Der filmforen-CineClub präsentiert
Beginn der Vorstellung:
heute um 21 Uhr, nach Forenuhrzeit
Vorbesprechung und anschließende Diskussion
bitte in diesem Thread!


Letztes Jahr in Marienbad
#1
Geschrieben 29. Mai 2003, 18:30
#2
Geschrieben 29. Mai 2003, 18:57

Marienbad Revisited - Screenplay analysis by Walter W. Kirsch, Jr.
Gerne hätte ich noch eine Hausarbeit zum Film verlinkt, da es einem Studenten heutzutage aber scheinbar wichtiger ist, vielleicht zwei Mal in 3 Jahren knapp 5,6 Euro zu verdienen als dass einige Hundert Leute seine Erkenntnisse lesen und teilen könnten, muss davon leider abgesehen werden und der Name dieser betreffenden Studentin wird auch nicht genannt. Ja, ich halte hausarbeiten.de für hochgradig assoziale Scheiße, die dem Wesen des Internets vollständig zuwider läuft. Und jedem Studenten, der sich von einer solchen Wegsperrung seines Wissens Kohle verspricht, sollte man bezeiten mal die Löffel lang ziehen - zumindest ihn aber mit kompletter Nichtachtung strafen.
#4
Geschrieben 29. Mai 2003, 19:59
k.
#7
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:01

k.
#8
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:03

#10
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:12

k.
#11
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:14
maX
#12
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:18

maX
#15
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:22
maX
#17
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:23
Max.Renn sagte am 29.05.2003, 21:22:
maX
#20
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:25
Immo sagte am 29.05.2003, 21:23:

k.

#21
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:27

#22
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:28
Ich schaue übrigens die deutsche Synch-Fassung. Die Stimmen (gerade der Männer) sind so schön 40er-Jahre-blechern (wie in alten Rühmann-Schwarten).
maX
#25
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:30
#27
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:33
Immo sagte am 29.05.2003, 21:31:
#28
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:38
maX
#30
Geschrieben 29. Mai 2003, 20:40
Kann man das so stehen lassen als erste These?
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0