Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
The Cronicles of D.C.L. - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


The Cronicles of D.C.L.


53 Antworten in diesem Thema

#31 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 20. Juli 2006, 11:53

Mir sagt ja keiner was, oder: Auch dem nicht so aufmerksamen Leser...

...des letzten Postings ist womöglich aufgefallen, dass es in der Klammer "mit" anstatt "mich" heißen muss.
Das ist mit jetzt aber peinlich.

Apropos:
Ist es nicht schamlos, ärgerlich, ja, beinahe traurig, wie einige User immer wieder versuchen, sich durch lieblos hingepostete, belanglose Begebenheiten aus ihrem nun wirklich nicht interessierenden, geschweige denn komischen Alltag, die sie wahrscheinlich auch noch für humoristisch gelungen halten und die zu allem Überdruss meistens auch noch anzügliche, in ihrer zotigen Banalität und Niveaulosigkeit schwer erträgliche Botschaften beinhalten, in diversen Foren wichtig respektive interessant zu machen?

Ansonsten:
Die Behauptung der schönen Frau, sie sitze am längeren Hebel, kann man leicht in einen netten Kalauer verwandeln, indem man schlagfertig entgegnet, dass sei nicht ganz richtig, sie liege vielmehr auf dem längeren Hebel.

q.e.d.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#32 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2006, 12:39

Und wenn man schon glaubt...

...sämtliche Folgen der "Simpsons" und damit auch jeglichen Scherz aus bald 20 Jahren bester Serienunterhaltung zu kennen, insofern auch gar nicht mehr damit rechnet, von diesem positiven Akzent in der ansonsten hundmiserablen deutschen Fernsehlandschaft nochmal überrascht zu werden, da kontert die Serie plötzlich mit einem Dialog, der in einer ansonsten recht mauen Folge von vor 16 Jahren gehalten wird und der mich heute, obwohl bereits gestern gesehen bzw. gehört, immer noch schmunzeln lässt.

Homer (in einer düsteren Gefängnisszelle sitzend zu seinem heruntergekommenen, Mundhamonika spielenden Zellennachbar):
"Und warum sind sie hier?"

Zellennachbar:
"Wegen der Atmosphäre."

Apropos langweilig:

Ist es nicht langweilig, aber irgendwie auch komisch, wie Sat.1 mit bestechender Regelmäßigkeit den Clou von "Eine Frage der Ehre" verhunzt, einem Film, in dem es Spoiler im Grunde genommen zum Gelingen des Happy End nur darum geht, dass Jack Nicholson zugeben soll, dass er den "Code Red" befohlen hat, was er dann in den letzten 10 Minuten auch macht Spoiler Ende und eben dieser eine, entscheidende Moment, in dem Spoiler Tom Cruise fragt: "Haben sie den Code Red befohlen?" und Jack Nicholson zurückblökt "Da haben sie verdammt recht!" Spoiler Ende in noch jedem Sender-Trailer zum Film vorkam?

Wie auch immer.

Von dem Schock, dass "The Fast and the Furious - Tokyo Drift" mich nicht etwa angeekelt, sondern durchaus gesättigt (wenn auch mit leicht flauem Fast-Food-Magen-Gefühl) zurückgelassen hat, habe ich mich übrigens immer noch nicht erholt.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#33 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 12. August 2006, 15:50

Kommen wir nun zu unserer beliebten Rubrik

Sportarten, die ich noch nie als wichtiges Storyelement in einem gelungenen Film gesehen habe und auch nie sehen will

Fußball
Golf
Wasserski

Apropos Fußball:

Da hat man gerade angenommen,...

...man hätte es tatsächlich geschafft, die Fußballweltmeisterschaft 2006 ohne allzu größere Wutattacken ob der Bierernsthaftigkeit einiger Mitmenschen und der leider nicht nur von den nicht ernstzunehmenden Springer-Medien, sondern auch von einstmals doch durchaus geschätzten Blättern wie der ZEIT überall verbreiteten Gemeinschafts- und "Wir sind wieder wer"-Grütze, welche sich freilich anders anfühlen kann, wenn man als unbescholtener WM-Gucker in Stuttgart zwischen deutsche und britische Hooligans gerät, zu überstehen, da fällt der Blick auf ein von irgendeinem mir völlig egalen Lebensmittelhersteller herausgegebenes "WM-Quartett", welches beim Vorstellen der einzelnen Mannschaften nicht nur auf Stärke derselbigen, geographische Besonderheiten usw. setzt, sondern auch die lustige Rubrik "Nationaltrauma" zu bieten hat, welche meiner gerade wieder abgeklungenen Gastritis neuen Nährboden gegeben hat.
Obwohl: Eigentlich auch irgendwie beruhigend, dass auch andere Länder ein schweres Päckchen zu tragen haben. Denn verlieren Begriffe wie "Hitler-Stalin-Pakt" (Polen) und "Holocaust" (Deutschland) nicht doch irgendwie an Schrecken, wenn man sich vor Augen führt, wie viel länger wohl die Tunesier noch am "Ausscheiden in der Vorrunde 2002" zu knabbern haben werden?

Wir kommen zu etwas Erfreulicherem, nämlich einem kleinen

Listenrowdy Nachtrag

der Clou (BK)

gehört nun endlich (wieder, diesmal auf DVD) zu meiner bescheidenen Sammlung.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#34 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 19. August 2006, 11:25

"Burgerpflicht", oder: Bin ich eigentlich mal wieder der einzige,...

...den die Tatsache, dass einer der Hauptdarsteller aus "Die fetten Jahre sind vorbei" inzwischen in einem Werbespot des zeitgrößten Fast-Food-Konzerns der Welt zu sehen ist, trotz weiterhin gültiger Geringschätzung des Filmes traurig stimmt?

Dacht' ich's mir doch.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#35 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 26. August 2006, 14:20

"Was Tom Hanks niemals hinbekommen wird", oder: Der Ausbruch aus der selbst verschuldeten Einseitigkeit

klang mir als Überschrift viel zu vielversprechend, weswegen der folgende Text den schlichten Titel

Schauspieler, die wo mich überrascht haben, weil sie plötzlich mal was ganz anderes gespielt haben (I)

tragen wird, welcher, sollte die Quote stimmen, als neue Rubrik immer mal wiederkehren darf.

Dass Robert de Niro auch Frankensteins Monster so spielen kann, dass es nicht belächelt, sondern vielmehr als geschundene Kreatur ganz im Sinne der Autorin ernstgenommen und bemitleidet wird, hat er in Kenneth Brannaghs ansonsten äußerst selbstverliebten Version von Frau Shelleys Kultroman eindrucksvoll bewiesen.
Viel erstaunlicher fand ich allerdings die Tatsache, dass ich mich die ganze Zeit über gefragt habe, wann denn nun endlich der im Fernsehprogramm angekündigte John Cleese auftauchen würde, bis ich begriff, dass dieser alte, verbitterte, erschreckend freudlos dreinblickende Mann, welcher den jungen Frankenstein die Flausen vom Recycling-Menschen ins Ohr setzt, tatsächlich der ansonsten absolut sympathische Komiker ist, mit welchem ich - welche Ehre! - den Geburtstag teilen darf.

Zum Abschluss noch ein

Listenrowdy Nachtrag

Mit

Sieben

ist wieder eine neue DVD in der Sammlung aufgenommen worden.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#36 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 05. September 2006, 22:40

Leserpost I

Erna aus Castrop-Rauxel schreibt:

"Lieber D.C.L.,

auch wenn ich dein Filmtagebuch im Grund genommen ziemlich blöd finde (soll sowas witzig sein?), so hab ich mich doch gefragt, warum du beim letzten "Listenrowdy Nachtrag" den Film 1. fett und zweitens ohne Kaufbeschreibung hingeschrieben hast. Wolltest dich wohl vom Fließbandkritikertitel irgendwie lösen, wa?
Für die Zukunft wünsch' ich mir weniger selbstverliebte Langweileranekdoten und mehr FILM!

MfG,

Deine Erna"



Liebe Erna,

Touche! Genau das, was du beschreibst, war mein Anliegen.
Hier die herkömmliche Beschreibung:

Sieben (BK)

Danke auch für deine Anregungen bezüglich des Inhaltes meines Filmtagebuches. Ich werde darüber nachdenken und dann genauso weitermachen, wie bisher.

LG,

Dein D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#37 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 09. September 2006, 11:47

"Selbstklebend", oder: Der Tag, an dem ich erkannte, dass ich in Wahrheit ein erzkonservativer Sack bin...

...war heute am späten Vormittag.
Wie anders kann ich es mir erklären, dass ich trotz regelmäßigem Titanic-Kauf und regem Kontakt zur Tübinger "linken Szene" (*röchel*) angesichts des Fiat vor mir, welcher in der 50er-Zone konsequent 40 fuhr und neben dem "taz"-Aufkleber, dem "Wir alle sind Ausländer - fast überall!"-Sticker, dem "Atomkraft? Nein danke!"-Button, dem "Nazis raus!"-Zeichen und dem "Pro Asyl"-Schriftzug auch noch das seit Jahren mir nicht mehr unter die Augen gekommene "Ich bremse auch für Tiere!" an den Kofferaum montiert hatte, den dringenden Wunsch hegte, mittenrein in all diese gutmenschelnden Aussagen ein großes, grelles "BILD dir deine Meinung!" zu kleben?

"Ahab muss nicht Gott fürchten. Ahab muss Ahab fürchten."

Wo war ich?

Achja:

Listenrowdy Nachtrag

Lost Highway (BK)

und

Butch Cassisy & The Sundance Kid (BK)

bereichern meine kleine Filmsammlung.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#38 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 11. September 2006, 14:45

Zwei Gedanken zu einer arte-Dokumentation über Oliver Stone

1. Auch wenn ich die ernüchternde Antwort wohl kenne: Wie kann jemand, der im Interview so kluge Sachen sagt, einen Film machen, bei welchem allein schon dessen Trailer so dämlich ist?
2. Val Kilmer ist erstaunlicherweise wirklich unglaublich sympatisch.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#39 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 18. September 2006, 16:11

Jaja, ich weiß. Es muss "sympathisch" heißen. Und das "dessen" sollte auch besser durch "der" ersetzt werden.

Apropos Fehler:
Vielleicht bin ich einfach ein wenig zu zart besaitet, aber die Talkshow, in welcher der ehemalige "Cap Anamur"-Vorsitzende saß und berichtete, dass er in Italien in einem aller Wahrscheinlichkeit nach 3 Jahre währenden Prozess angeklagt ist und ihm und seinen Schiffskumpanen bis zu 12 Jahre Haft drohen, weil sie drei Dutzend Afrikanern, die mit einem Schlauchboot auf offener See trieben, das Leben gerettet und damit die italienische Einwanderungspolitik, für die es legal ist, Menschen ertrinken zu lassen und illegal, sie zu retten, ignoriert haben, in der dann nach und nach neben dem geschätzten Karl Dall und der wesentlich weniger geschätzten Senta Berger auch alle anderen Gäste ihre Solidarität bekundeten und in welcher schließlich die Moderatorin Frau B. plötzlich und aprupt auf ein Ende des Gesprächs pochte, nur um mit einer uninteressanten Sängerin über uninteressante Dinge zu sprechen, ebendiese Talkshow hat doch mal wieder schön gezeigt, wie Fernsehen im Speziellen und das ganze Leben im Allgemeinen "funktioniert".

Schnell das Thema gewechselt:

filmische Regeln, die sich bislang immer bewahrheitet haben I

Filme, in denen Leute in irgendeinem Raum mit vielen Computerterminals stehen und klatschen, sind grundsätzlich schlecht.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#40 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 24. September 2006, 11:15

"Seelig sind die geistig Armen...", oder: Wenn man...

...als mit gefährlichem Halbwissen ausgestatteter Fließbandkritiker es trotzdem schafft, dank eines durch unheilbares Geltungsbedürfnis mit den Jahren immer gedankenloser und flüssiger funktionierenden Mundwerkes, bei einigen durchaus mit Intellekt Ausgestatteten den völlig an den Haaren herbeigezogenen Glauben zu wecken, man besäße so etwas wie Bildung oder gar Eloquenz und wenn einem ebendieser Glauben langsam aber sicher auf den Zeiger geht, kann man ihn durch den geschickt in eine neuphilologische Diskussion platzierten Satz "War Golo Mann nun eigentlich die Mutter oder die Tochter von Thomas?" zumindest mal gehörig ins Wanken bringen.


Apropos blöd:

Spontane Gedanken zum Titel der Sat.1-Comedy & Show (sic!) "Wie die Wilden"

Öhm...nein...lieber doch nicht.


Apropos rassistisch:

Tolle Thesen I

Ich vertrete ja die These, dass jeder unerträgliche und im Grunde genommen untragbare Moderator des deutschen Fernsehens einen, aber auch nur einen klaren, guten Moment hat.
Bei manchen (Gülcan, Kunze, Kraus, Deuser) kann ich da wohl lange warten, bei Stefan Raab ist das nicht mehr nötig, da er vor einigen Monaten nach dem kurzen Ausschnitt einer Kochsendung mit Johann Lafer und Roberto Blanco, in welcher (hihi!) Schwarzwürste (hoho!) gemacht wurden und Blanco (und jetzt kommts!) natürlich erwähnen musste, dass er (Achtung!) auch eine "schwarze Wurst" habe (Geilomat!), durch den Kommentar "Ich glaube, Roberto Blanco bekommt noch mal eine Anzeige wegen Selbstrassismus." zumindest für meinen Geschmack genau ins...ahem...Schwarze getroffen hat.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#41 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 18. Oktober 2006, 23:13

Ich stimme Quentin Tarantino...

...ja grundsätzlich zu, wenn er sagt, dass es ziemlich "cheesy" ist, einen aus einem anderen Film bereits bekannten Song zu nehmen und für eine neue Szene zu verwenden.
Trotzdestonichts überrascht es mich immer wieder, welche Bilduntermalungswirkung das nun schon in 3 Filmen und einer Serie gehörte "Hallelujah" von Jeff Buckley besitzt bzw. wie vielseitig es eingesetzt werden kann:

Die Frau kommt endlich dahinter, dass ihr Mann Waffenhändler ist --> Haaaallelujaaaah...
Der kleine Junge gewinnt den Marathon --> ...Haaaallelujaaaah...
Der Kapitalist verpfeift doch noch seine Entführer an die Polizei --> ...Haaalelujaaah...
Die Ärztin überbringt der einen Totgeweihten die Nachricht, während der andere Totgeweihte abgeführt wird --> ...Haaaleluuuujaaah.

Insofern verzeihe ich großmütig all den Klauern - zumal zumindest die drei Filme aus drei verschiedenen Ländern kommen - und zeige mich angesichts der Tatsache, dass dies ein verdammt guter Song ist, den man im Grunde genommen in jedes x-beliebige Filmende reinschneiden könnte, in welchem die Geschichte und die Protagonisten einen Moment lang innehalten, durchaus verständnisvoll.

Dieser stumpfsinnige Text soll in Wahrheit natürlich nur Alibi dafür sein, die folgende Geschichte erzählen zu können:

Mäßig originelles Erlebnis, welches mir eben passiert ist und das zeigt, was an einem Abend so alles schiefgehen kann, wofür ich aber nur zur Hälfte Schuld bin

Schreibt man "Schuld" in diesem Fall wirklich groß?
Sei's drum:

Ich hab fast eine ganze Woche gewartet, bis mir ein Ebay-Mitglied endlich die lang ersehnte "Sympathy for Lady Vengeance"-DVD zugeschickt hatte.
Ist dies also der Moment für einen

Listenrowdy Nachtrag?

Nö, weil ich Depp nicht darauf geachtet habe, dass es ja auch sowas wie einen Ländercode gibt.
Dass allein ist ja schon ärgerlich. Aber wenn dann keine 6 Minuten später der Fernseher, zu dessen Programm man notgedrungen übergewechselt ist, seinen doch auch schon seit zehn Jahren vorhandenen Geist aufgibt, dann kommt man nicht um das Gefühl herum, dass jemand partout nicht will, dass man bewegte Bilder zu Gesicht bekommt.

Hrmpf.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#42 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 27. Oktober 2006, 10:22

Aus der in diesem Forum doch recht beliebten Rubrik

"Wir dissen Arztserien:"

Dank des vom Mitbewohner reparierten Fernsehers zum allerersten Mal "Greys Anatomy" gesehen.
Da waren ein Mann und eine Frau, welche - aus welchem Grund auch immer - durch eine Metallstange unfreiwilligerweise miteinander "verbunden" waren.
Bei einfachem Herausziehen der Stange wären beide mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gestorben.

Mein Tipp:
Einfach die Stange in der Mitte durchsägen und beide operieren!

Deren Aktion: Die Frau wird von der Stange gezogen und ist sofort tot, der Mann wird operiert.

Danke.
Aber: Nein, danke!

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#43 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 01. November 2006, 16:09

"TÄTÄÄÄTÄTÄÄÄTÄTÄÄÄ", oder: So ähnlich...

lässt sich das Gefühl umschreiben, das ich beim Ansehen der aktuellen Ausgaben des "Scheibenwischers" empfinde, welcher mit dem Weggang von Dieter Hildebrandt schon ins Straucheln geraten ist und dem mit dem - in meinen Augen absolut verständlichen - Rückzug von Georg Schramm der endgültige Stoß in Richtung Mittelmäßigkeit versetzt wurde. Genau genommen war Schramm "gegen Ende" ja wirklich auch der einzige Grund für ein Ansehen dieser satirischen (sic!) Sendung. Während Matthias Richling sich immer wieder in mal mehr, mal weniger gelungene, stets aber ziemlich plumpe Politikerparodien flüchtet und Bruno Jonas zwischen Glanzlichtern (seine Ausführungen zum Thema Menschenrechte und Altenheim waren damals wirklich großartig) und müden Witzchen hin und her schwankt, besitzt Georg Schramm drei Eigenschaften, die ein Satiriker in jedem Fall haben sollte: Intellekt, bösen, treffsicheren Witz (welcher auch auf die Toleranzschwelle des Publikums keine Rücksicht nimmt), und - und das macht ihn so brillant - eine nicht immer gesunde, aber immer angemessene, tief sitzende Wut, welche gelegentlich auch dazu führen kann, dass er sich so in Rage redet, dass am Ende niemand mehr lacht.

Insofern ist die Nachricht, dass er bald wieder mit einer eigenen Satiresendung (zusammen mit dem mir nicht ganz so bekannten, aber ebenfalls positiv aufgefallenen Urban Priol) im TV zu sehen sein wird, doch mal wirklich eine gute.


Endlich mal wieder ein

Listenrowdy Nachtrag

Drei neue:

die Abgrund-Tragödie
House of Sand and Fog (BK)

der frühe Jarmusch
Down by Law (BK)

sowie das kleine Horror-Juwel
Soft for Digging (BK)

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#44 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 02. November 2006, 23:19

Mein derzeitiger Lieblings-Wortdreher

findet sich im Song 8 auf Tom Waits "Real Gone"-Platte und geht wie folgt:

Aus "Don't let a fool kiss you" macht Waits wenig später "Don't let a kiss fool you".

Ich find's schön.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#45 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 05. November 2006, 13:33

Einen ganzen Haufen an Gründen, die Gesellschaft zu hassen, hat ein User hier in Form eines YouTube-Videos präsentiert.
Ich will diese Scheiße nicht kleinreden (wobei anzumerken ist, dass man dort noch bei weitem Gräßlicheres findet), aber doch ein ebenfalls auf besagter Seite gefundenes Video angeben, welches mir für einen kurzen Moment jegliche mesanthropischen Gedanken genommen hat:



D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#46 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 30. November 2006, 21:25

Auszug aus dem Entwurf meiner hoffentlich in ein paar Jahren fertiggestellten Dissertation zum Thema "Homosexualität als Gottesbeweis"

Öhm, nein, jetzt noch nicht.


Stattdessen:


Listenrowdy Nachtrag

Ist schon ein paar Wochen her, dass ich mir

Amadeus DC (BK)

zugelegt habe.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#47 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 04. Dezember 2006, 17:31

Merke:

Bilder von im Tunnel verunglückten britischen Präsidentinnen dürfen unter gar keinen Umständen an die Öffentlichkeit, während Bilder von vergifteten russischen Spionen mindestens drei Tage lang auf der Startseite meines E-Mail-Anbieters zu sehen sein müssen.


Apropos Spion:

Da ich für diesen blöden Verein zwei Jahre lang arbeiten durfte, frag ich mich ja schon, ob ich die Person in der ZDF-Technik kenne, die gestern abend bei "Menschen 2006" versehentlich dafür gesorgt hat, dass auch der Dümmste mitgekriegt hat, dass das angeblich live geführte Bildschirm-zu-Bildschirm-Interview mit Daniel Craig (welches der einzige Grund war, warum ich reingeschaltet hatte und dreisterweise im Vorfeld als echter Auftritt angekündigt worden war) in Wahrheit nur ein schlechter Mix aus Kerner (live) und Craig (alles, nur nicht live) gewesen ist.


Einen hab ich noch:

Was antwortet man einem, der behauptet, dass Völkermord unter weitestgehender Nichtbeachtung der westlichen Medien, der UNO und nicht zuletzt der deutschen Regierung und Bevölkerung geschehen kann, wenn er nur in Afrika geschieht?

"Kann ich doch nichts darfur."


D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#48 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 26. Dezember 2006, 14:51

"Pisareport Dez. 07", oder: Bemerkung, die ich gestern beim Apocalypto-Schauen während der Wasserfallszene vom fremden Nebensitzer aufgeschnappt habe

"In Afrika gibt's doch gar nicht so viel Wasser!"


Listenrowdy Nachtrag

Closer (BK)
Corpse Bride (BK)
Edward Scissorhands (BK)

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#49 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2007, 20:34

Gut (naja) gekontert:

Ben Stiller: "6,50 die Stunde sind entschieden zu wenig!"
D.C.L.: "5,60 für diesen Film sind entschieden zu viel."

So, genug Füllsunsinn geschrieben, der nur schlecht zu verschleiern vermag, dass ich eigentlich bloß den

Listenrowdy Nachtrag

aktualisieren wollte.

Casablanca (BK)
Dodgeball (BK)
Spiel mir das Lied vom Tod (BK)
The Virgin Suicides (BK)

(was für eine Mischung!)

zieren nunmehr das DVD-Regal.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#50 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2007, 14:30

Statt Berlinale, oder: Tolle (?) Entdeckung!

Wenn man an einem Samstag damit verbracht hat, drei Stunden lang phonetische Transkriptionen von deutschen Sätzen anzufertigen und im Anschluss daran den ganzen Tag nur noch somnambul durch die Gegend zu laufen und für niemanden mehr wirklich ansprechbar zu sein, dann besitzt man jene Art von merkwürdigem Humor, die einen an der Obst- und Gemüsetheke laut auflachen lässt, wenn eine kleine, schon etwas betagtere Angestellte wie eine Furie durch die Regale hetzt und mit klar erkennbaren aggressiven Tendenzen Preisschilder auf den Packungen erneuert und dann wenig später eine weitere Angestellte angerannt kommt und erbost ruft: "Berta, schdornierschd Erdbeeren?"

Was will uns der Dichter damit sagen?

Weiß ich selber nicht.

Listenrowdy Nachtrag

Vertigo (BK)
Der Spongebob Schwammkopf-Film (BK)
Mein Name ist Nobody (BK)
Hannibal (FK)

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#51 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 23. März 2007, 16:26

Streichen wir "Hannibal". Habe vor ein paar Tagen gemerkt, dass ich nunmehr zwar die Hülle besitze, jedoch nicht den zum Filmgucken durchaus nicht unwichtigen Inhalt. Wie gut, dass ich den Kassenbon schon lange weggeschmissen habe.

Wer nebenbei bemerkt mit der Kassiererinnen-Anekdote überhaupt nichts anfangen kann, der findet ebendiese vielleicht mit "reduziersch'd" anstatt "schdornierschd" (an letzteres hab ich mich einen Tag später zu erinnern gemeint, ersteres ein paar Sekunden nach dem Ereignis in meinen Kalender geschrieben) ein wenig erheiternder.

Eher nicht.

Hab übrigens Montag vor einer Woche zum ersten Mal Poker bei einem richtigen Turnier gespielt und dort leider nicht den 1. (DVD-Player), wohl aber den 3. Preis gewonnen (DVD) (war wohl angesichts von Größe, Stärke und Zusammenhalt meiner Mitspieler auch gesünder für mich), weswegen der obligatorische

Listenrowdy Nachtrag

ein neues Kürzel benötigt.

Cincinatti Kid (GW)

ist ein mir bis dato völlig unbekannter Pokerfilm mit Steve McQueen, das (GW) steht freilich für "gewonnen".

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#52 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2007, 19:43

Unfreiwillig produzierte Fallbeispiele während akademischer Lehrveranstaltungen I

Wenn aber die Dozentin einer vor ein paar Wochen besuchten Vorlesung zunächst mit Hilfe der mir immer mehr verhassten "PowerPoint"-Technik das Bild einer kleinen Göre mitsamt Geige an die Wand projiziert, die etwa 500 Zuhörer bittet, eine kleine Geschichte zu ebendiesem Bild zu entwerfen, keine zehn Minuten später aufgrund mangelnder Wortmeldungen durch die Reihen geht und einzelne Studenten bittet, sie mögen doch bitte die Lösung ihrer Aufgabe vorlesen, wenn die Dozentin dann nach fünf erfolglosen Versuchen mit den Worten "Dann lass mers halt!" zurück zum Pult geht, dann ist das unter der Berücksichtigung des Vorlesungsthemas, das da lautet "Pädagogische Motivationspsychologie", ziemlich witzig.

Als Alibi dafür, dass ich diese kleine Anekdote, die (mal wieder) das Thema dieses Tagebuchs komplett verfehlt, ungestraft posten darf, hier eine längst überfällige

Listenrowdy Zusammenfassung

Diese Filme zieren momentan mein DVD-Regal (aus logistischen Gründen ohne Legende):

2046
About a Boy
Da Ali G Show - Borat Edition
Ali
Alibi
Amadeus DC
American Beauty
Anchourman
Per Anhalter durch die Galaxis
Bad Santa
Butch Cassidy & the Sundance Kid
Casablanca
Casino Royal
Chicaco
Children of Men
Cincinnati Kid
Der Clou
Collateral
Constantine
Corpse Bride
Dogville
Donnie Darko
Down by Law
Edward mit den Scherenhänden
Erbarmungslos
Es war einmal in Amerika
Die Farbe des Geldes
Fight Club
Garden State
Das große Rennen rund um die Welt
Haus aus Sand und Nebel
Hautnah
A History of Violence
Hotel New Hampshire
Irgendwann in Mexico
Kaminfeuer Trend DVD zum Entspannen
Keine halben Sachen
Kiss Kiss, Bang Bang
L.A. Crash
Das Leben des Brian
Das Leben ist schön
Leon der Profi
Lost Highway
Lost in Translation
Mars Attacks!
The Machinist
Manche mögens heiß!
Match Point
Mein Name ist Nobody
Miami Vice
Million Dollar Baby
Monster
Muxmäuschenstill
My fair Lady
Mystic River
The New World
Oldboy
Paparazzi
Planet der Affen
Quills
Reservoir Dogs
Saw
Das Schweigen der Lämmer
Sexy Beast
Sieben
Silentium
Sin City
Sky Captain and the World of Tomorrow
Sleepy Hollow
Soft for Digging
South Park - Der Film
Spiel mir das Lied vom Tod
Der Spongebob Schwammkopf Film
Uhrwerk Orange
Unbreakable
Vergiss mein nicht!
Vertigo
The Village
The virgin Suicides
Voll auf die Nüsse
War Requiem
Zeugin der Anklage

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#53 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 27. Juni 2009, 20:34

"Der King lebt (nicht mehr)", oder: Ich bin traurig

Auch wenn es aufgrund von Frauengeschichten meinerseits, welche mich ein paar Jahre von filmforen.de fernhielten, ein bisschen spät ist, möchte ich doch anmerken, dass ich sehr traurig über den Tod von Elvis Presley bin.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)

#54 D.C.L.

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 64 Beiträge

Geschrieben 29. Dezember 2009, 01:38

Tipps zur Erheiterung (werdender) Eltern, Folge 34:
Sich das "neue Katzenbuch, Rassen-Aufzucht-Pflege" von Brigitte Eilert-Overbeck kaufen und dem Partner laut vorlesen, wobei man stets die Worte "Katze" und "Kätzchen" durch "Baby" bzw. "Säugling" ersetzt.

Ansonsten:
Ja, doch, Herr Cameron, 3D ist geil.

Und:
Zwei kleine Frösche sorgten unlängst dafür, dass ich wieder angefixt bin und total auf Disneys verlogene Oldschool-Musicals stehe.

D.C.L.
"Die grosse Menge wird mich nie begreifen, die Pfeifen."
Robert Gernhardt (1937 - 2006)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0