Die Wilden Fünf präsentieren:
Milano Kaliber 9
Beginn der Vorstellung:
22.15 Uhr
Vorbesprechung und anschließende Diskussion
bitte in diesem Thread!


Milano Kaliber 9
#1
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:11
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#2
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:13

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#3
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:13
#4
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:14

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#5
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:15
#6
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:16
un der adorf.....



alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#7
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:18

#8
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:19
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:18:








alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#9
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:20
#10
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:21
und visuell ist italien versiert, wie immer.......

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#11
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:22
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:20:
stimmt, wobei leo die dramaturgie sachte steigert,
miike kloppt munter los....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#12
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:23
#13
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:24
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:23:
gefällt mir spontan auch sehr gut........

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#14
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:25
#15
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:25

#16
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:26
unfassbar, daß der mal zum langweiligen fernsehopa verkommt......

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#17
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:28
BogeysCigarette sagte am 11.01.2005, 22:25:
schade, den kann man aber öfter mal sehen.....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#18
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:29
Bearbeitet von Groucho Marx, 11. Januar 2005, 22:30.
#19
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:30
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:29:
da ist was dran............

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#20
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:32
#21
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:32

und schon sind die welten gleichgeschaltet.....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#22
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:35
#23
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:36
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:35:
irgendwie gefällt mir der o-ton besser,
das italienisch klingt zackiger.........

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#24
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:36

Bearbeitet von rocknrollriot, 11. Januar 2005, 22:37.
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#25
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:37

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#26
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:38
"Du willst dir wohl nen Ding fangen, Alter!"

#27
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:40
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:38:
saugeil....

italienischer feldherr.....da vinci, nen anderen hatten wir nicht....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#28
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:40
#29
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:42
Groucho Marx sagte am 11.01.2005, 22:40:
ist mir noch gar nicht aufgefallen.....


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#30
Geschrieben 11. Januar 2005, 22:43

Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0