nur welche, die ihn vergöttern oder welche, die ihn total beschissen finden und gar nix damit anfangen können...

Ich kann das bestätigen!

und den hier :love: auch! :)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0