Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Africa Addio - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Africa Addio


124 Antworten in diesem Thema

#1 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:46


Eingefügtes Bild


Die Wilden Fünf präsentieren:

Eingefügtes Bild


Africa Addio

Italienische Aufklärungsdokus Teil 1

Eingefügtes Bild

Beginn der Vorstellung:
23.45 Uhr

Vorbesprechung und anschließende Diskussion
bitte in diesem Thread!

Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#2 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:46

Schaue blind mit. ;)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#3 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:49

Sach an, Hobby-Ethnologe. :D

#4 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:49

23.52 Uhr ;)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#5 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:54

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 22:49:

Sach an, Hobby-Ethnologe. :D
gerade noch was gegessen und bier besorgt.... B)

los gehts... :cheers:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#6 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:54

rocknrollriot sagte am 25.09.2004, 23:54:

gerade noch was gegessen und bier besorgt.... B)
Wieder ne White-Trash-Ein-Euro-Bratwurst? :D

#7 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:55

Tornhill sagte am 25.09.2004, 22:46:

Schaue blind mit. ;)
:cheers:


sehr selbstsichere einleitung.... :doc:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#8 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:56

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 22:54:

rocknrollriot sagte am 25.09.2004, 23:54:

gerade noch was gegessen und bier besorgt.... B)
Wieder ne White-Trash-Ein-Euro-Bratwurst? :D
die hat sogar nur 80 cent gekostet.... :love: :))
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#9 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:56

die bp logos auf den schildern...... :haeh: :lol:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#10 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:57

Die Tatsache, dass man nur erahnen kann, welche Szenen gestellt sind bringt eine unangenehme Ambivalenz ins Spiel.

Davon abgesehen hat Jacopetti das Talent Menschen unheimlich hässlich und viehisch darzustellen.

#11 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 22:59

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 23:57:

Die Tatsache, dass man nur erahnen kann, welche Szenen gestellt sind bringt eine unangenehme Ambivalenz ins Spiel.
Das ging mir auch jedesmal bei dem Film durch den Kopf. Lag aber daran, daß ich schon die GODFATHERS-OF-MONDO-Doku schon gesehen hatte.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#12 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:00

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 22:57:

Die Tatsache, dass man nur erahnen kann, welche Szenen gestellt sind bringt eine unangenehme Ambivalenz ins Spiel.

Davon abgesehen hat Jacopetti das Talent Menschen unheimlich hässlich und viehisch darzustellen.
jau, stimmt in beiden punkten...
die bilder haben auch eine unglaubliche nähe und dynamik.... :love:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#13 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:00

Sagt mal Bescheid, wann ihr mit der uhuru-Sequent durch seid.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#14 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:01

Ja, die Filme sind extrem suggestiv aufgezogen. Beinahe unmoralisch...

#15 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:01

zieht sich das black/white konzept eigentlich durch alle filme?
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#16 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:03

rocknrollriot sagte am 26.09.2004, 00:01:

zieht sich das black/white konzept eigentlich durch alle filme?
Also die sarkastische Gegenüberstellung verschiedener Kulturkreise findet sich in fast allen seinen Filmen.

#17 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:03

rocknrollriot sagte am 26.09.2004, 00:01:

zieht sich das black/white konzept eigentlich durch alle filme?
Kam mir eigentlich nicht so vor. Zumindest habe ich es bei den ersten drei Filmen noch nicht so stark empfunden. Da war das alles meist kurios aufgezogen.
Aber hier ist es so bitter, daß man eigentlich kaum noch glaubt irgendetwas Gutes in der Welt noch zu finden.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#18 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:05

"South African Export."

#19 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:08

Also in einem Punkt würde ich Dorkheimer schon mal widersprechen. Ich finde die Filme ästhetisch äußerst interessant.

#20 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:09

das wiehern auf den alten geschnitten..... :lol:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#21 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:09

Groucho Marx sagte am 26.09.2004, 00:08:

Also in einem Punkt würde ich Dorkheimer schon mal widersprechen. Ich finde die Filme ästhetisch äußerst interessant.
Wo kann man denn nachlesen, was er geschrieben hat?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#22 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:09

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 23:08:

Also in einem Punkt würde ich Dorkheimer schon mal widersprechen. Ich finde die Filme ästhetisch äußerst interessant.
jau, definitiv, der hat schon ein sehr ausgeprägtes gespür für komposition... :love:
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#23 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:10

Der Schwarze mit/als Köder und die Fuchsjagt hinterher. Schon recht zynisch...

#24 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:11

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 23:10:

Der Schwarze mit/als Köder und die Fuchsjagt hinterher. Schon recht zynisch...
aber sehr ästhetisch verkauft.... B)
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#25 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:12

habt ihr auch die englische Fassung schon gesehen?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#26 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:12

Tornhill sagte am 26.09.2004, 00:09:

Groucho Marx sagte am 26.09.2004, 00:08:

Also in einem Punkt würde ich Dorkheimer schon mal widersprechen. Ich finde die Filme ästhetisch äußerst interessant.
Wo kann man denn nachlesen, was er geschrieben hat?
In F-LM Genres...

#27 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:14

Die Schilderung des Überfalls auf das Farmhaus ist sehr grausam. :o

#28 rocknrollriot

    höhenflieger

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.036 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:16

Groucho Marx sagte am 25.09.2004, 23:14:

Die Schilderung des Überfalls auf das Farmhaus ist sehr grausam. :o
aber hallo..... :eek: :(
Drei Elemente vornehmlich: der Geschlechtstrieb, der Rausch, die Grausamkeit -
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Eingefügtes Bild

#29 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:17

Groucho Marx sagte am 26.09.2004, 00:12:

In F-LM Genres...
Habs gerade gelesen...also Zyniker da stimme ich ihm zu, aber Pornographen... :haeh:
Aber von der Pauline Kael halte ich jetzt auch nicht so viel. :nocomment:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#30 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 25. September 2004, 23:18

Groucho Marx sagte am 26.09.2004, 00:14:

Die Schilderung des Überfalls auf das Farmhaus ist sehr grausam. :o
Und ein paar Jahre später, sind die Nationalhelden. :eek:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0