Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Spannung - Filmforen.de - Seite 7

Zum Inhalt wechseln


Spannung


195 Antworten in diesem Thema

#181 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 08. Juli 2004, 10:00

Underworld (Extended Cut) / Moonlight Shadow / US-DVD

Ein wenig Blade II, ein wenig Matrix und sogar eine komplette Terminator II Sequenz wurden kopiert. Gut geklaut, ist halb gewonnen. :haeh:

| RYM |


#182 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 10. Juli 2004, 12:18

Spider-Man 2 / Big Budget plus / Kino

Alter Spalter, mit Spider-Man 2 legt Sam Raimi aber mal ein gewaltiges Brett vor. Der schon richtig gute Vorgänger wird noch deutlich übertroffen. Die Geschichte dient dem Film perfekt und sorgt dafür, dass auch zwischen den bombastischen Actionszenen keine Langeweile aufkommt. Der Humor wurde zum ersten Teil auch gewaltig aufgebohrt, vor allem Daily Bugle Cheffe Jona sorgt für viele Lacher. Wie auch die meisten anderen wurde er perfekt besetzt.
Wie schon beim ersten Teil fand ich die Effekte im Trailer zu künstlich, aber während des Films kommen die Effekte richtig gut (mal abgesehen von ein paar Ausnahmen). Die Flüge durch die New Yorker Hochhausschluchten sind mächtig spektakulär und dieses Mal sind die Kämpfe richtig gut. Spidey und Dock Ock hängen an den Hochhäusern rum und kloppen sich die Scheiße aus dem Leib. Spaß!
Es gibt wie immer den ein oder anderen Punkt zu bemängeln, aber bei einer $210 Mio. Produktion muß der Regisseur auch ein paar Abstriche machen. Es bleibt dennoch der bislang beste Superheldenfilm. Ich freue mich riesig auf Teil 3.

| RYM |


#183 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 10. Juli 2004, 21:36

Was ist mit Bob? / Blitzkrieg Bob / dt. DVD

Was mit Bob ist, weiß ich auch nicht. Aber Bill Murray ist einfach der Mann! One, two, three - let's go!

| RYM |


#184 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 11. Juli 2004, 12:44

Black Mama, White Mama / Yellow Mama / US-DVD

Ob schwarz, ob weiß, dieser Film ist totaler Scheiß.

| RYM |


#185 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 14. Juli 2004, 21:55

Alien / Sie sabbert, sie sabbert / US-DVD

Hui, Premiere für mich. Die Alien Variationen von Fincher und diesem Franzosen habe ich schon gesehen und für ganz gut bzw. richtig mies befunden.
Der erste Teil ist schon ein wenig verstaubt muß ich leider sagen. Dieser komische Computer namens "Mother" und das skurille Modell von diesem Embyro-Alien (das Kondom des Grauens ist nichts dagegen!) wären heutzutage wohl nur noch bei Troma Produktionen angesagt. Die erste halbe Stunde ist auch leider sehr langweilig, aber wenn der Facehugger ins Spiel kommt und das saugroße Alien durch die Gänge flitzt kommt Mordspannung auf. Die Viecher sind aber auch wirklich mal cool designt. Sigourney Weaver ist übrigens auch sehr knackig. :D

Ach ja, vom Alien Drehbuchschreiber Dan O'Bannon habe ich am Sonntag Return of the Living Dead gesehen. Echter 80er Zombie Schmu....

| RYM |


#186 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 15. Juli 2004, 19:29

Wer keine Lust hat beinahe zwei Stunden seines Lebens mit dem Schauen eines Ridley Scott Film zuzubringen, dem kann geholfen werden!

http://www.albinobla...flash/alien.php

Alien gestrafft auf 30 Sekunden - mit Bunnies!

| RYM |


#187 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 21. Juli 2004, 14:17

Bubba Ho-Tep / Elvis the pelvis / US-DVD

Bruce Campbell gibt einen alten Elvis, der zusammen mit einem schwarzen JFK ein Altersheim gegen eine Mumie verteidigen muß. Man hätte eigentlich eine überdrehte Angelegenheit wie Army of Darkness hier raus machen können. Aber die Stärken von Bubba Ho-Tep liegen in dem tollen Zusammenspiel von Bruce Campbell und Ossie Davis. Die Dialoge sind teilweise wirklich zum Lachen, mein Favorit ist die „Ding Dong“ Szene. :D

The Devil's Backbone / Buh! / dt. DVD

Mein zweiter Del Toro Film, nach der damaligen Enttäuschung mit Blade II. Visuell ist The Devil's Backbone wirklich exzellent gelungen. Del Toro hat einige schöne Bilder eingefangen und die Geschichte ist durchaus spannend. Vorhersehbar, aber spannend. Die Geistergeschichte empfand ich aber als zu aufgesetzt. Vermutlich sollte auf die Erfolgswelle von The Sixth Sense aufgesprungen werden, aber dieser Film würde auch ohne die Geistergeschichte funktionieren. Aber für die Kinokassen ist diese Entscheidung bestimmt nicht die schlechteste gewesen.

Bernard & Bianca - Die Mäusepolizei / Mäuse / dt. DVD

Als Kind hatte ich ein Bilderbuch von Bernard & Bianca, den Film habe ich damals aber nie gesehen. Heutzutage wirkt der Film natürlich alles andere als zeitgerecht. Aber trotz der antiquierten Animationen und Charakterzeichnungen kam doch ein angenehmes Nostaligie-Gefühl hoch.

Ein Ticket für zwei / Taxi! / dt. DVD

Ich dachte mittlerweile hätte ich die ganzen 80er Komödien durch, die sich dadurch auszeichnen, dass immer mindestens Bill Murray, Tom Hanks, John Candy, Dan Akroyd oder Steve Martin mitspielen.
Falsch gedacht, Ein Ticket für zwei ist mir bislang immer entgangen. Das habe ich jetzt nachgeholt und es hat sich absolut gelohnt. Ein Ticket für zwei ist einer der besten Vertreter der 80er Komödien mit gegensätzlichen Charakteren in der Hauptrolle. Steve Martin als sarkastischer Yuppie und John Candy als Frohnatur sind einfach ein hervorragendes Duo.

Das Leben des Brian / Zur Kreuzigung? / dt. DVD

Auch bei der zweiten Sichtung: Urkomisch.

| RYM |


#188 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 24. Juli 2004, 22:38

Intacto / Der Loddar Effekt / dt. DVD

Dieser spanische Film hat mich doch ein wenig an Unbreakable erinnert. Genauso wie der Schlagmichhala Film ist Intacto zwar gut und spannend, weist aber einige Makel auf. Gerade das Ende fällt etwas ab und ist nicht wirklich der Bringer. Der Film handelt von Personen, die bei Hautkontakt das Glück von anderen Menschen aufsaugen und so ihr eigenes Glück gewaltig steigern können. Ein paar dieser Glück-Junkies treffen sich regelmäßig um den Cheffe zu bestimmen.
Die Produktion ist hochwertig und nach billigen europäischen Film ohne Budget riecht hier wirklich nichts. Aber dieser Idee der extremen Glückspilze ist ausbaufähig. Mir hat das Spiel am besten gefallen, bei dem die Typen mit Augenbinde wild brüllend durch einen Wald rennen. Und die nicht ganz so Glücklichen klatschend zurück bleiben.
Max von Sydow gibt den eher blaßen Bösewicht. Mal gucken wie das Hollywood Remake wird.

Grand Slam / Game, Set, Mehr nicht / US-DVD

Klapper, Klapper, Caper, Caper! Lustig, lustig, ein buntes Gauner Quartett soll Diamanten im Wert von 10 Millionen Dollar klauen. Die vier unterschiedlichen Nationalitäten bedienen die Klischee Kiste reichlich, Klaus Kinski als ein leicht schwüler Ex-Militär mit sehr strenger Hand ist schon ein echtes Bonbon. Der Film macht auch sehr viel Spaß bis zu der Stelle als der Coup geglückt ist, dann weiß der Film nicht mehr wirklich wo es lang geht. Dann geht der Querbeet Schwachsinn los. Aber was soll's, immerhin 100 Minuten von Grand Slam sind klasse.

PS1: Der Titelsong von Ennio Morricone ist saftig.

PS2: Wer denn brasilianischen Karneval schon vor diesem Film nicht wirklich mochte, wird ihn hier nach hassen.

Hellboy / Hell, boy / HK-DVD

Alter Spalter, Ron Perlman als Superheld! Damit rechnet man auch nicht unbedingt. Aber als Hellboy macht Kollege Perlman richtig Spaß. In seiner läßigen, allzeit kommentierenden Art ist das Höllenviech schon mächtig cool. Leider flucht der Rote nie, ein paar deftige Wörter müssten eigentlich in diesem Film sein. Aber nein, PG-13 beschränkt das Schimpfwortspektrum doch deutlich.
Und endlich mal ein Del Toro Film, der auch mir Spaß macht. Optisch geht hier einiges und die Effekte sind konstant über den ganzen Film exzellent. Dem Einfallsreichtum von Del Toro ist es zu verdanken, dass in den zwei Stunden Laufzeit nie Langeweile aufkommen. Es wird zwar manchmal ganz gewaltig aufgetragen (das Comic ist aber auch nicht die Mutter der subtilen Unterhaltung), aber ständig rummst und knallt es oder eine neue Eigenart der Freaks wird entdeckt. Zwei Stunden ironische, flotte Superhelden Action so muß das aussehen!
Was im Director's Cut noch auszubauen ist, dürfte klar sein. Auf ein fröhliches Hauen und Stechen!

| RYM |


#189 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 05. September 2004, 23:43

Memories - Magnetic Rose / ...soll es regnen / US-DVD

Wieder mal ein Anime Kurzfilm Dreierpack. Die erste Episode namens Magnetic Rose ist toll gezeichnet und die Geschichte um eine Albtraum Visionen verursachende Opern Diva weiß durchaus zu gefallen. Morbide und schön. Ach ja...mal gucken wie die anderen beiden Episoden sind.

Amazon Women on the Moon / Cut! / US-DVD

Ich erwartete eine Ansammlung von kleinen Spoof-Episoden im Stile von KFC Movie, aber Amazon Women on the Moon ist überraschenderweise nicht ganz so abgedreht und unrealistisch,
sondern eher eine Ansammlung von satirischen Sketch Einlagen. Richtig herbe Brüller sind zwar nicht dabei, aber amüsant ist die ganze Schose dennnoch. Teilweise richtig fein schwarzhumorig (wie zwei Fernsehkritiker im Stile von Ebert & Roeper einen Biedermann umnieten ist doch was!).


Pom Poko / Innen toppits / HK-DVD

Ein schlechter Ghibli. Geht also doch. Die Geschichte um dämliche Waschbären nervt gewaltig. Ein Botschaft bergen Ghibli Filme immer, aber hier wird einfach zu kräftig auf der moralischen Schienen gefahren. Die Waschbären können sich übrigens verwandeln, was für den ein oder anderen Schmunzler gut ist. Aber ansonsten herrscht einfach nur großer Leerlauf.
Vom Ghibli-Zauber ist nichts zu spüren. Daran können auch die exzellenten Animationen nichts ändern.

PS: Einmal sausen Kiki und Totoro durch das Bild.

Breaking News / Blasting News / HK-DVD

Alter Spalter, Johnnie To läßt mal richtig die Sau raus. Hier wird nahezu non-stop geballert und das komplett ohne irgendwie Computer-Effekte. Ein wenig Medien-Satire wird eingestreut und fertig ist ein sehr flotter HK-Streifen. Sicherlich nicht so intelligent wie PTU, aber dafür gibt's umso Action. Yippie!

Spiel mir das Lied vom Tod / Didididi / dt. DVD

Grandios sage ich.

I.K.U. / Dodododoof / dt. DVD

Langweiler Mist sage ich. Dafür ist die Darstellerin mit dem Tattoo um den Bauchnabel sehr heiß. Claudia Cardinale ist übrigens auch ein Hochgenuss.

Curb Your Enthusiasm - Season One / Sorry / US-DVD

Seinfeld ist einer meiner absoluten Lieblingsserien. Nirgendwo wurden Geschichten über "Nichts" charmanter erzählt. Larry David hat zusammen mit Jerry Seinfeld die Serie entwickelt und produziert. Außerdem ist die Vorlage für den Charakter George. Und jetzt kommt mal ein wirklich originelles Konzept mit eben diesem Larry daher...
Curb ist eigentlich eine ganz normale Serie, außer dass hier sehr viel improvisiert wird (eine Grundidee besteht natürlich) und die Inszenierung wie bei einer Reality Show wirkt. An diesen Stil muß man sich erstmal gewöhnen, aber langsam und sicher entfaltet die Serie ihre Wirkung. Larry bei seinem alltäglichen Fettnäpfchen zu beobachten hat schon was. Auch wenn die Konstellationen schon teilweise etwas gestellt wirken....aber realistischer war eine Comedy-Serie noch nie.

Family Guy - Seasons One + Two / Hehehehe / UK-DVD

Family Guy ist saudoof, aber auch saulustig. Mit der Springfield Truppe sollte man die Griffins nicht vergleichen, denn die Simpsons haben wesentlich mehr Tiefgang.

| RYM |


#190 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 09. September 2004, 21:42

Blutiger Freitag / Nix für Mimosen / dt. DVD

Es gibt ihn also doch, den deutschen Exploitation Film und mit Blutiger Freitag hat Rolf Olsen ein Mordsexemplar dieses Genres auf die Menschheit losgelassen. Raimund Harmstorf, mir bisher nur als amerikanischer Schleifer und Bud Spencer Kontrapart in Sie nannten ihn Mücke bekannt, gibt hier den linken Terroristen mit gewalt(ät)iger Präsenz. Der Film geht schon super los, Raimund trabt als Erik der Wikinger Verschnitt mit doppeltem Polizisten Anhang durch ein Münchener Gerichtsgebäude und wird durch einen gar grandiosen Plan gerettet. Während dessen düdelt übrigens ein Italo Score, was bei der großen italienischen Beteiligung am Film auch kein Wunder ist. Und das ist gut so. Dann werden erstmal die Gesichter der Polypen (Filmjargon) demoliert. Die Sprüche in den ersten fünf Minuten sind auch nicht von schlechten Eltern, purer Spaß und das setzt sich den ganzen Film über fort. Da schmeißt sich selbst der verfilzeste Linke weg! Phrasen wie “in Amerika werden Neger gejagt” oder “sie hat einen Itaker und plemplem” gehören zu einem charmanten Film.

Wirklich unerwartet kommt aber bei einem deutschen Streifen aus den 70ern die recht derben Gewaltausbrüche gerade mit dem brisanten Hintergrund. Allerdings sind die brutalen Akte auch teilweise saulustig anzusehen. Der Höhepunkt ist sicherlich wenn ein nervendes Kind beim Rumhantieren mit einer Handgranate von einem Polypen gestört wird, gekonnt den Ring zieht und die Granate fallen läßt. Ein anderer Polyp kommt angestürmt greift sich fix das Kind, während der andere sich auf die Handgranate schmeißt! Es macht puff und der arme Kerl liegt da mit einer riesigen Bauchwunde. Ich dachte so was gäbe es nur in Cartoons.
Und wer immer noch nicht von der Qualität von Blutiger Freitag überzeugt ist. Bei einem rabiaten Akt von Raimund mit einer Geisel, gibt's einen Closeup auf Raimunds Augen mit Schlachthof-Szenario und bei der Geisel spielt sich ein Sexfilm in den Glupschern ab. Ein Hochgenuss, wie die ganze gekonnte Kameraarbeit.

Zwei der männlichen Hauptdarsteller sind übrigens mittlerweile tot. Nun ja...und zum Abschluß noch ein passendes Zitat aus dem empfehlenswerten Der Terror führt Regie Nachschlagewerk zum italienischen Gangsterfilm:
Wer es immer noch nicht begriffen hat: BLUTIGER FREITAG ist ein Juwel, ein Film der jedem Elaborat des „neuen deutschen
Films“ problemlos das Wasser abgräbt.

| RYM |


#191 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 10. September 2004, 21:57

One Nite in Mongkok / Platz da / HK-DVD

Ich werde verrückt, in Hong Kong werden endlich wieder gute Filme gemacht! Neben dem vielleicht leicht überdrehtem Action-Kracher Breaking News liegt mit One Nite in Mongkok schon fast das krasse Gegenteil vor. Die Kämpfe sind wilde Keilereien und Schußwechsel sind als solche eigentlich nicht wirklich zu bezeichnen. In Derek Yees Film ist die Action definitiv nicht der Hauptdarsteller.

Die tolle Atmosphäre in diesem über drei Tage spielenden Drama weiß zu begeistern. Immer wieder wird von den frustrierten Cops zu den unter Strom stehenden Gangsterpärchen übergeschnitten und alles sind mittendrin im asiatischen Moloch. Hong Kong wurde klasse eingefangen mit einer hervorragenden Kameraarbeit und einem tollen Soundtrack. Gibt's eigentlich auch Filme in denen Hong Kong nicht wie die Toilette der Welt aussieht?

Bei diesem emotionslastigen Film müssen die Darsteller natürlich erster Kajüte sein. Der gute Cast enttäuscht glücklicherweise nicht. Alle spielen klasse (besonders niedlich ist Cecilia Cheung, aber das sieht das weibliche Publikum vielleicht anders). Und dann dieses gemeine Ende... schnüff

Lost in Time von Yee soll auch nicht der schlechteste Film sein, wird wohl mal Zeit die güldene Verpackung zu öffnen. :D

| RYM |


#192 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 12. September 2004, 00:20

Intruder / Klopf, klopf, hier ist der Osterhase / dt. DVD

Vorneweg: Ich habe eine Duftkerze (Orange) angehabt und ich mag es nicht wenn Hunde oder überhaupt Tiere in einem Film gequält werden. Aber die knuffige Hauptdarstellerin vertrimmt einen armen Wau-Wau nach Strich und Faden. Die dumme Sau!

Und einen geschickten Kniff hat sich der Regisseur mit der Besetzung der Hauptrolle ausgedacht. Die Dame ist super anzusehen und es fällt eigentlich schwer ihr was übel zu nehmen. Den ersten Morden verzeiht man ihr, aber spätestens beim zweiten Mord ist genug mit der Tolerierung ihrer Fisimatenten. Später kommt dann auch noch ihr Stecher dazu, bei diesem Mob ist dann endgültig Schluß!

Aber der Film ist spannend. Es dauert eine geraume Zeit bis man hinter die Machenschaften der blöden Kuh kommt. Die Morde sind wirklich nicht von schlechten Eltern, aber der Fies-Faktor geht hier in ganz gewaltige Höhen ab. Der gute alte Kodex von dem gerächten Opfern geht hier nicht unbedingt auf.
Bei Milkyway Produktionen versteht sich das gehobene Produktionsniveau von alleine. Ob Intruder der gerne bemühte Mords-Hit ist, kann ich nicht mit Gewißheit sagen. Aber der Film ist einer der besten Thriller aus Hong Kong. Und wer genug von Hui Bui dem Schloßgespenst und gemeinen Streichen der Telefongesellschaften hat, ist hier genau richtig.

Eine lustige Szene muss ich allerdings noch erwähnen: Die Femme Fatale sticht einem armen Kerl einen Schraubenzieher blutig in die Schulter und er sagt nur läppisch: “Was soll das?” :D
Ach ja, ich hoffe nicht, dass Duftkerzen mit Orangen Aroma bei mir jetzt nur noch Assoziationen mit diesem Horrorweib auslösen. Iiiikkkk!

| RYM |


#193 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 14. September 2004, 21:21

A Bug's Life / It's not a bug, it's a feature / dt. DVD

Exellente Sonntagnachmittagsunterhaltung.


Lord of the Rings I – Extended Cut / You've come a long way, baby / US-DVD

Ich war der Meinung ich hätte schon was zu der normalen Fassung von LOTR geschrieben, aber anscheined habe ich mich da geirrt (oder ich bin zu blöd es in meinem Filmtagebuch zu finden). Jedenfalls bin ich bislang weder dazu gekommen Two Towers zu sehen noch Return of the King. Aber jetzt habe ich immerhin die Langfassung von Fellowship gesehen. Praktischerweise ist der Film über zwei DVDs, da bietet es sich idealerweise an den Film über zwei Abende verteilt zu gucken.

Was ich über die Kinofassung von Fellowship schreiben wollte, trifft auch hier zu. Ich überlasse den Text mal einfach eurer Fantasie. Die neuen Szenen stechen nicht hervor und sind perfekt in den Storyfluss integriert. Ich glaube ich fand die Langfassung sogar besser als die Kinofassung. Mal abgesehen von der verlängerten Episode in dem zweiten Elfendorf, die fand ich auch schon in der Kinofassung nervig.

| RYM |


#194 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 25. September 2004, 23:49

Sol Goode / dt. DVD

Langweilig und unnötig, Tori Spellings skurille Fake Titten sind aber eine Erwähnung wert.


Lord of Illusions / US- DVD

Barkers Kurzgeschichte war phantasievoller, zu einem gut aufgelegten Scott Bakula und einer scharfen Famke Janssen sage ich trotzdem nicht nein.


Lord of the Rings II – Extended Cut / US- DVD

Lang und exzellent. Vor allem gegen Ende wird es mächtig mitreißend.


Interstella 5555 / (?) DVD

Bunt leuchtet die Gitarre.


Videodrome / US- DVD

Äh. Ah. Uh. Iiiih. Oh. Hmmmm....

| RYM |


#195 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 02. Oktober 2004, 13:58

Collateral / Kino

Der Cruise Tom als graumelierter Killer der mit dem Taxifahrer Jamie Foxx mordend quer durch Los Angeles fährt. Sinn macht der Film zwar nicht wirklich permanent, aber das ganze ist sehr spannend geraten und Michael Mann inszenierte gewohnt gekonnt. Ich habe mich schon gewundert, dass die Bilder teilweise irgendwie seltsam wirken, nach dem Film wurde mir aber mitgeteilt, dass der Streifen der erste komplett digital gedrehte Hollywood Film ist (ohne Special Effects). Nahaufnahmen und Herumgefuchtele mit der Kamera sind erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Lichter der nächtlichen Großstadt werden sehr gut eingefangen.

Zwei Beobachtungen muss ich noch loswerden: In L.A. gibt's es anscheinend in Discos keine Leibesvisitationen und in großen Gebäuden schert man sich nicht um Metall-Dedektoren. Motorola Hanyds sind übrigens sehr, sehr präsent in Collateral.

| RYM |


#196 Frenzy

    Sleaze-Beauftragter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.006 Beiträge
  • Ort:Where the Wild Things are
  •  Votes

Geschrieben 07. Oktober 2004, 22:40

Fred closed.





Frogle





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0