


Russ Meyer's UP!
#92
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:02
Tornhill sagte am 30.10.2004, 00:01:

#93
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:02
sondern die pose....denke mal das ist ein schlüssel zu seinem schaffen....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#94
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:02

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#95
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:03

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#96
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:03
rocknrollriot sagte am 30.10.2004, 00:02:
sondern die pose....denke mal das ist ein schlüssel zu seinem schaffen....


#97
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:04
rocknrollriot sagte am 30.10.2004, 00:02:
sondern die pose....denke mal das ist ein schlüssel zu seinem schaffen....


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#98
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:05

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#99
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:05

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#100
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:05
#101
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:06
Tornhill sagte am 29.10.2004, 23:04:
rocknrollriot sagte am 30.10.2004, 00:02:
sondern die pose....denke mal das ist ein schlüssel zu seinem schaffen....

breillat zelebriert auch den akt, ohne in die ecke zu rutschen....
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#102
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:06
Groucho Marx sagte am 29.10.2004, 23:05:

das sind mal wirklich waffen.....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#103
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:07

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#104
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:07
Und wieder TURBONEGRO: "Train of Flesh..."

Bearbeitet von Groucho Marx, 29. Oktober 2004, 23:07.
#105
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:08
Groucho Marx sagte am 29.10.2004, 23:07:


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#106
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:08

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#107
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:09
rocknrollriot sagte am 30.10.2004, 00:06:
breillat zelebriert auch den akt, ohne in die ecke zu rutschen....

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#108
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:09
rocknrollriot sagte am 30.10.2004, 00:08:
Groucho Marx sagte am 29.10.2004, 23:07:
Und wieder TURBONEGRO: "Train of Flesh..."



Meine Güte, die Indianerin wirkt übermächtig. Und dann dieses Gejuckel...
#109
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:10
da hat der gute russ die grenzen ausgelotet....

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#111
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:11
wer der mörder ist....


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#112
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:11
Was für ein Satz...


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#113
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:11
Tornhill sagte am 29.10.2004, 23:10:


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#114
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:12
#115
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:12
Tornhill sagte am 29.10.2004, 23:11:
Was für ein Satz...


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#116
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:14
19. November= Eröffnung des neuen Cafes

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#117
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:15
rocknrollriot sagte am 30.10.2004, 00:11:
wer der mörder ist....



Der Film entwickelt stattdessen eine unbeschreibliche Eigendynamik und bewegt sich mit Siebenmeilenstiefeln vom konventionellen Erzählkino weg bzw führt seine Mechanismen ad absurdum. Wenn das keine Kunst ist, was dann?
#119
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:17
Groucho Marx sagte am 29.10.2004, 23:15:





alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#120
Geschrieben 29. Oktober 2004, 23:18
Tornhill sagte am 29.10.2004, 23:16:


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0