Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
The Hobbit - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


The Hobbit


50 Antworten in diesem Thema

#1 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 12. Februar 2011, 20:23

Ich brauch jetzt auch mal 'nen eigenen Hobbit-Fred. :D

Freu mich sehr auf die zweiteilige Verfilmung des "Herr-der-Ringe-Prequels" und Kinderbuchs Der kleine Hobbit, dessen erster Teil ja Dezember 2012 in die Kinos kommen soll. Dreharbeiten beginnen in einigen Wochen und die Schauspieler von Bilbo und den 13 Zwergen sind bereits in Neuseeland für die Vorbereitungen. Es gab jetzt eine amüsante und nette Pressekonferenz mit diesen 14 Darstellern, die man sich hier angucken kann. Ja, es gibt 14 Hauptdarsteller, die wirklich alle sehr talentiert und gelassen aussehen. :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 14. April 2011, 21:41

Pre-Production is over! Jetzt geht's los, verkündet dieses wundersame Video-Tagebuch, welches von Peter Jackson selbst moderiert wird.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#3 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 14. April 2011, 22:16

Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, THE HOBBIT werde im sog. 48fps-Verfahren gedreht. Was bringt das eigentlich? Jackson selbst sprach nur von der Zukunft des Kinos, wie sie schon James Cameron vorausgesagt habe. (Falls ich die Quelle wiederfinde, reiche ich sie nach.)
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#4 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 14. April 2011, 22:42

Grundsätzlich bringen 48 belichtete Aufnahmen pro Sekunde schärfere Bilder gerade bei Bewegungen. Dabei auftretende Bewegungsunschärfen, die auf einem Frame entstehen, werden nun auf zwei Frames aufgeteilt, ergo "getrennt" und deswegen schärfer - es werden ja eben doppelt so viele Bilder pro Sekunde aufgenommen. Das ist natürlich besonders hilfreich für 3D-Effekte und auch allgemein den Eindruck von Plastizität, weil so Objekte besser voneinander und von dem Hintergrund unterschieden werden können. Nachteil könnte wiederum sein, dass so der typisch weiche Filmlook flöten geht und eher ein Videolook entsteht.

Ach ja, der HOBBIT wird mit 48 Bildern gedreht.

Das erscheint mir aber ziemlich unwichtig, weil ja auch die Technik zum Abspielen von 48 Bildern pro Sekunde vorhanden sein muss... und bis das in alle (noch analogen) Kinos durchsickert, wenn überhaupt?!

Viel mehr interessieren würde mich, wie man aus 48 Bildern wieder einen analogen 24-Bild-Film macht, wenn das Kino eben nur solch einen abspielen kann...?

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#5 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 15. April 2011, 06:31

Gut, wenn Du das so darlegst, erscheint mir das in der Tat ebenfalls unwichtig. Besten Dank für die Ausführungen!
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#6 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 15. April 2011, 09:08

Nun ja, unwichtig aber wirklich nur von der technischen Durchführbarkeit der Projektion. Es wird noch lange Zeit dauern, bis sich die komplette Kinolandschaft digitalisiert hat - ganz abgesehen davon, dass es bestimmt auch weiter traditionsbewusste Nischenkinos geben wird, die auf die analoge Projektor nicht verzichten wollen.

Das Wahrnehmungserlebnis soll aber tatsächlich ein komplett anderes sein. Wenn man sich so die euphorischen Kommentare durchliest, dann scheint es - jdenfalls in der Wirkungsstärke - dem Sprung von DVD zu Bluray zu gleichen. Und das ist ja nun wirklich einer, den man bemerkt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#7 a!!mytea

  • Neu
  • 3 Beiträge
  • Ort:Wien

Geschrieben 18. April 2011, 23:38

Yeah, auf den film freue ich mich schon sehr lange. Der kleine Hobbit ist eins meiner Lieblingsbücher. Hoffentlich wirds auch einer meiner Lieblingsfilme^^

#8 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 25. April 2011, 14:43

Beitrag anzeigena!!mytea sagte am 18. April 2011, 23:38:

Yeah, auf den film freue ich mich schon sehr lange. Der kleine Hobbit ist eins meiner Lieblingsbücher. Hoffentlich wirds auch einer meiner Lieblingsfilme^^
Warum? Muss das etwa so sein (Verfilmung des Lieblingsbuchs = Lieblingsfilm)? :unsure:


Einer der Zwergen-Schauspieler hat die Produktion übrigens verlassen, was natürlich jetzt, wo die Dreharbeiten gerade begonnen haben, nicht besonders prickelnd ist. Aber bei 13 Zwergen wird ein jetzt nötiger schneller Ersatz gewiss keinem auffallen... :))

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#9 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 23. Juni 2011, 23:22

Erste Bilder.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#10 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 24. Juni 2011, 09:42

Meine Vorfreude hält sich in Grenzen. Peter Jackson ist immerhin der Regisseur bei dem das Remake von "King Kong" doppelt so lang war wie das Original ohne dass da für meine Begriffe filmisch oder erzählerisch etwas übermäßig Bereicherndes hinzugefügt wurde gegenüber dem Original. Ich fand den Film aufgrund seines unökonomischen Aufbaus ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach nur lang und weilig. Und die Szene mit Affe und Frau auf dem Eis war einfach nur äh affig.

Ich werde mir THE HOBBIT aber dennoch ansehen. Immerhin habe ich schon LORD OF THE RINGS gesehen und fand zumindest den ersten Teil toll und den dritten Teil zumindest passabel (wobei am Ende von Teil 3 schon Jacksons Hang zum Ausschweifen ersichtlich wird: diese ungeschickt aneinander gereihte Abfolge von "Abschiedsszenen" ging mir auf den Pinsel: da denke ich jetzt kommt der Abspann, aber dann kommt noch eine Abschiedsszene, wo weinerlich rumgemenschelt und sich verabschiedet wird).


Von daher: Ich werde THE HOBBIT eine Chance geben.

#11 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 24. Juni 2011, 13:21

Im Kino ging es mir bei King Kong ähnlich. Fand ihn sehr langweilig, besonders die Jump 'n Run Parts. Allerdings, mit viel Abstand und dann zuhause in der extended: :love:

Kann mir den Umschwung selbst nicht genau erklären. Hatte mir back-to-back die Verfilmungen von 1933, '76 und 2008 angesehen. Und ich muss da ganz der Filmgeschichte am Freveln zugeben, dass ich das Original am schlechtesten fand, gefolgt von einem meiner liebsten Kindheitsfilme, dem '76er, und am besten fand ich dann tatsächlich den Jackson. :blush:

#12 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 24. Juni 2011, 13:28

Der Eistanz scheint mir eh eine der am subjektiv bewertesten Szenen der Filmgeschichte (Übertreibung) zu sein: Für mich ganz klar unter den romantischsten jemals - keine Worte, nur ein gemeinsam erfühltes Erlebnis zwischen zwei sehr unterschiedlichen Kreaturen, von Jackson in dezenten Farbkitsch gepackt. Ansonsten finde ich den Film auch eher: Durchwachsen. Der Extended gebe ich auf jeden Fall noch eine Chance.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#13 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 24. Juni 2011, 13:39

Das sehe ich ähnlich, wobei ich die Szene ebenfalls erst beim zweiten Mal und vor dem Hintergrund der beiden anderen wirklich zu schätzen wusste. Die romantische Note nimmt von Film zu Film zu und die Szene auf dem Eis ist einfach ein wunderbares i-Tüpfelchen. Aber von wegen Extended, mir sind die Unterschiede gar nicht geläufig, habe das nur der Vollständigkeit halber erwähnt - ob das den Film runder oder ähnliches macht, keine Ahnung.

#14 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 05. November 2011, 12:33

Production Diary #4, welches sich mit den technischen Grundlagen (3D, 48 Bilder pro Sekunde, digital, 5k) des Films beschäftigt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#15 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2011, 10:36

Der Trailer ist da! (Hier auf der Apple-Seite.)



Sehr schön! Vorbotenhaft, wie hoffentlich ja auch der ganze Film in Bezug zur Trilogie sein wird. Jackson wird - wenn er klug ist - nicht zuviel der märchenhaften Vorlage irgendwelcher Episiererei opfern...

Poster:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#16 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2011, 12:08

Ich habs im cf schon geschrieben: Stört sich noch jemand außer mir an den in meinen Augen übersättigten Farben? Meine Vermutung ist, dass das ein Zugeständnis an die Polfilter-Technik der 3D-Brillen ist, um so beim Auge dann wieder ein Bild mit normalem Dynamikumfang ankommen zu lassen, anstelle der kontrastarmen und weichgewaschenen Dingern, die man sonst hinter der Brille zu sehen bekommt. Da das aber doch recht einfache Filtertechnik sein sollte, verstehe ich nicht, warum dieser Trick dann nicht nur beim 3D-Material angewandt wird...

#17 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2011, 12:20

Ich finde es ehrlich gesagt nicht soooo schlimm, auch wenn ich es besser gefunden, die digitale Tunke mal im Schrank zu lassen und mit natürlicheren Farben zu arbeiten. So kriegen wir wohl eine noch stilisiertere Farbumgebung als bei LOTR - ich kann mich zwar an den Stil gewöhnen und es als Stil ebenso anerkennen, aber so richtig zufrieden bin ich damit auch nicht.

Was deine Theorie angeht: Kann sein, aber du sagst ja selbst - warum den 2D-Trailer genauso aussehen lassen wie die Bilder, die nur für die Polarisationsbrille gedacht sind? Ich denke, das ist schon ein Hinweis auf die letztendlichen Farben. Obwohl ich glaube, dass Jackson in einem Jahr noch einiges am Look, auch an den Farben, ändern wird...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#18 Johannes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 218 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2011, 19:43

die farben sind kein produkt digitaler nachbearbeitung. sie sind sind vor allem auf die neuen 5k-kameras zurückzuführen, die beim dreh benutzt werden.

#19 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 00:28

Im vierten Produktionstagebuch wird zudem auch erwähnt, dass das Düsterwald-Set z.B. übertrieben farbig designt wurde - warum aber, habe ich nicht richtig verstanden. Jackson meinte dann noch, dass dies per Color Grading wieder runtergepegelt werden würde.

Interessanter technischer Hinweis, Johannes. Auch wenn natürlich bei jemandem wie Jackson, der digital grading mit seiner LOTR-Trilogie im populären Film salonfähig gemacht hat, nicht davon auszugehen ist, dass die Farben im Trailer kein Produkt digitaler Nachbearbietung sind. Das sind sie sicher auch - bei solchen Bildern, die sowieso zum Großteil aus dem Rechner stammen, ganz sicher:

Eingefügtes Bild

Hier fühlt man sich nun wirklich in ein Thomas Kinkade Gemälde versetzt - und das nicht nur wegen der 5k-Kameratechnik...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#20 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 00:54

Ich habe gehört, dass die 5k-Kamera-Technik auch große Herausforderungen an die Visagisten stellt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#21 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 01:06

Ja, wird im Produktionstagebuch auch gesagt. Da neben Bilbo & Gandalf die Hauptfiguren 13 Zwerge sind, deren Schauspieler natürlich stark geschminkt und prothesiert sind, wohl eine besonders schwierige Aufgabe.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#22 Johannes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 218 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 10:09

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22. Dezember 2011, 00:28:

Interessanter technischer Hinweis, Johannes. Auch wenn natürlich bei jemandem wie Jackson, der digital grading mit seiner LOTR-Trilogie im populären Film salonfähig gemacht hat, nicht davon auszugehen ist, dass die Farben im Trailer kein Produkt digitaler Nachbearbietung sind. Das sind sie sicher auch - bei solchen Bildern, die sowieso zum Großteil aus dem Rechner stammen, ganz sicher:
das ist für mich nur spekulation. ich weiß nichts über die genauen technikalitäten der kameras, nur dass sie eine besondere farbempfindlichkeit und eben diese verrückt hohe auflösung haben. suspiria ist auch ohne color-grading entstanden.

#23 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 10:38

Es mag zwar Spekulation sein, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass Peter Jackson auch beim HOBBIT wieder zu jenen Gestaltungsmittel greifen wird, welche bereits den drei RING-Teilen ihren spezifischen Look gaben. Besonders bei den schon fast monochromen blauen oder orangen Einstellungen (z.B. in Bilbos Höhle Beutelsend) im Trailer glaube ich, dass diese Farbgebung aus dem PC stammt. Aber auch das ist kein Fakt, sondern nur halbwegs begründete Vermutung.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#24 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 12:10

Na ja, letztlich hält man sich wohl in einem Forum zur Diskussion über Filme auf, weil man hier auch mal spekulieren darf. Würden wir uns nur an abgesegnete Wahrheiten halten, dann dürfte hier, frei nach Popper, niemand den Mund aufmachen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#25 Johannes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 218 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2011, 18:11

natürlich ist herr der ringe ein typischer orange/teal-film (und er war bei weitem nicht der erste), und natürlich wird auch der hobbit einer. und natürlich sieht man das auch im trailer. mein technischer einwurf bezog sich aber auf die "übersättigten" farben. man muss zwischen farbfrequenzen und color-grading unterscheiden. das sind zwei verschiedene sachen, die auch als verschiedene sachen im film sichtbar sind.

#26 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 02. März 2012, 13:17

Production Diary #6



(Jackson hat mal wieder etwas abgenommen, was ich gut finde. Irgendwie haben sich nicht wenige im Internet darüber gefreut, dass er mit dem Beginn der HOBBIT-Dreharbeiten wieder zulegte, so als es einen Zusammenhang zwischen Güte des Films und Gewicht des Regisseurs gäbe, was ich persönlich ziemlich esoterisch finde...)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#27 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 03. März 2012, 09:10

Beitrag anzeigenbekay sagte am 02. März 2012, 13:17:

(Jackson hat mal wieder etwas abgenommen, was ich gut finde.
Dein ganzer Sport-Kram macht dich noch ganz gaga. :D

Aber siehe Wayne Knight. Bei dem war das Abspecken ein karrieretechnischer Schuss in den Ofen. Gut, der steht vor und nicht hinter der Kamera, aber...äh...nix aber. Gossip-Fun-Fact.

#28 Stylomat

  • Neu
  • PIP
  • 5 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2012, 10:53

Was Jackson wiegt interessiert mich eigentlich ziemlich wenig. :D Hoffe nur auf einen guten Film bzw. auf eine gute Film-Reihe, aber bin da etwas skeptisch, ob Der Hobbit mit dem Herr der Ringe mithalten kann. Aber mal abwarten, gibt es denn eigentlich schon einen offiziellen Starttermin für Deutschland?

#29 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 25. Oktober 2012, 11:21

Mir ist nicht egal, was Jackson wiegt, weil sein Körpergewicht negativ korreliert ist zu meinem Interesse an seinen Filmen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#30 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 18. November 2012, 15:46

Ich habe in meinem Blog alle Infos zur Frage "Wo ist DER HOBBIT in 48fps HFR in 3D zu sehen?" zusammengetragen.





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0