Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Funk Doggs Forum - Filmforen.de - Seite 48

Zum Inhalt wechseln


Funk Doggs Forum


1753 Antworten in diesem Thema

#1411 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 11:17

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.08.2007, 00:16:

FunkDogg, seltsam, absolut konträre Beurteilung im FFF-Deathmatch Bug vs. Ex Drummer. Wo Du bei Friedkins Film Tiefe siehst, kann ich nur blanke Oberfläche erkennen. Der Film will nie mehr sein, als seine Bilder und Dialoge zeigen. Das ist nicht vollkommen uninteressant und wer da, warum auch immer, in der zweiten Hälfte gelacht hat, der hat imho selbst ne Schraube locker. Aber mir fehlte eindeutig ein psychologischer, sozialer oder politischer Mehrwert, um Begeisterung bei mir zu evozieren.
Ganz anders Ex Drummer, der den Bogen raus hat. Beginnend als Tanz auf der Klinge, zwischen Ironie und Kommwirgehenarmutglotzen taumelnd, entwickelt er am Ende einen Furor, der mir mehr als die meisten Filme etwas über unsere Gesellschaft erzählt. Das hätte ich gerade bei so einem Film nicht wirklich erwartet. Die meisten Werke aus dieser Ecke gefallen sich heutzutage in ironischer Distanzierung. Nicht so Mortiers Film. Hoffe stark, daß dies nicht sein Donnie Darko war.
Verstehe im übrigen nicht, warum der Film bei einem Teil des Publikums so schlecht ankam. Beim Rausgehen wieder das übliche Phänomen, daß die Leute nicht zwischen Message und Überbringer unterscheiden können.

edit: Gerade noch bei maX reingelesen. Einerseits wundert mich, warum er eine nachvollziehbare Charakterentwicklung beklagt (der fehlende Zugang zur psychodynamischen Entwicklung ist schließlich ein häufiges Element bei Psychosen), andererseits sehe ich es auch so, daß Friedkin mehr schaut anstatt zu sehen.

Danke für die Nachricht. Beide Filmen müssen wahrscheinlich eh wenigstens ein zweites Mal gesehen werden, um angemessen beurteilt werden zu können. Ich muss gestehen, die "Message" von EX DRUMMER überhaupt nicht verstanden zu haben – ich musste mir einen Tag später erst erklären lassen, was Mortier von mir wollte. Ich denke, dass ich seine Vorzüge – die er auf jeden Fall hatte, keine Frage – auch in meinem Text genannt habe, letztlich hat mich Mortiers Film mit seiner Provo-Attitüde irgendwann gelangweilt. Mir war das einfach zu viel Fäkalsprache, zu viel Elend, zu viel Dreck, zu viel Drogen. Da konnte ich mich dann doch nicht ganz des Eindrucks erwehren, dass Mortier es auch ganz schön cool findet, sein Publikum anzupissen und im Dreck zu waten. Gerade das Ende, die letzten 20 Minuten des Films, erschienen mir in ihrem Draufhalten (diese postmortalen Selbsterklärungen der Protagonisten) eher infantil. Den Furor habe ich da nicht erkannt. Vielleicht beim nächsten Mal, kann durchaus sein.

BUG zu verteidigen, den Versuch unternehme ich jetzt nicht. Das kommt dann vielleicht mit der Zweitsichtung. :)

EDIT: In Köln war EX DRUMMER der Sieger des Fresh-Blood-Wettbewerbs. Negative Stimmen habe ich nicht vernommen, es mir selbst aber nicht nehmen lassen, Mortier eine kritische Frage zu stellen. :kill:

#1412 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 11:41

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 16.08.2007, 22:40:

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 16.08.2007, 22:29:

Ich möchte gar nicht so viel kritisieren, daher will ich nur vorsichtig mal nachfragen, wo Du denn bei den bisherigen Pang-Filmen besondere Qualitäten gesehen hast? Oder ich formuliere es doch etwas anders: schon Bangkok Dangerous ist ein zum Himmel stinkender Haufen Scheiße. :puni:

Naja gut, für Großmeister ihres Faches halte ich sie auch nicht. BANGKOK DANGEROUS mochte ich damals sehr, THE EYE fand ich schön – mehr nicht. Trotzdem fand ich die beiden insgesamt besser als ihr neuestes Werk. Wie ich heute zu BD stehen würde, müsste mal überprüft werden. Die letzte Sichtung ist schon ne Weile her. Ich glaube aber, dass ich insgesamt einen etwas versöhnlichere Einstellung zu Film habe als du. Ist nicht böse gemeint. :)

Ach, ich find deren Filme ja nichtmal so schlecht, abgesehen von Bangkok Dangerous, der für mich nun wirklich gar nichts kann. Da sehe ich nur einen müden Versuch drin, mit unendlich vielen Effekten und Schnittstakato auf sich aufmerksam zu machen. Haben sie ja leider geschafft. The Eye und Ab-normal Beauty haben ihre Momente, würde ich aber unter keinen Umständen als irgendwie herausragend betrachten. Grad in Punkto Einfallsreichtun scheinen sie mir inhaltlich eigentlich immer zu versagen. Wenn Du mich fragst, hätten sie gut daran getan, ihre Drehbücher nicht selbst zu schreiben. Schick sehen die Filme ja aus.
Insofern scheint mir The Messenger nur die logische Konsequenz aus ihrem Schaffen zu sein. Dass sie jetzt dort angekommen sind, wo sie eh hinwollten. Im hochbudgierten Genre-Bereich Hollywoods. Und um den ganzen noch einen draufzusetzen, drehen sie jetzt das Bangkok Dangerous-Remake mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. :dissed:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1413 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 11:49

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.08.2007, 12:17:

Danke für die Nachricht. Beide Filmen müssen wahrscheinlich eh wenigstens ein zweites Mal gesehen werden, um angemessen beurteilt werden zu können. Ich muss gestehen, die "Message" von EX DRUMMER überhaupt nicht verstanden zu haben – ich musste mir einen Tag später erst erklären lassen, was Mortier von mir wollte. Ich denke, dass ich seine Vorzüge – die er auf jeden Fall hatte, keine Frage – auch in meinem Text genannt habe, letztlich hat mich Mortiers Film mit seiner Provo-Attitüde irgendwann gelangweilt. Mir war das einfach zu viel Fäkalsprache, zu viel Elend, zu viel Dreck, zu viel Drogen. Da konnte ich mich dann doch nicht ganz des Eindrucks erwehren, dass Mortier es auch ganz schön cool findet, sein Publikum anzupissen und im Dreck zu waten. Gerade das Ende, die letzten 20 Minuten des Films, erschienen mir in ihrem Draufhalten (diese postmortalen Selbsterklärungen der Protagonisten) eher infantil. Den Furor habe ich da nicht erkannt. Vielleicht beim nächsten Mal, kann durchaus sein.
Verstehe ich vollkommen. Für mich war da der Wechsel von Ultraspeed zu SloMo vollkommen ausreichend als Modulation, aber meiner Begleitung ging es wohl auch auf den Keks, daß alles Übel der Welt dort so exaltiert ausgebreitet wurde. Mir gefiel dagegen, wie hier die Punkattitüde konsequent umgesetzt wurde. Wie am Ende all das internalisierte Elend gegen die Gewinner geschnitten wird, das fand ich ganz groß.

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.08.2007, 12:17:

BUG zu verteidigen, den Versuch unternehme ich jetzt nicht.
Besser so! :gorleben:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 17.08.2007, 12:17:

EDIT: In Köln war EX DRUMMER der Sieger des Fresh-Blood-Wettbewerbs. Negative Stimmen habe ich nicht vernommen, es mir selbst aber nicht nehmen lassen, Mortier eine kritische Frage zu stellen. :kill:
Hoffe auch sehr darauf, daß er den Fresh-Blood-Award einheimst. Die Moderatorin hat den Film schon vorab in den Himmel gelobt. Publikum=Stimmvieh :)

Was war denn Deine Frage?
Ich muß zugeben, daß Mortier im Gespräch danach keinen so guten Eindruck bei mir hinterlassen hat. Da schien mir das Werk klüger als sein Macher zu sein. Jetzt nicht von den filmischen Mitteln her, da weiß er schon genau, was er tut.
Zur Relativierung muß gesagt werden, daß Mortier mit *Hello Hamburg* bei Urberlinern wie mir eh einen schweren Stand hatte.

Bearbeitet von The Critic, 17. August 2007, 11:50.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1414 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 12:15

Ja, super. Hier in HH läuft Retribution JETZT. Da hätte man keine Probleme mit Müdigkeit gehabt, sofern man denn schon um 13 Uhr im Kino sitzen will und kann. :motz:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1415 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 12:36

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 17.08.2007, 12:41:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 16.08.2007, 22:40:

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 16.08.2007, 22:29:

Ich möchte gar nicht so viel kritisieren, daher will ich nur vorsichtig mal nachfragen, wo Du denn bei den bisherigen Pang-Filmen besondere Qualitäten gesehen hast? Oder ich formuliere es doch etwas anders: schon Bangkok Dangerous ist ein zum Himmel stinkender Haufen Scheiße. :puni:

Naja gut, für Großmeister ihres Faches halte ich sie auch nicht. BANGKOK DANGEROUS mochte ich damals sehr, THE EYE fand ich schön – mehr nicht. Trotzdem fand ich die beiden insgesamt besser als ihr neuestes Werk. Wie ich heute zu BD stehen würde, müsste mal überprüft werden. Die letzte Sichtung ist schon ne Weile her. Ich glaube aber, dass ich insgesamt einen etwas versöhnlichere Einstellung zu Film habe als du. Ist nicht böse gemeint. :)

Ach, ich find deren Filme ja nichtmal so schlecht, abgesehen von Bangkok Dangerous, der für mich nun wirklich gar nichts kann. Da sehe ich nur einen müden Versuch drin, mit unendlich vielen Effekten und Schnittstakato auf sich aufmerksam zu machen. Haben sie ja leider geschafft. The Eye und Ab-normal Beauty haben ihre Momente, würde ich aber unter keinen Umständen als irgendwie herausragend betrachten. Grad in Punkto Einfallsreichtun scheinen sie mir inhaltlich eigentlich immer zu versagen. Wenn Du mich fragst, hätten sie gut daran getan, ihre Drehbücher nicht selbst zu schreiben. Schick sehen die Filme ja aus.
Insofern scheint mir The Messenger nur die logische Konsequenz aus ihrem Schaffen zu sein. Dass sie jetzt dort angekommen sind, wo sie eh hinwollten. Im hochbudgierten Genre-Bereich Hollywoods. Und um den ganzen noch einen draufzusetzen, drehen sie jetzt das Bangkok Dangerous-Remake mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. :dissed:

BANGKOK DANGEROUS habe ich eigentlich als den Film von ihnen in Erinnerung, der mir von ihnen am besten gefallen hat. Ist wie erwähnt schon ne Weile her. Aber du hast schon Recht: Viel mehr Positives als dass die Filme von ihnen gut aussehen, ist über die Pangs nicht zu sagen.

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.08.2007, 12:49:

Was war denn Deine Frage?
Ich muß zugeben, daß Mortier im Gespräch danach keinen so guten Eindruck bei mir hinterlassen hat. Da schien mir das Werk klüger als sein Macher zu sein. Jetzt nicht von den filmischen Mitteln her, da weiß er schon genau, was er tut.
Zur Relativierung muß gesagt werden, daß Mortier mit *Hello Hamburg* bei Urberlinern wie mir eh einen schweren Stand hatte.

Mortier hatte den Film mit den Worten "amuse yourself" angekündigt, was mir angesichts des folgenden Films denkbar unpassend schien. Ich habe ihn gefragt, ob er wirklich glaube, sein Film sei etwas zum amüsieren. Habe ihm gesagt, dass ich seinen Film traurig und deprimierend fand, einige Szenen "made me feel sick", aber ich ihn keinesfalls amüsant fand. Er hat das dann wohl auch so gesehen, war aber dennoch der Meinung, der Film bringe einen auch in der zweiten Hälfte noch zum Lachen. Das hat meine Zweifel über Mortiers Intention dann nicht ganz ausgeräumt, sondern eher bekräftigt.

Deinen Eindruck würde ich also unterschreiben.

#1416 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 12:40

Mortier hat in Berlin den Film mit einem *Viel Spaß* angekündigt, um gleich danach zu relativieren, daß wer nur Spaß dabei hätte, dringend mal seinen Psychiater kontaktieren sollte. Dein Einwurf hat also Eindruck auf Mortier gemacht. :)

Bearbeitet von The Critic, 17. August 2007, 12:42.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1417 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 17:34

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.08.2007, 13:40:

Mortier hat in Berlin den Film mit einem *Viel Spaß* angekündigt, um gleich danach zu relativieren, daß wer nur Spaß dabei hätte, dringend mal seinen Psychiater kontaktieren sollte. Dein Einwurf hat also Eindruck auf Mortier gemacht. :)

B)

#1418 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 18:59

ava nach Maß, Funky :cheers:

#1419 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. August 2007, 22:17

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.08.2007, 19:59:

ava nach Maß, Funky :cheers:

:)

#1420 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 08:00

Funk, auf Anraten Deines FTB The Signal gesehen. Nicht bereut, aber auch weit von Deiner Begeisterung entfernt. Sehr gefallen hat mir die Ausgangsidee, aber die Umsetzung hatte für mich dann doch ziemliche Schwächen. Dabei meine ich nicht unbedingt die Anleihen bei 28 days later, die nicht nur inhaltlicher, sondern auch formaler Natur waren. Aber gerade die Fixierung auf wenige Personen hatte doch das Problem, daß immer wieder Figuren auferstehen mußten, was meinem Gesamteindruck stark abträglich war. Am meisten gestört hat mich wohl, daß das titelgebende Signal so wenig genutzt wurde; da muß der Film einem Vergleich mit Cronenberg erst mal standhalten.
Aber ich will den Film nicht schlechter machen, als er ist. Nicht schlecht, wie er den in Romeros Trilogie angesprochenen Punkt ausbaut, daß man in einer irren Umgebung kaum normal agieren kann. Am besten gefiel mir das fantastische Soundediting, das aufregend die filmischen Beschränkungen überspielen konnte. Und die Idee der Mix-CD als Schutzschild gegen das Unbill der Welt ist ja wohl eh eine der schönsten Ideen der letzten Zeit.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1421 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 09:05

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 21.08.2007, 09:00:

Funk, auf Anraten Deines FTB The Signal gesehen. Nicht bereut, aber auch weit von Deiner Begeisterung entfernt. Sehr gefallen hat mir die Ausgangsidee, aber die Umsetzung hatte für mich dann doch ziemliche Schwächen. Dabei meine ich nicht unbedingt die Anleihen bei 28 days later, die nicht nur inhaltlicher, sondern auch formaler Natur waren. Aber gerade die Fixierung auf wenige Personen hatte doch das Problem, daß immer wieder Figuren auferstehen mußten, was meinem Gesamteindruck stark abträglich war. Am meisten gestört hat mich wohl, daß das titelgebende Signal so wenig genutzt wurde; da muß der Film einem Vergleich mit Cronenberg erst mal standhalten.
Aber ich will den Film nicht schlechter machen, als er ist. Nicht schlecht, wie er den in Romeros Trilogie angesprochenen Punkt ausbaut, daß man in einer irren Umgebung kaum normal agieren kann. Am besten gefiel mir das fantastische Soundediting, das aufregend die filmischen Beschränkungen überspielen konnte. Und die Idee der Mix-CD als Schutzschild gegen das Unbill der Welt ist ja wohl eh eine der schönsten Ideen der letzten Zeit.

Meine Begeisterung rührt wohl auch daher, dass ich einfach Genrefan bin und mich freue, wenn jemand diesem neue Impulse verleiht. Insofern habe ich auch einige der von dir genannten bemängelten Aspekte eher positiv bewertet, etwa die Beschränkung auf wenige Figuren. Ich habe das als schönen Kontrast zu den groß angelegten Weltuntergangsszenarios empfunden. Zum Signal selbst gebe ich dir Recht: Andererseits machte es die Sache noch um einiges geheimnisvoller und bedrohlicher, dass es ganz selbstverständlich anwesend war, ohne je selbst zum Zentrum des Interesses wurde. Stimmt, die Mix-CD habe ich ganz vergessen. Ich hatte das zuerst als etwas unrealistisch empfunden, dass die Frau sich in einer Welt, in der das Böse jederzeit und von überall über einen hereinbrechen kann, freiwillig eines Sinnes beraubt. Aber du hast völlig Recht, sie wird hier sehr symbolisch verwendet und da macht es dann mehr als Sinn.

#1422 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 09:39

Beim Signal hast Du mich vielleicht falsch verstanden. Sollte nicht aufgeklärt werden, woher es kommt, sondern eher die metaphorische Ebene - das Fernsehbild der Happy Family, die gegen das Außen mit allen Mitteln zu verteidigen ist - hätte man für mich etwas ausbauen können.
Die CD finde ich deshalb so gelungen, weil sie sowohl metaphorisch als auch narrativ funktioniert. Ist ein typischer Mechanismus bei Überforderung, sich auf etwas Vertrautes zurückzuziehen, auch wenn es situativ unangemessen ist.

Edit: Wegen der Figurenbeschränkung hast Du einerseits Recht. Andererseits stellt sich der Film selbst ein Bein, wenn die Personen nach Belieben zu Mus geschlagen werden und auferstehen müssen, weil es das Drehbuch verlangt. Das ist, wie ich das mitbekommen habe, auch beim Publikum nicht so prima angekommen. Finde das bei 28 days later besser gelöst.

Bearbeitet von The Critic, 21. August 2007, 09:43.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1423 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 10:47

aber die figuren stehen - so habe ich das verstanden - nicht willkürlich wieder auf, sondern die drei teile des films greifen zeitlich ineinander, überschneiden sich also teilweise. so betrachtet, bleiben die toten tot...

#1424 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 12:57

zora, ja, die drei Teile sind zeitlich gegeneinander verschoben und arbeiten zusätzlich mit Erinnerungssprüngen. Aber erst wird Lewis nahezu bewegungsunfähig geschlagen, dann (ja wie hieß er überhaupt?) Loverboy, dann wieder Lewis Irreversible geschädigt, dann wieder Lover zu Matsch gehauen, dann, huch, Film vorbei. Da leidet für mich als Zuschauer die Glaubwürdigkeit des Geschehens, das hinterläßt zu sehr den Anschein, hier wird für vordergründige Spannungserzeugung die Logik geopfert. Für eine Interpretation allein auf metaphorischer Ebene wiederum gibt mir der Film zu wenig Anreize.

Bearbeitet von The Critic, 21. August 2007, 12:58.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1425 zora f.

    mrs.ari

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 14:30

hm, ich habe die beatings wohl nicht als so massiv empfunden, dass ich nicht glauben könnte, dass derjenige danach wieder aufstehen wird... außerdem ist eine szene, in der jemandem der kopf zermatscht wird, noch innerhalb der episode als phantasie gekennzeichnet, wenn ich mich recht erinnere... allerdings habe ich den film nicht so frisch im kopf, also sollte ich vielleicht lieber gar nix mehr sagen :unsure:...

#1426 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 14:56

Beitrag anzeigenzora f. sagte am 21.08.2007, 15:30:

hm, ich habe die beatings wohl nicht als so massiv empfunden, dass ich nicht glauben könnte, dass derjenige danach wieder aufstehen wird... außerdem ist eine szene, in der jemandem der kopf zermatscht wird, noch innerhalb der episode als phantasie gekennzeichnet, wenn ich mich recht erinnere... allerdings habe ich den film nicht so frisch im kopf, also sollte ich vielleicht lieber gar nix mehr sagen :unsure:...

Critic hat nicht ganz Unrecht. Möglicherweise kann man die Unzerstörbarkeit der Protagonisten auch auf die Infizierung durch das Signal schieben. Auch Ben (der Liebhaber) entpuppt sich ja kurz vor Ende als jemand, der durchaus unter Einfluss desselben steht (es aber kontrollieren kann). Um diese These zu verifizieren, müsste ich den Film aber nochmal sehen. Egal, mich hat das eh nicht weiter gestört. :)

#1427 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 17:35

Ah, Ben. In Zukunft sollten alle Filme nur noch mit Personen gedreht werden, die ihre Namen auf die Klamotten gedruckt bekommen haben.
Teil III fand ich übrigens, im Gegensatz zum Net-Rauschen, am Besten. Der zweite Teil war etwas bemüht um Skurrilität ringend. Obwohl der Gast etwas hatte.

Bearbeitet von The Critic, 21. August 2007, 17:35.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1428 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 18:25

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 21.08.2007, 18:35:

Ah, Ben. In Zukunft sollten alle Filme nur noch mit Personen gedreht werden, die ihre Namen auf die Klamotten gedruckt bekommen haben.
Teil III fand ich übrigens, im Gegensatz zum Net-Rauschen, am Besten. Der zweite Teil war etwas bemüht um Skurrilität ringend. Obwohl der Gast etwas hatte.

Wir scheinen selbst was noch so kleine Details angeht, dazu verdammt zu sein, unterschiedliche Meinungen zu haben :D : Ich fand den dritten Teil am schwächsten, die schwarzhumorige Herangehensweise der mittleren Episode hat dem ganzen Geschehen erstaunlicherweise doch einige interessante Aspekte abgerungen und hat mir eigentlich am besten gefallen, obwohl ich Horror in Verbindung mit Komik mittlerweile kaum noch goutieren kann. Teil 3 schien mir im Vergleich zu ihren Vorgängern am unauffälligsten inszeniert zu sein.

#1429 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. August 2007, 23:26

Nun sind wir ja nicht hier, um uns gegenseitig Honig ums Maul zu schmieren und ein wohliges Gefühl von scheinbarer Einigkeit zu erzeugen. Aber bei Stuck scheint sich diese ganz real und ganz von allein eingestellt zu haben. Überraschend ernsthafter Gordon, den ich so tiefgründig gar nicht kenne. Stimme seiner in diesem Film sich artikulierenden Weltsicht *dank* eigener Erlebnisse hundertpro zu. Großartig natürlich Brandis *Why do you do this to me* und ihr *Help me*, die Polizisten, die den Penner durchsuchen, Rashids erste Reaktion auf Brandis Geständnis, die Auflösung ja sowieso. Aber auch diese Wiederholung des *You have the choice*, vollkommen untypisch für amerikanische Filme diese untergründige Diskrepanz. Mochte im übrigen SEHR den Vorspann, der auch aus einem Cronenberg der Achtziger hätte stammen könnte. Da sehe ich gerne über ein paar inszenatorische Mängel hinweg.

Bearbeitet von The Critic, 21. August 2007, 23:30.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1430 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 22. August 2007, 08:17

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 21.08.2007, 18:35:

Ah, Ben. In Zukunft sollten alle Filme nur noch mit Personen gedreht werden, die ihre Namen auf die Klamotten gedruckt bekommen haben.
Teil III fand ich übrigens, im Gegensatz zum Net-Rauschen, am Besten. Der zweite Teil war etwas bemüht um Skurrilität ringend. Obwohl der Gast etwas hatte.

Da bin ich ganz bei Dir. Während die erste Episode reichlich spannend war, war die zweite nicht nur der totale Bruch, sondern sorgte zusätzlich für einige Hänger. Der Gast, den Du meinst, war großartig und wohl das Highlight der Episode. Unterm Strich hat der Streifen mir gut gefallen, auch wenn ich mir viel mehr Bildstörungen gewünscht hätte. 5/10
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1431 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. August 2007, 08:58

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 22.08.2007, 00:26:

Nun sind wir ja nicht hier, um uns gegenseitig Honig ums Maul zu schmieren und ein wohliges Gefühl von scheinbarer Einigkeit zu erzeugen. Aber bei Stuck scheint sich diese ganz real und ganz von allein eingestellt zu haben. Überraschend ernsthafter Gordon, den ich so tiefgründig gar nicht kenne. Stimme seiner in diesem Film sich artikulierenden Weltsicht *dank* eigener Erlebnisse hundertpro zu. Großartig natürlich Brandis *Why do you do this to me* und ihr *Help me*, die Polizisten, die den Penner durchsuchen, Rashids erste Reaktion auf Brandis Geständnis, die Auflösung ja sowieso. Aber auch diese Wiederholung des *You have the choice*, vollkommen untypisch für amerikanische Filme diese untergründige Diskrepanz. Mochte im übrigen SEHR den Vorspann, der auch aus einem Cronenberg der Achtziger hätte stammen könnte. Da sehe ich gerne über ein paar inszenatorische Mängel hinweg.

Klar, war ja auch nur als kleiner Spaß gemeint. Zu STUCK kann und will ich jetzt gar nicht mehr so viel sagen. An den Vorspann kann ich mich gerade überhaupt nicht mehr erinnern.

Zur ungeahnten Tiefgründigkeit: Kennst du KING OF THE ANTS von Gordon? Der ist zwar nochmal was ganz anderes (und auch nicht ganz so stark wie STUCK), hat mit seinen Horrorfilmen aus den Achtzigern/Neunzigern aber auch nicht mehr viel gemein. Solltest du dir mal anschauen.

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 22.08.2007, 09:17:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 21.08.2007, 18:35:

Ah, Ben. In Zukunft sollten alle Filme nur noch mit Personen gedreht werden, die ihre Namen auf die Klamotten gedruckt bekommen haben.
Teil III fand ich übrigens, im Gegensatz zum Net-Rauschen, am Besten. Der zweite Teil war etwas bemüht um Skurrilität ringend. Obwohl der Gast etwas hatte.

Da bin ich ganz bei Dir. Während die erste Episode reichlich spannend war, war die zweite nicht nur der totale Bruch, sondern sorgte zusätzlich für einige Hänger. Der Gast, den Du meinst, war großartig und wohl das Highlight der Episode. Unterm Strich hat der Streifen mir gut gefallen, auch wenn ich mir viel mehr Bildstörungen gewünscht hätte. 5/10

Aber so ein Bruch gehörte doch fast schon zwingend in den Film. Ich fand es sensationell wie der Regisseur es geschafft hat, dem Zuschauer die paranoide Perspektive aufzuzwingen. Und den Humor fand ich überhaupt nicht fehl am Platze.

#1432 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 22. August 2007, 22:29

Zitat

Meinen herzhaften Verriss zu dem absolut indiskutablen südkoreanischen Patriotismus-Wichsfilm SILMIDO kann man hier lesen.

I knew it. :D

#1433 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. August 2007, 22:47

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 22.08.2007, 23:29:

Zitat

Meinen herzhaften Verriss zu dem absolut indiskutablen südkoreanischen Patriotismus-Wichsfilm SILMIDO kann man hier lesen.

I knew it. :D

War ja auch nicht schwer. ;) An dem ist nun wirklich jegliches Hopfen und Malz verloren ...

#1434 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 23. August 2007, 10:59

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 22.08.2007, 09:58:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 22.08.2007, 00:26:

Nun sind wir ja nicht hier, um uns gegenseitig Honig ums Maul zu schmieren und ein wohliges Gefühl von scheinbarer Einigkeit zu erzeugen. Aber bei Stuck scheint sich diese ganz real und ganz von allein eingestellt zu haben. Überraschend ernsthafter Gordon, den ich so tiefgründig gar nicht kenne. Stimme seiner in diesem Film sich artikulierenden Weltsicht *dank* eigener Erlebnisse hundertpro zu. Großartig natürlich Brandis *Why do you do this to me* und ihr *Help me*, die Polizisten, die den Penner durchsuchen, Rashids erste Reaktion auf Brandis Geständnis, die Auflösung ja sowieso. Aber auch diese Wiederholung des *You have the choice*, vollkommen untypisch für amerikanische Filme diese untergründige Diskrepanz. Mochte im übrigen SEHR den Vorspann, der auch aus einem Cronenberg der Achtziger hätte stammen könnte. Da sehe ich gerne über ein paar inszenatorische Mängel hinweg.

Klar, war ja auch nur als kleiner Spaß gemeint. Zu STUCK kann und will ich jetzt gar nicht mehr so viel sagen. An den Vorspann kann ich mich gerade überhaupt nicht mehr erinnern.

Zur ungeahnten Tiefgründigkeit: Kennst du KING OF THE ANTS von Gordon? Der ist zwar nochmal was ganz anderes (und auch nicht ganz so stark wie STUCK), hat mit seinen Horrorfilmen aus den Achtzigern/Neunzigern aber auch nicht mehr viel gemein. Solltest du dir mal anschauen.

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 22.08.2007, 09:17:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 21.08.2007, 18:35:

Ah, Ben. In Zukunft sollten alle Filme nur noch mit Personen gedreht werden, die ihre Namen auf die Klamotten gedruckt bekommen haben.
Teil III fand ich übrigens, im Gegensatz zum Net-Rauschen, am Besten. Der zweite Teil war etwas bemüht um Skurrilität ringend. Obwohl der Gast etwas hatte.

Da bin ich ganz bei Dir. Während die erste Episode reichlich spannend war, war die zweite nicht nur der totale Bruch, sondern sorgte zusätzlich für einige Hänger. Der Gast, den Du meinst, war großartig und wohl das Highlight der Episode. Unterm Strich hat der Streifen mir gut gefallen, auch wenn ich mir viel mehr Bildstörungen gewünscht hätte. 5/10

Aber so ein Bruch gehörte doch fast schon zwingend in den Film. Ich fand es sensationell wie der Regisseur es geschafft hat, dem Zuschauer die paranoide Perspektive aufzuzwingen. Und den Humor fand ich überhaupt nicht fehl am Platze.

Nun, da kommen für mich glaub ich mehrere Dinge zusammen. Zum einen finde ich den Anfang schlichtweg zu stark, um den Spannungsmoment gänzlich aufzugeben, was schlußendlich passiert, wenn man die Hauptdarstellerin verlässt und aus dem spannenden Endzeitfilm eine Splatterkomödie macht. Zum anderen scheint mir der Umschwung aber auch viel zu beliebig, weil dann ja doch keine drei Episoden erzählt wurden, sondern eigentlich eine durchgängige Geschichte. Wobei und das ist natürlich doppelt blöde, die zweite auch inhaltlich außen vor ist. Was ja jetzt nicht bedeutet, dass der mittlere Teil doof ist. Keineswegs. Viele Sachen waren unglaublich gut pointiert. So eben der Gast oder die von Dir angesprochene verquere Logik des "Bösewichts". Nur waren dann da doch Hänger drin, nicht zuletzt weil die Prämisse eigentlich eine andere schien und weil das halt eben alles irgendwie nett und witzig war, aber auch nicht mehr. Dafür zelebriert er seine Beliebigkeit gar nicht genug und erzählt viel zu konventionell. Erst das Ende verfolgt dann auch wieder die Sympathieträger und kann zumindest ansatzweise wieder Spannung aufbauen. Auch sehe ich durchaus den Kritikpunkt, den irgendwer irgendwo formulierte, dass etwas viel wieder aufgestanden wird. Grad der Bösewicht ist ja gar nicht tot zu kriegen. Da wäre weniger eindeutig mehr gewesen.

Bearbeitet von Moscher, 23. August 2007, 11:00.

"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1435 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. August 2007, 11:22

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 23.08.2007, 11:59:

Zum anderen scheint mir der Umschwung aber auch viel zu beliebig, weil dann ja doch keine drei Episoden erzählt wurden, sondern eigentlich eine durchgängige Geschichte. Wobei und das ist natürlich doppelt blöde, die zweite auch inhaltlich außen vor ist.

Ja, so in etwa würde ich das auch formulieren. Funk, den von Dir postulierten Zugewinn durch den Mittelteil kann ich nicht entdecken. Das ist unterhaltsam, lockert die Sache auf, aber was bringt es dem Fortgang des Filmes außer daß Ben und Lewis vom Terminal erfahren? Das würde ich als wesentlichen Schwachpunkt ansehen.

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 23.08.2007, 11:59:

Auch sehe ich durchaus den Kritikpunkt, den irgendwer irgendwo formulierte, dass etwas viel wieder aufgestanden wird.

Das Langzeitgedächtnis der Internet-User (kann ich doch mal schnell mit Google nachsehen) macht mir Angst. :P

Edit: King of Ants ist vorgemerkt. Merci.

Bearbeitet von The Critic, 23. August 2007, 11:23.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1436 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 23. August 2007, 11:28

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 23.08.2007, 12:22:

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 23.08.2007, 11:59:

Auch sehe ich durchaus den Kritikpunkt, den irgendwer irgendwo formulierte, dass etwas viel wieder aufgestanden wird.

Das Langzeitgedächtnis der Internet-User (kann ich doch mal schnell mit Google nachsehen) macht mir Angst. :P

Nunja, das könnte ich halt auch im Podcast gehört haben. Aber ist ja eigentlich auch egal von wem der Gedanke stammt, wollte ihn nur nochmal unterstreichen.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1437 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. August 2007, 13:14

Moscher, war nicht ernst gemeint. Geht mir im übrigen auch (?) so, daß ich nicht multithreadfähig bin und spätestens nach Tagen den Überblick verliere.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1438 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. August 2007, 19:53

@ Critic & Moscher

Dass THE SIGNAL nicht "aus einem Guss" ist, hat mir gerade gefallen. Das Verlassen der Hauptfigur (ich übernehme das Wort jetzt mal so, darauf muss ich gleich nochmal eingehen) bis zum Ende hat für mich gerade die Spannung des Films ausgemacht. Auch finde ich nicht, dass die zweite Episode auch nur annähernd in den Verdacht kommt "Splatterkomödie" zu sein: Für mich war das nach den vorangegangenen dreißig Minuten alles viel zu vorbelastet, um darüber herzhaft lachen zu können. Ich fand den Ton im Kontrast umso bitterer.

Zur "Hauptfigur": THE SIGNAL hat ja eigentlich keine. Es sind derer drei und jeder ist eine Episode gewidmet. Das, was ich an THE SIGNAL so stark finde – die Aufhebung einer Trennung von Gesunden und Kranken –, beruht ja gerade auf der Struktur, die eben auch dem "Bösewicht" eine eigenen Episode gönnt und dem Zuschauer Einblick in dessen Motivationen und Gedankenwelt gibt. Hätte sich der Film nur dem Liebespaar gewidmet, wäre er vielleicht kohärenter und durchgängiger gewesen, aber das hätte ihn eben auch zu einem recht gewöhnlichen Seuchenfilm mit "Wir gegen den Rest der Welt"-Thematik gemacht.

Insofern muss ich euch in allen Punkten widersprechen. Sehe ich komplett anders als ihr. B)

#1439 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 24. August 2007, 20:06

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass dich dein neuer Avatar noch sympatischer macht, als du es ohnehin schon bist?! Quint rules und ja, the shark is still workin` :cheers:

#1440 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. August 2007, 20:24

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 24.08.2007, 21:06:

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass dich dein neuer Avatar noch sympatischer macht, als du es ohnehin schon bist?! Quint rules und ja, the shark is still workin` :cheers:

:blush:





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0