Regie: Michael Curtiz

 0
 0
 
Geschrieben 14. Juli 2006, 00:03
Geschrieben 16. Juli 2006, 15:06

 . Hier wird geklaut, bis die Balken biegen, optisch ist das Ganze ebenfalls mehr schlecht und konfus als Angst einflößend. Stephen Dorff und Natascha McElhone hatten auch schon mal bessere Tage... Nicht zuletzt auch wegen des männlichen Hauptdarstellers habe ich mich die ganze Zeit über gefragt, ob unser Dr. Boll da nicht auch seine Finger im Spiel (was für ein Kracher!
. Hier wird geklaut, bis die Balken biegen, optisch ist das Ganze ebenfalls mehr schlecht und konfus als Angst einflößend. Stephen Dorff und Natascha McElhone hatten auch schon mal bessere Tage... Nicht zuletzt auch wegen des männlichen Hauptdarstellers habe ich mich die ganze Zeit über gefragt, ob unser Dr. Boll da nicht auch seine Finger im Spiel (was für ein Kracher!  ) hatte - das Ganze sieht nämlich aus, wie eines seiner Werke, und das spricht Bände... Absolut mies, zwei verschwendete Lebensstunden!
) hatte - das Ganze sieht nämlich aus, wie eines seiner Werke, und das spricht Bände... Absolut mies, zwei verschwendete Lebensstunden!Geschrieben 17. Juli 2006, 13:00

Geschrieben 18. Juli 2006, 11:46

Geschrieben 20. Juli 2006, 11:19

Geschrieben 21. Juli 2006, 23:11

Geschrieben 24. Juli 2006, 12:36


Geschrieben 25. Juli 2006, 12:16

Geschrieben 27. Juli 2006, 12:37

Geschrieben 29. Juli 2006, 23:05

Geschrieben 31. Juli 2006, 14:11

Geschrieben 01. August 2006, 11:47

 ). Schade, das hätte man definitiv besser lösen können. Aber zum Glück gibt es ja eine Scheibe von HKL...
). Schade, das hätte man definitiv besser lösen können. Aber zum Glück gibt es ja eine Scheibe von HKL...Geschrieben 01. August 2006, 12:15

 ), was im Nachhinein jedoch nicht allzu schlimm ist, denn solch eine Granate wie Konsorten à la COMMANDO, MISSING IN ACTION und RAMBO III ist der Film dann doch nicht. Dudikoff hat zwar auch einen ganz ordentlichen Bizeps, aber mit Stallone, Norris und Arnie konnte er sich dann doch nie ganz messen. Nichtsdestotrotz ist AMERICAN NINJA herrlich debiler Trash, der ganz ordentlich Radau macht. Die Story ist natürlich so lächerlich wie die vielen Ninjas, die Joe (Dudikoff) mal eben platt macht. Dafür entschädigt der Film aber mit den üblichen Motiven des Heroismus, Kameradschaft und Pflichterfüllung. Am Ende ist er natürlich der Held, der das Mädchen bekommt, die bösen hinter Gitter bringt und nebenbei seinem Land dient.
), was im Nachhinein jedoch nicht allzu schlimm ist, denn solch eine Granate wie Konsorten à la COMMANDO, MISSING IN ACTION und RAMBO III ist der Film dann doch nicht. Dudikoff hat zwar auch einen ganz ordentlichen Bizeps, aber mit Stallone, Norris und Arnie konnte er sich dann doch nie ganz messen. Nichtsdestotrotz ist AMERICAN NINJA herrlich debiler Trash, der ganz ordentlich Radau macht. Die Story ist natürlich so lächerlich wie die vielen Ninjas, die Joe (Dudikoff) mal eben platt macht. Dafür entschädigt der Film aber mit den üblichen Motiven des Heroismus, Kameradschaft und Pflichterfüllung. Am Ende ist er natürlich der Held, der das Mädchen bekommt, die bösen hinter Gitter bringt und nebenbei seinem Land dient. Geschrieben 02. August 2006, 12:28

Geschrieben 04. August 2006, 11:20

Geschrieben 12. August 2006, 12:18

Geschrieben 13. August 2006, 17:08

 Egal, kommende Woche ist Frühschicht, da passt der ein oder andere Film gut dazwischen. (Außerdem dürfte ich bei den 8 Semesterwochenstunden im kommenden Semester genug Zeit für Filme haben... )
 Egal, kommende Woche ist Frühschicht, da passt der ein oder andere Film gut dazwischen. (Außerdem dürfte ich bei den 8 Semesterwochenstunden im kommenden Semester genug Zeit für Filme haben... ) Geschrieben 16. August 2006, 15:11


Geschrieben 17. August 2006, 15:54


Geschrieben 19. August 2006, 15:25

Geschrieben 20. August 2006, 11:53

Geschrieben 21. August 2006, 11:52

Geschrieben 23. August 2006, 12:02

Geschrieben 27. August 2006, 13:44

 . Bevor ich jedoch zu den negativen Seiten des filmischen "Remakes" komme, noch ein paar Worte zum Shootout: ganz, ganz großes Kino! Selten authentischerer Schusswechsel und Feuergeräusche gehört. Die Kamera setzt das Geschehen zudem kongenial um. Damit kann MIAMI VICE wirklich ganz stark punkten! Ansonsten ist der Film auf der positiven Seite natürlich noch durch seine coolen Autos, Frauen und Sprüche zu loben. Das war es leider schon, denn leider hat Mann auch einige Fehler gemacht...
. Bevor ich jedoch zu den negativen Seiten des filmischen "Remakes" komme, noch ein paar Worte zum Shootout: ganz, ganz großes Kino! Selten authentischerer Schusswechsel und Feuergeräusche gehört. Die Kamera setzt das Geschehen zudem kongenial um. Damit kann MIAMI VICE wirklich ganz stark punkten! Ansonsten ist der Film auf der positiven Seite natürlich noch durch seine coolen Autos, Frauen und Sprüche zu loben. Das war es leider schon, denn leider hat Mann auch einige Fehler gemacht... Ich zähle mich jetzt auf jeden Fall zu denjenigen, denen der Film mehr zusagt als nicht...
 Ich zähle mich jetzt auf jeden Fall zu denjenigen, denen der Film mehr zusagt als nicht...Geschrieben 29. August 2006, 17:03

Geschrieben 30. August 2006, 15:49

Geschrieben 01. September 2006, 23:32

Geschrieben 03. September 2006, 13:19

Geschrieben 04. September 2006, 11:48

Geschrieben 10. September 2006, 12:45

Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0