Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Reprise/WMG - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Reprise/WMG


13 Antworten in diesem Thema

#1 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. September 2005, 09:24

Zitat

Shore's Rings Complete Recordings Coming
Source: Reprise Records
September 16, 2005

The complete Oscar and Grammy winning score to "The Fellowship of the Ring," from the epic film trilogy "The Lord of the Rings," will be available in a deluxe four-disc edition from Reprise/WMG Soundtracks on November 22nd, 2005.

This historic release contains over 180 minutes of music on three CDs, comprising the full score of the 2001 film, composed by Howard Shore. "The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring, The Complete Recordings" marks the first edition of the three complete recording releases of the film trilogy whose score has been honored with three Academy Awards, four Grammy Awards, and two Golden Globe Awards. This deluxe set also includes exclusive new artwork, packaging, and extensive liner notes culled from "The Music of the Lord of the Rings Films," to be published in 2006. Enya's song "May It Be," which received an Oscar nomination for Best Original Song and which she performed at the Academy Awards ceremony, is contained on "The Complete Recordings" within all-new selection titles that reflect the complete score being released in its entirety for the first time.

... weiter auf http://www.comingsoo...ws.php?id=11224

Vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich bin nicht gerade ein CD-Käufer, aber die drei Scores werden eingetütet - sie haben mich die letzten drei Jahre immer begleitet und es hängen schöne Erinnerungen daran. Man kann Shores Musik natürlich auch für kitschigen Fantasy-Mist halten - worauf die ganzen Auszeichnungen und Nominierungen natürlich ironischerweise auch hinweisen - aber ein Mammutprojekt und dichtes Werk thematischer Kohärenz ist es so oder so.
Na hoffentlich ist der Preis nicht allzu hoch... :rolleyes:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 19. September 2005, 09:56

Dei Scores sind natürlich gut - aber bleiben hinter Shores früheren Filmmusiken, die weniger "Untermalung" als "Kommentar" der Filme waren, zurück. Ein schönes Beispiel hierfür ist natürlich der "Videodrome"-Soundtrack, aber auch "Silence of the Lambs" ist in dieser Hinsicht - vor allem als akustisches Kohäsivmittel, die Motive zu verknüpfen, vorzüglich.

#3 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. September 2005, 10:26

Ich empfand es ja eher so, dass seine Scores weder "Kommentar" noch "Untermalung" waren (aber wenn nur die zwei Begriffe zur Verfügung stehen würden, würde ich auch eher zu Zweiteren tendieren). Ich würde sie jedoch mehr als "Metauntermalung" verstehen (und so sind sie z.T. ja auch von Shore konzipiert worden). Er selbst hat immer bekräftigt, dass seine Musik eine Symphonie zu Tolkiens Geschichte, und nicht etwa zu Jacksons Bildern darstellt. Und so kam es mir oft so vor, als ob Bilder und Musik der "Herr der Ringe"-Filme um die Gunst des Zuschauer bzw. -hörers kämpften. Klar machten sie schon gut miteinader, aber genauso gut konnten sie gegeneinander :D Der für die Filme allerdings nötige (oder logische) Weggang von seiner minimalistischen, atmosphärischen und experimentellen Musik ("The Cell" und deine Beispiele) hin zur melodischen und thematischen ist wohl schlüssige Ursache für deine Feststellung, würde ich aber nicht einmal als Nachteil betrachten.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 19. September 2005, 10:31

Ich finde, dass er da an Intensität (und Intellektualität) verliert, wo seine Instrumentierung wächst. Hör dir mal den Score zu "Crash" an. Der dürfte wohl mit zu den intensivsten Filmmusiken gehören, die je komponiert wurden. Die Ring-Tones :D nehmen sich daneben schon fast Johnwilliamsesk aus.

#5 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. September 2005, 21:28

Ich mochte die Rings-Scores nie sonderlich. Zwar gibt es einige gute Momente im großen und ganzen finde ich jedoch, dass hier die Lautstärke über Komplexität herrscht. Der von Max erwähnte Crash ist in der Tat besser, wobei man solche unterschiedlichen Scores eigentlich nicht unterscheiden kann.

#6 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 11. November 2005, 14:52

Verdammt, sieht die gut aus :cry:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#7 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 03. Dezember 2005, 19:59

Falls es vielleicht doch jemanden reizt, das Teil zu kaufen: Am billigsten kommt man über amazon.fr ran. Da habe ich jedenfalls "mein' Schatzzzzz" bestellt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#8 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 18. September 2006, 14:24

Schussendlich am 7. November veröffentlichen Reprise/WMG die Komplettfassung von Howard Shores The Lord of the Rings: The Two Towers auf 4 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von 180 Minuten! :eek:

Wer es braucht, ich gottseidank nicht. :D

#9 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 18. September 2006, 18:14

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 18.09.2006, 15:24:

Wer es braucht, ich gottseidank nicht. :D

Du wirst nicht müde, deine besondere Liebe zu der Musik auszudrücken :D


Hier etwas längeres Presse-Blabla - wohl nur beschönigendes Zeug.

Eingefügtes Bild

(Ich freue mich tierisch darauf!)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#10 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. September 2006, 14:19

Ich finde die Musik ja nicht wirklich furchtbar, sondern nur egal. :P

#11 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. September 2006, 15:11

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 19.09.2006, 15:19:

Ich finde die Musik ja nicht wirklich furchtbar, sondern nur egal. :P

Ich weiß doch - bei LotR ist das wirklich eher eine Geschmacksfrage :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#12 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. September 2006, 15:30

Klar, und einige hübsche Momente haben die Scores durchaus, aber auf 180 Minuten gedehnt? Nein, danke.

Der Shore ist mir in Cronenberg-Country einfach lieber.

#13 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 19. September 2006, 15:56

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 19.09.2006, 16:30:

Der Shore ist mir in Cronenberg-Country einfach lieber.

Daher kenne ich ihn ja nicht so gut - und The Dead Zone, kürzlich gesichtet, war ja von Kamen. War ganz gefällig...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#14 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. September 2006, 16:26

Beitrag anzeigenbekay sagte am 19.09.2006, 16:56:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 19.09.2006, 16:30:

Der Shore ist mir in Cronenberg-Country einfach lieber.

Daher kenne ich ihn ja nicht so gut - und The Dead Zone, kürzlich gesichtet, war ja von Kamen. War ganz gefällig...

Den fand ich auch nicht so übel, obwohl ich sonst kein großer Freund von Kamens Arbeiten bin. Dead Zone war doch eine Auftragsarbeit für Cronenberg (?) und die Verpflichtung von Kamen ging auf das Konto von De Laurentis.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0