

Death Wish - Ein Mann sieht Rot
#31
Geschrieben 25. August 2004, 21:40
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#32
Geschrieben 25. August 2004, 21:40

#33
Geschrieben 25. August 2004, 21:41
woher kenn ich das bloß?


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#34
Geschrieben 25. August 2004, 21:41
#35
Geschrieben 25. August 2004, 21:42
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#36
Geschrieben 25. August 2004, 21:43
Groucho Marx sagte am 25.08.2004, 21:40:



@außenseiter: im krankenhaus!

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#37
Geschrieben 25. August 2004, 21:44
#38
Geschrieben 25. August 2004, 21:44
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#39
Geschrieben 25. August 2004, 21:44
#40
Geschrieben 25. August 2004, 21:45
Groucho Marx sagte am 25.08.2004, 21:44:

das gesicht nach der tosesbotschaft.....ganz groß...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#41
Geschrieben 25. August 2004, 21:46
rocknrollriot sagte am 25.08.2004, 22:45:
Groucho Marx sagte am 25.08.2004, 21:44:

das gesicht nach der tosesbotschaft.....ganz groß...

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#43
Geschrieben 25. August 2004, 21:46
Der Außenseiter sagte am 25.08.2004, 22:44:
Bearbeitet von Groucho Marx, 25. August 2004, 21:49.
#44
Geschrieben 25. August 2004, 21:46
Der Außenseiter sagte am 25.08.2004, 21:44:
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#45
Geschrieben 25. August 2004, 21:47
Immo sagte am 25.08.2004, 22:46:
[ ] aus gynäkologischen Gesichtspunkten ab.
[x] politisch ab.
[ ] iaus Gründen der Stabilität in meinem Regal an andere an.

#46
Geschrieben 25. August 2004, 21:47
Immo sagte am 25.08.2004, 21:46:
[ ] aus gynäkologischen Gesichtspunkten ab.
[x] politisch ab.
[ ] iaus Gründen der Stabilität in meinem Regal an andere an.

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#47
Geschrieben 25. August 2004, 21:48
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#48
Geschrieben 25. August 2004, 21:49
Groucho Marx sagte am 25.08.2004, 22:47:
Immo sagte am 25.08.2004, 22:46:
[ ] aus gynäkologischen Gesichtspunkten ab.
[x] politisch ab.
[ ] iaus Gründen der Stabilität in meinem Regal an andere an.

#49
Geschrieben 25. August 2004, 21:50
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#50
Geschrieben 25. August 2004, 21:50
#51
Geschrieben 25. August 2004, 21:51


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#52
Geschrieben 25. August 2004, 21:52
Groucho Marx sagte am 25.08.2004, 22:50:
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#53
Geschrieben 25. August 2004, 21:52
Der Außenseiter sagte am 25.08.2004, 22:50:
#54
Geschrieben 25. August 2004, 21:53
oder bilde ich mir das ein....
new york wird personalisiert,
fast wie bei sex and the city...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#55
Geschrieben 25. August 2004, 21:54
rocknrollriot sagte am 25.08.2004, 22:53:
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#56
Geschrieben 25. August 2004, 21:54
rocknrollriot sagte am 25.08.2004, 22:53:
oder bilde ich mir das ein....
new york wird personalisiert,
fast wie bei sex and the city...

#57
Geschrieben 25. August 2004, 21:55
#58
Geschrieben 25. August 2004, 21:56

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#59
Geschrieben 25. August 2004, 21:56
rocknrollriot sagte am 25.08.2004, 22:53:
oder bilde ich mir das ein....
new york wird personalisiert,
fast wie bei sex and the city...


Die in das Buch eingestreuiten Exzerpte eines Romans einer der (bislang) eher grau im Hintergrund bleibenden Figuren erzählen von einem ähnlichen Verhältnis zur Großstadt. Schön "pulpig"

#60
Geschrieben 25. August 2004, 21:57
wunderbar fotografiert, und dramaturgisch interessant...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0