Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Blue Velvet - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


Blue Velvet


153 Antworten in diesem Thema

#121 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:08

Schaut eigentlich einer von euch Banausen :P FEARLESS? Da ist die Isabella auch mit drin (GESICHTER) -

#122 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:13

Kasi sagte am 04.01.2004, 23:08:

Schaut eigentlich einer von euch Banausen :P FEARLESS? Da ist die Isabella auch mit drin (GESICHTER) -
wenn sie das einzige argument ist, dass für den film spricht...nein ;)

#123 Deep Red

    Sozialismus oder Barbarei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.138 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:14

Ippolit sagte am 04.01.2004, 23:13:

wenn sie das einzige argument ist, dass für den film spricht...nein ;)
Jeff Bridges und Erdbeeren ;)
"Was für Idioten, was für eine Dreckskaste. Ein solcher Korpsgeist wie in der deutschen Presse findet sich allenfalls noch bei alten Wehrmachtsoffizieren."
(Klaus Theweleit)


"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)

#124 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:16

Ippolit sagte am 04.01.2004, 23:13:

Kasi sagte am 04.01.2004, 23:08:

Schaut eigentlich einer von euch Banausen  :P  FEARLESS? Da ist die Isabella auch mit drin (GESICHTER) -
wenn sie das einzige argument ist, dass für den film spricht...nein ;)
Um Gohottes willen: NEIN!!!

(Hälts du mich für so schlicht? - Hätte ich im Marketing besser aufpassen sollen: mein Versuch anzufixen ist schiefgelaufen :( ).

Grade hat Jeff Bridges sowas gesagt wie "Gott ist tot". Und der Film geht damit weiter, dass er daraus sein Leben schöpft ...

#125 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:18

Deep Red sagte am 04.01.2004, 23:14:

Ippolit sagte am 04.01.2004, 23:13:

wenn sie das einzige argument ist, dass für den film spricht...nein ;)
Jeff Bridges und Erdbeeren ;)
BRUDER! lass dich umarmen! :cheers:

(gibbs was von dir zum Film - das klingt nämlich nach gutem Titel für einen Filmtext :) ).

#126 Deep Red

    Sozialismus oder Barbarei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.138 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:22

Kasi sagte am 04.01.2004, 23:18:

BRUDER! lass dich umarmen! :cheers:

(gibbs was von dir zum Film - das klingt nämlich nach gutem Titel für einen Filmtext :) ).
:cheers:

Nee, gibt es nicht. Zehrte gerade von Erinnerungen. Aber die DVD steht auf meiner Wishlist. Mag nimmer auf deutsch gucken. :(
"Was für Idioten, was für eine Dreckskaste. Ein solcher Korpsgeist wie in der deutschen Presse findet sich allenfalls noch bei alten Wehrmachtsoffizieren."
(Klaus Theweleit)


"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)

#127 Deep Red

    Sozialismus oder Barbarei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.138 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:24

Hätte vielleicht sagen sollen "schwelgte gerade in Erinnerungen" (auch an Erdbeeren im Winter). :)
"Was für Idioten, was für eine Dreckskaste. Ein solcher Korpsgeist wie in der deutschen Presse findet sich allenfalls noch bei alten Wehrmachtsoffizieren."
(Klaus Theweleit)


"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)

#128 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:27

Kasi sagte am 04.01.2004, 23:16:

Ippolit sagte am 04.01.2004, 23:13:

Kasi sagte am 04.01.2004, 23:08:

Schaut eigentlich einer von euch Banausen  :P  FEARLESS? Da ist die Isabella auch mit drin (GESICHTER) -
wenn sie das einzige argument ist, dass für den film spricht...nein ;)
Um Gohottes willen: NEIN!!!

(Hälts du mich für so schlicht? - Hätte ich im Marketing besser aufpassen sollen: mein Versuch anzufixen ist schiefgelaufen :( ).

Grade hat Jeff Bridges sowas gesagt wie "Gott ist tot". Und der Film geht damit weiter, dass er daraus sein Leben schöpft ...
ich sehe gerade, dass ich gar kein swr3 'reinbekomme :eek:
naja, dann lese ich eben meinen sartre fertig, bis carlito kommt und halte isabellas erdbeeren im hinterkopf ;)

(nein, für so schlicht halte ich dich nicht- keine sorge :) )

#129 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:30

Deep Red sagte am 04.01.2004, 23:24:

Hätte vielleicht sagen sollen "schwelgte gerade in Erinnerungen" (auch an Erdbeeren im Winter). :)
Romantiker, du :)

#130 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:34

Ippolit sagte am 04.01.2004, 23:27:

ich sehe gerade, dass ich gar kein swr3 'reinbekomme :eek:
naja, dann lese ich eben meinen sartre fertig, bis carlito kommt und halte isabellas erdbeeren im hinterkopf ;)

(nein, für so schlicht halte ich dich nicht- keine sorge :) )
Keine Angst, der tourt gerade durch die Dritten :)

Und wenn Deep Red, so scheint mir, dir den auch empfielt, so hast du eh keine Wahl mehr, oder? ;)

Ich sag noch was zu FEARLESS: "Jede Einstellung in diesem Film ist schön." Wenn ich jetzt Kuntzel und Truffaut kreuzen würde, könnte dabei ne schöne wissenschaftliche Arbeit bei rauskommen, die du sicher gerne lesen würdest :P

#131 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:42

Ippolit sagte am 04.01.2004, 22:53:

hmmm, es ist über zwei (wenn nicht gar 3 :eek: ) jahre her, dass ich blue velvet gesehen habe...die taxi driver variante (also ohr wieder dran, womit es von neuem los gehen kann) finde ich ganz amüsant, aber wirklich glauben tue ich daran nicht. im moment würde ich eben gerne den deterritorialisierungsstrom mit einbringen, welcher im falle von blue velvet durch das ohr ausgelöst würde (vater landet mit schläuchen im gesicht im krankenhaus, sandy verlässt ihre clique+freund, jeffrey wagt sich in unbekannte abgründe vor etc.) - so scheint es beinahe als könnte man dem in blue velvet noch entkommen (durch die liebe), jeffrey würde sich also reterritorialisieren, indem er nun selbst in seinem gärtchen (also die rolle des vaters eingenommen hat) sitzt und sich eine eigene frau zugelegt hat. das ohr ist also auch reterritorialisiert...was der taxi driver sache vielleicht gar nicht unbedingt widerpricht ;)
Nun ja, ähem. Du bist nun mal jemand, der bei der Filmrezeption etwas mehr in die Tiefe geht. Ich persönlich halte es im Fall von Lynchs Filmen für nicht sehr lohnend, derartig intellektuelle Überlegungen anzustellen - aus dem einfachen Grund, weil ich es mal versucht habe und absolut gar nichts zurückbekommen habe - deshalb dürfte meine Interpretation im direkten Vergleich etwas trivial ausfallen, vor allem weil sie zitiert daherkommt:

Blue Velvet ist zunächst einmal die Geschichte einer sexuellen Initiation. Zur Verdeutlichung des Eintritts in diese Sphäre jenseits der Kindheit bedient sich David Lynch dabei eines Kunstgriffs: die Kamera fährt auf das Ohr zu und scheint durch das Ohrloch hindurchzugehen. Folgerichtig endet der Film auch mit dem nun aus Jeffreys Ohr wieder hervortretenden Kamera. Die metaphorische Bedeutung ist klar: Jeffrey ist in die geheimnisvolle Welt der Sexualität, die ihm als Jugendlicher verborgen war, eingetreten und hat die in dieser Welt gemachten Erfahrungen verinnerlicht, zusammen mit dem Zuschauer verläßt er diese Sphäre wieder.

Bearbeitet von Oskar, 04. Januar 2004, 23:43.


#132 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:46

Aber eigentlich war doch von mir nichts anderes zu erwarten, oder? :D

#133 El_Ektromo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:52

Mist, jetzt habe ich diesen Cineclub verpasst....

Wusste gar nicht, dass heute Carlito's Way heute im TV kommt, aber die DVD erscheint ja angeblich, irgendwann Anfang diesen Monat in Deutschland. So lange warte ich dann noch.....

Könnte mich evtl. jemand über diesen Taxi Driver (bezogen auf Taxi Driver) Zusammenhang aufklären? :rolleyes:

#134 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:53

Oskar sagte am 04.01.2004, 23:42:

Blue Velvet ist zunächst einmal die Geschichte einer sexuellen Initiation. Zur Verdeutlichung des Eintritts in diese Sphäre jenseits der Kindheit bedient sich David Lynch dabei eines Kunstgriffs: die Kamera fährt auf das Ohr zu und scheint durch das Ohrloch hindurchzugehen. Folgerichtig endet der Film auch mit dem nun aus Jeffreys Ohr wieder hervortretenden Kamera. Die metaphorische Bedeutung ist klar: Jeffrey ist in die geheimnisvolle Welt der Sexualität, die ihm als Jugendlicher verborgen war, eingetreten und hat die in dieser Welt gemachten Erfahrungen verinnerlicht, zusammen mit dem Zuschauer verläßt er diese Sphäre wieder.
das passt sogar zu seeßlen, welcher in der schrank szene ja die beobachtung des koitus der eltern durch den sohn erkennt.
ist zwar schlüssig, aber nicht wirklich prickelnd, finde ich...

mir geht es bei lynch eher so, dass er mir nichts gibt, sobald ich ihn nicht mehr als macher komplizierter rätsel betrachte. in sachen technik und surrealistischer abgründigkeit gibt es leider einige, die ihm überlegen sind (tsukamoto, jodorowsky, miike, figgis...), weshalb mir das allein nicht genügen würde, mich eingehender mit seinem werk zu beschäftigen.

#135 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 04. Januar 2004, 23:56

El_Kramo sagte am 04.01.2004, 23:52:

Könnte mich evtl. jemand über diesen Taxi Driver (bezogen auf Taxi Driver) Zusammenhang aufklären? :rolleyes:
am ende wird travis wieder "aufgezogen", d.h. fängt erneut an, sich langsam einem amoklauf zu nähern, was durch ein xylophon-geräusch verdeutlicht wird. das gleiche passiert mit dem ohr, es hängt zwar wieder 'dran, aber wer weiß, wann es wieder abfällt und den nächsten deterritorialisiert...:D :D

#136 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 00:02

Ippolit sagte am 04.01.2004, 23:56:

El_Kramo sagte am 04.01.2004, 23:52:

Könnte mich evtl. jemand über diesen Taxi Driver (bezogen auf Taxi Driver) Zusammenhang aufklären?  :rolleyes:
am ende wird travis wieder "aufgezogen", d.h. fängt erneut an, sich langsam einem amoklauf zu nähern, was durch ein xylophon-geräusch verdeutlicht wird. das gleiche passiert mit dem ohr, es hängt zwar wieder 'dran, aber wer weiß, wann es wieder abfällt und den nächsten deterritorialisiert...:D :D
Kategorie 70s-Filme, die musikalisch nochmal Anlauf nehmen zum Schluss, s. anderer CineClub, heute schnmal verlinkt von mir ;)

#137 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 00:06

Oskar sagte am 04.01.2004, 23:46:

Aber eigentlich war doch von mir nichts anderes zu erwarten, oder? :D
Was denn, was denn, na aber :)

Wo hast du das denn herzitiert :haeh: (Mir fällt nur auf, denn einige Professoren haben mich inzwischen sensiblisiert, das es da einige Stellen gibt, die von diesen angestrichen würden - was KEINE Kritik von mir sein soll, ich find's gut, denke nur, das da, wo das herkommt, mehr noch sich verbirgt :) ).

#138 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. Januar 2004, 00:09

Der Xylophon-Akkord wird übrigens rückwärts abgespielt. Weiß der Geier, warum.

(Ich vermute, dass neben dem zweifellos irritierenden Effekt auch noch beabsichtigt war, Travis' fehlgeschlagene Läuterung auf der Tonspur darzustellen - er kehrt sozusagen zur Ausgangsposition zurück und wird in absehbarer Zeit wieder explodieren).

Zitat

mir geht es bei lynch eher so, dass er mir nichts gibt, sobald ich ihn nicht mehr als macher komplizierter rätsel betrachte. in sachen technik und surrealistischer abgründigkeit gibt es leider einige, die ihm überlegen sind (tsukamoto, jodorowsky, miike, figgis...), weshalb mir das allein nicht genügen würde, mich eingehender mit seinem werk zu beschäftigen.

:cheers: Der einzige Film von Lynch, der mich einfach nicht loslassen will, ist Lost Highway (wobei ich Fire walk with me noch nicht kenne) aber meine anfängliche Euphorie schwindet, seitdem ich Filme der von Dir erwähnten Regisseure gesehen habe.

Bearbeitet von Oskar, 05. Januar 2004, 00:09.


#139 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. Januar 2004, 00:12

Kasi sagte am 05.01.2004, 00:06:

Oskar sagte am 04.01.2004, 23:46:

Aber eigentlich war doch von mir nichts anderes zu erwarten, oder? :D
Was denn, was denn, na aber :)

Na, meine Schwäche für Interpretationen, die den Inhalt eines Kunstwerkes als sexuell konnotiert darstellen, entwickelt sich doch langsam zu einem Running Gag. :lol:

#140 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. Januar 2004, 00:14

Kasi sagte am 05.01.2004, 00:06:

Wo hast du das denn herzitiert :haeh:
http://www.wunderlin-online.de/film/blue%2...(1986)_main.htm

Ich weiß nicht mehr, ob der Rest des Textes lesenswert ist.

#141 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 00:22

Oskar sagte am 05.01.2004, 00:09:

Der Xylophon-Akkord wird übrigens rückwärts abgespielt. Weiß der Geier, warum.
Aufziehen :haeh:

Zitat

Ich weiß nicht mehr, ob der Rest des Textes lesenswert ist.
Fein, eine Cinemathek :) , dann kann er nur gut sein :)

#142 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 03:33

Oskar sagte am 04.01.2004, 21:52:

Ippolit sagte am 04.01.2004, 21:49:

btw: schaut nacher jemand carlitos way?
Ich habe ihn auf DVD. Wie findest Du den Film?
ich find' ihn klasse- während des films dachte ich die ganze zeit, einen film aus den frühen 80ern zu sehen (und habe mich nicht mal gewundert, dass der fette widerling aus boogie nights sich dafür ja verdächtig gut gehalten hätte), so unwahrscheinlich scheint es, dass ein jahr vor pulp fiction noch ein so dichter gangster film, bar jeglicher anbiederung an ein vorpubertäres publikum, entstanden ist.

ich nehme mal an, du hast die us-dvd...taugt die was? ;)

#143 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. Januar 2004, 09:23

Ich habe Carlito's Way ein paar Tage nach meinem ersten Mal Scarface gesehen und war sehr enttäuscht. Als besonders störend empfand ich Al Pacinos lispelnde Brillanzen, vor denen Du wohl in der Synchron-Fassung verschont bliebst. Ich warte einfach mal auf Deinen Tagebucheintrag, bevor ich jetzt ins Leere schreibe. :)

Ach ja, die US-Scheibe ist in Ordnung.

Bearbeitet von Oskar, 05. Januar 2004, 09:24.


#144 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 10:54

 Der einzige Film von Lynch, der mich einfach nicht loslassen will, ist Lost Highway (wobei ich Fire walk with me noch nicht kenne) aber meine anfängliche Euphorie schwindet, seitdem ich Filme der von Dir erwähnten Regisseure gesehen habe.

ist bei mir bisher mit mulholland drive(denn ich zuerst überhaupt nicht mochte, weil alles so gewollt wirkte mit der puzzlerei) der einzige film lynchs, der mich überhaupt interessiert. allerdings habe ich eraserhead und wild at heart noch nicht gesehen und mulholland drive erscheint mir doch wahrlich leichter zu entschlüsseln als lost highway. es läuft bei mir also auf ein ähnliches ende zu wie bei dir.

Bearbeitet von opagraui, 05. Januar 2004, 10:55.


#145 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. Januar 2004, 15:08

Jau, Mullholland Dr. ist wirklich nur was für Kreuzworträtsel-Fans.... :P Wenn ich an August 2001 zurückdenke, wie der mir damals gefallen hat... dann frage ich mich, was da bloß mit mir los war.

Bearbeitet von Oskar, 05. Januar 2004, 15:08.


#146 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 15:53

beim ersten sehen hatte ich den eindruck ja auch, aber beim 2. mal gefiel mir der film eindeutig besser. lange nicht so gut wie lost highway, aber.....

#147 StephenDedalus

    liebt solche Hautschmiere

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.012 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 20:33

Oskar sagte am 05.01.2004, 09:23:

Ich habe Carlito's Way ein paar Tage nach meinem ersten Mal Scarface gesehen und war sehr enttäuscht. Als besonders störend empfand ich Al Pacinos lispelnde Brillanzen, vor denen Du wohl in der Synchron-Fassung verschont bliebst. Ich warte einfach mal auf Deinen Tagebucheintrag, bevor ich jetzt ins Leere schreibe. :)

Ach ja, die US-Scheibe ist in Ordnung.
du tust in diesem thread ja gerade so, als ob ich irgendwelche standards setzen würde, an denen man sich zu orientieren hätte...dabei bin ich so einfach zufriedenzustellen :P in einem gangster film muss der hauptdarsteller und die frau die er liebt eine gewisse tiefe aufweisen (das ist pacino hier schon allein wegen seines wundervoll gealterten gesichts; denn, falls du es noch nicht weißt: männer werden entweder im alter schön, oder gar nicht :D), -eine tragische vergangenheit tut's auch,- der kriminelle untergrund muss komplex und undurchsichtig sein, wie ein krebsgeschwür, dass sich hinter der gesellschaft ausbreitet (ich hasse filme, die alles auf einen oberfiesling reduzieren- dass ist was für spielberge und lucassen) und es braucht ein tragisches ende. kommen dann noch die technischen finessen eines de palma und eine so dichte atmosphäre dazu, bin ich begeistert. that's it...;)

scarface mag ich zwar auch lieber (wenn man sowas überhaupt sagen kann), aber das liegt vor allem am smoothen soundtrack und den boshaftigkeiten, die oli stone ins drehbuch gepackt hat. dafür ist mir carlito als person viel sympathischer...und ich verstehe sein denken, im gegensatz zu dem eines tony montana.

sag' mal, kennst du eigentlich ciminos year of the dragon ?

#148 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 05. Januar 2004, 22:51

Ippolit sagte am 05.01.2004, 20:33:

du tust in diesem thread ja gerade so, als ob ich irgendwelche standards setzen würde, an denen man sich zu orientieren hätte...
Dass muss wohl daran liegen, dass Du ein Jährchen älter bist als ich :P . Nee, im Ernst: Ich war in der Schule immer der mit Abstand Jüngste und habe aus diesem Grund einen manchmal geradezu krankhaften Respekt vor Jugendlichen entwickelt, die ein paar Jahre älter sind als ich (bei größeren Altersunterschieden sieht es hingegen wieder normal aus; z.B. Immos und Max.Renns Meinungen trete ich mit Füßen ;) :D ). Und um diesmal meine pathologische Barriere zu durchbrechen, hole ich zum alles annihilierenden Schlag gegen Deine hier dargelegte Meinung zu Carlito's Way aus: - - Nein, ich warte lieber Deinen Tagebucheintrag ab. :D

Aber zu Scarface kann ich ja etwas schreiben: Ganz abgesehen davon, dass mir der Protagonist eines Filmes keinesfalls sympathisch sein muss, um für mich identifizierbar zu sein (was bei Dir sicherlich nicht viel anders ist, Du hast es bloß etwas missverständlich ausgedrückt) bin ich durchaus imstande, Tony Montanas Verhalten nachzuvollziehen. Es gab noch vor nicht allzu langer Zeit eine Phase, wo ich ähnlich empfunden habe - selbst Familienmitglieder mit schöner Regelmäßigkeit anschnauzte und mich in selbstgerechtem Hass suhlte (nein, liebe Zyniker, damit ist nicht mein Feldzug im und gegen das INSIDE-Forum gemeint ;) ), weshalb Scarface, insbesondere das Ende, eine wirklich kathartische Wirkung ( :P ) auf mich ausübt. Selstsamerweise hat mich Ishimatsus Schicksal nicht annähernd so stark berührt wie Montanas klägliches Ende. Und Stones Drehbuch... nun ja, das würde ich fast auf eine Ebene mit Schraders Taxi Driver stellen - beides sind eindeutig autobiographische Werke und beziehen aus diesem Umstand ihre kraftvolle Authentizität. Aber seit dem Abend des 03.01.2004 bin ich sowieso ein anderer Mensch (genaueres dazu demnächst in meinem Tagebuch :oskar:).

Zitat

sag' mal, kennst du eigentlich ciminos year of the dragon ?

Nein, aber ich habe viel Gemischtes darüber gehört.

Bearbeitet von Oskar, 05. Januar 2004, 22:52.


#149 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Januar 2004, 23:20

Oskar sagte am 05.01.2004, 22:51:

(bei größeren Altersunterschieden sieht es hingegen wieder normal aus; z.B. Immos und Max.Renns Meinungen trete ich mit Füßen ;) :D ).
:P

#150 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 08. Januar 2004, 16:28

Ippolit sagte am 05.01.2004, 20:33:

sag' mal, kennst du eigentlich ciminos year of the dragon ?
Auch wenn Du ein Jahr älter bist als ich: Mich interessiert trotzdem, was Du nun von dem Film hältst und welche Verbindung zu DePalma Du da siehst (davon gehe ich aus, sonst hättest Du ihn gar nicht erwähnt). Oder habe ich Dich mit meiner schmerzhaft ehrlichen Beichte verschreckt? :D





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0