Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Night Of The Living Dead - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Night Of The Living Dead


151 Antworten in diesem Thema

#61 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:14

bei rosemaries baby nächste woche wird die bude bis zum zerbersten voll sein....

#62 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:16

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:12:

emme sagte am 26.01.2004, 21:10:

Die Delle war doch schon in der Karre, bevor die den Baum traf. Wie billig! ;)
Das hat dir die imdb gesagt!!! :motz: :D
Ich bitte dich..... das war dermaßen offensichtlich....

Und ja, der Score ist die Hölle, wollte schon ganz zu Beginn was dazu fragen, hab's aber vergessen. :(
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#63 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:16

Diese Szene (das Blut tropft ihr auf die Hand) hat heutzutage eine ganz andere Wirkung, glaube ich... Mit unserem Filmerfahrungsschatz müssen wir quasi damit rechnen, dass sie jetzt auch infiziert ist.

#64 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:17

Hat von euch eigentlich schon mal jemand diese ganz "tolle" 30th anniversery edition gesehen?

Bearbeitet von Prof K, 26. Januar 2004, 21:18.

Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#65 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:18

Prof K sagte am 26.01.2004, 21:13:

Dafür hat der Film umso schönere Kameraeinstellungen/Schnitt ....
Absolut! Vorhin das Duell ums Auto war schon wahrlich nett inszeniert. :love:
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#66 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:18

opagraui sagte am 26.01.2004, 21:14:

bei rosemaries baby nächste woche wird die bude bis zum zerbersten voll sein....
Aber Oskar als Fan ist ja langweilig... der ist lustiger, wenn er einen Film verreißt... :D :D :kill:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.

#67 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:20

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Und trotzdem bekommt er einen mit der Brechstange vom ach so intelligenten Menschen :D
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#68 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:21

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#69 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:22

lediglich die hauptdarstellerin nervt in ihrem penetrant-hysterischen Overacting doch ziemlich. :(

#70 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:23

emme sagte am 26.01.2004, 21:21:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Hat man z.B. vorhin auch schön gesehen, als sich die Zombies (vor Allem der vordere im T-Shirt) wie ängstliche Kinder vom Feuer abwenden.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#71 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:24

emme sagte am 26.01.2004, 21:21:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Ein Umstand, der leider mit den "neuen" rennenden Zombies verloren geht. Obwohl sie dadurch vordergründig bedrohlicher wirken, büßen sie einen großteil ihrer menschlichkeit ein, weswegen dann im Endeffekt die Identifikation und damit auch die "Angst" vor einer eigenen Infizierung nachläßt. :(

#72 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:25

emme sagte am 26.01.2004, 21:23:

emme sagte am 26.01.2004, 21:21:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Hat man z.B. vorhin auch schön gesehen, als sich die Zombies (vor Allem der vordere im T-Shirt) wie ängstliche Kinder vom Feuer abwenden.
Dazu ist der Schluß dann am deutlichsten... Prof, kennst du den Film schon, oder sollte man besser nicht spoilern?

#73 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:25

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:24:

Ein Umstand, der leider mit den "neuen" rennenden Zombies verloren geht. Obwohl sie dadurch vordergründig bedrohlicher wirken, büßen sie einen großteil ihrer menschlichkeit ein, weswegen dann im Endeffekt die Identifikation und damit auch die "Angst" vor einer eigenen Infizierung nachläßt. :(
Ich vermute, Du denkst da, genau wie ich, grad vor allem an '28 days Later'?
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#74 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:26

emme sagte am 26.01.2004, 21:23:

emme sagte am 26.01.2004, 21:21:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Hat man z.B. vorhin auch schön gesehen, als sich die Zombies (vor Allem der vordere im T-Shirt) wie ängstliche Kinder vom Feuer abwenden.
Ich denke das dies eher den Urtrieben des Mensche zuzuschreiben ist, denen kleine Kinder aber ebenfalls unterliegen
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#75 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:27

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:25:

emme sagte am 26.01.2004, 21:23:

emme sagte am 26.01.2004, 21:21:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Hat man z.B. vorhin auch schön gesehen, als sich die Zombies (vor Allem der vordere im T-Shirt) wie ängstliche Kinder vom Feuer abwenden.
Dazu ist der Schluß dann am deutlichsten... Prof, kennst du den Film schon, oder sollte man besser nicht spoilern?
Spoiler ruhig rum
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#76 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:28

Prof K sagte am 26.01.2004, 21:26:

Ich denke das dies eher den Urtrieben des Mensche zuzuschreiben ist, denen kleine Kinder aber ebenfalls unterliegen
Eben: Sie bleiben trotz allem menschlich. Ich denke, wir meinen das gleiche. Oder etwa doch nicht ? ;)
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#77 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:28

emme sagte am 26.01.2004, 21:25:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:24:

Ein Umstand, der leider mit den "neuen" rennenden Zombies verloren geht. Obwohl sie dadurch vordergründig bedrohlicher wirken, büßen sie einen großteil ihrer menschlichkeit ein, weswegen dann im Endeffekt die Identifikation und damit auch die "Angst" vor einer eigenen Infizierung nachläßt. :(
Ich vermute, Du denkst da, genau wie ich, grad vor allem an '28 days Later'?
Sowas gabs aber auch schon früher: Nightmare City
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#78 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:29

Prof K sagte am 26.01.2004, 21:28:

Sowas gabs aber auch schon früher: Nightmare City
Kenn ich mich aus? ;)

edit: Mir fiel halt grad kein anderes geeignetes Beispiel ein. :)

Bearbeitet von emme, 26. Januar 2004, 21:29.

Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#79 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:29

emme sagte am 26.01.2004, 21:28:

Prof K sagte am 26.01.2004, 21:26:

Ich denke das dies eher den Urtrieben des Mensche zuzuschreiben ist, denen kleine Kinder aber ebenfalls unterliegen
Eben: Sie bleiben trotz allem menschlich. Ich denke, wir meinen das gleiche. Oder etwa doch nicht ? ;)
Ja, wenn du es so sagst schon :)
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#80 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:30

emme sagte am 26.01.2004, 21:25:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:24:

Ein Umstand, der leider mit den "neuen" rennenden Zombies verloren geht. Obwohl sie dadurch vordergründig bedrohlicher wirken, büßen sie einen großteil ihrer menschlichkeit ein, weswegen dann im Endeffekt die Identifikation und damit auch die "Angst" vor einer eigenen Infizierung nachläßt. :(
Ich vermute, Du denkst da, genau wie ich, grad vor allem an '28 days Later'?
ich denke zwar an den film, aber ich fand ihn trotzdem gut und mich stören die rennenden zombies prinzipiell auch nicht. Ist imho ein nachvollziehbares Zugeständnis an heutige Sehgewohnheiten. Wie gesagt, das hat auch Vorteile: Die Bedrohung wird durch die noch mehr entmenschlichten Zombies eben effektiv größer (weil Romero's Zombies sind ja eigentlich alle recht easy zu besiegen und wären für eine zivilisierte und friedliche Kultur auch kein Problem - bezeichnend die apokalyptische Entwicklung seiner Geschichte), dafür ist der Zustand "Zombie" in den neuen Filmen dann endgültig = tot. Vorher war gerade die Hoffnung auf eine Heilung das Fiese...

#81 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:32

Prof K sagte am 26.01.2004, 21:27:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:25:

emme sagte am 26.01.2004, 21:23:

emme sagte am 26.01.2004, 21:21:

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:18:

ontopic: Der Zombie im Haus hat seine Hand eher in verzweifelter Hilfesuche ausgestreckt, als eine bedrohliche Geste erzielt.
Dieses Phänomen ist mir schon bei anderen Filmen aufgefallen. Zombies wirken auf mcih irgendwie allgemein eher verängstigt oder, wie du sagst, hilfesuchend als furchteinflößend, gefährlich.
Hat man z.B. vorhin auch schön gesehen, als sich die Zombies (vor Allem der vordere im T-Shirt) wie ängstliche Kinder vom Feuer abwenden.
Dazu ist der Schluß dann am deutlichsten... Prof, kennst du den Film schon, oder sollte man besser nicht spoilern?
Spoiler ruhig rum
Gut. :)

Am Schluß werden die Zombies dann zu Jagdwild, der Gnade unserer vermeintlichen Zivilisation hoffnungslos ausgeliefert. In diesem Punkt macht nur "Day..." eine Ausnahme, wo zum allerersten Mal ein Mensch versucht, die Bedrohung zu verstehen und eine andere Lösung zu finden.

#82 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:33

Zitat

Spoiler ruhig rum

das war knapp

#83 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:34

opagraui sagte am 26.01.2004, 21:33:

Zitat

Spoiler ruhig rum

das war knapp
wer nicht mitmacht und den film noch nicht kennt, ist nun wirklich selbst schuld! :kill: :doc:

#84 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:34

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:32:

In diesem Punkt macht nur "Day..." eine Ausnahme, wo zum allerersten Mal ein Mensch versucht, die Bedrohung zu verstehen und eine andere Lösung zu finden.
Bist du ruhig! :mad:

;)
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#85 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:43

Die Menschheit... Nicht in der Lage, ein Problem mit vereinten Kräften anzugehen.

(Keller oder nicht Keller. Das ist hier die Frage. ;))
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#86 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:47

emme sagte am 26.01.2004, 21:43:

Die Menschheit... Nicht in der Lage, ein Problem mit vereinten Kräften anzugehen.

(Keller oder nicht Keller. Das ist hier die Frage. ;))
ein wiederkehrendes Motiv (auch bei Romero... :nocomment: ), dass aber immerhin auch in "28 Days Later" gerettet wurde. :)

EDIT: Prof? Noch da?

Bearbeitet von djmacbest, 26. Januar 2004, 21:48.


#87 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:48

djmacbest sagte am 26.01.2004, 21:47:

... dass aber immerhin auch in "28 Days Later" gerettet wurde. :)
Aber Hallo! :kill:
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#88 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:49

btw: Die Blonde aus dem Keller ist heiß... Eingefügtes Bild

#89 Prof K

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.379 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:51

Bin schon da, will nur von den Dialogen auch was mitbekommen, als Besitzer der Us DVDs ohne Dt. Tons benötigst da etwas Aufmerksamkeit meinerseits.
Vimeo MySpace IMDB Votes RYM

"Up to now -- since shortly after the Bolshevik Revolution -- most movie makers have been assuming that they know how to make movies. Just like a bad writer doesn't ask himself if he's really capable of writing a novel -- he thinks he knows. If movie makers were building airplanes, there would be an accident every time one took off. But in the movies, these accidents are called Oscars." - Jean-Luc Godard

#90 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2004, 21:52

Prof K sagte am 26.01.2004, 21:51:

Bin schon da, will nur von den Dialogen auch was mitbekommen, als Besitzer der Us DVDs ohne Dt. Tons benötigst da etwas Aufmerksamkeit meinerseits.
auch nicht schlimmer als O-Ton-Gucker... ;)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0