Da das Unterbewußtsein ( dieses von der Psychologie verabscheute Wort verwende ich mal) nicht differenzieren kann zwischen Fiktion und Realität ist ein Hochschrecken bei Schockszenen ein rudimentäres Überbleibsel des alten Fluchtmechanismus des Ur- Menschen. Wie Du schon meintest kann nur die Ratio mit ihrer an entsprechende fiktive Bilder gewöhnten Konditionierung als Korrektiv eingreifen und dafür sorgen, dass wir nicht tatsächlich aus dem Kino rennen. Wenn ich in der "Realität" sehen würde wie jemand mit einer Maske aus Menschenhaut einen Rollstuhlfahrer in seine Einzelteile zerlegt, würde ich mich wohl instinktiv von dieser Szenerie entfernen wollen. Da fällt mir wieder dieser in füheren Zeiten so gern verwendete Beruhigungsspruch ein:" Es ist nur ein Film!"
THE HILLS HAVE EYES habe ich gestern gesehen und kann weder sagen, dass er mich enttäuscht, noch sonderlich vom Hocker gehauen hat. Durch die Kindheitserinnerungen hat sich da einiges verklärt und die Fortsetzung THE HILLS STILL HAVE EYES ist mir auch geläufiger. Trotzdem hatte ich durch die diesmal korrekt erzählte Geschichte von durch militärische Tests degenerierten Hinterwäldlern das Gefühl den Film zum ersten mal zu sehen.
Die eindringliche Wirkung von TCM erreicht er nicht, doch lassen sich wiederum einge nette Tabubrüche finden, die allerdings harmloser ausfallen, als im Regiedebüt. Auch die Faszination, die Krug Stiller in DAS LETZTE HAUS LINKS ausstrahlt fehlt bei den Mutanten völlig. Sie sind einfach nur böse, sollen abschrecken, auch wenn sie uns in ihrer Familienstruktur etwas näher gebracht werden. Wie Papa Jup mit dem abgeschnittenen Kopf von Bob Carter über das Mutantendasein siniert und ihn gleichzeitig verspeist ist sowohl überraschend, als amüsant.
Bei DAS LETZTE HAUS LINKS wird jedoch am Ende eher klar, daß der Racheakt kein Happy End gebracht hat. Das Leben der Collingwoods ist zerstört wie ihr Wohnzimmer. Die "Opfer wird zum Täter"- Thematik läßt sich in Doug Woods abschließendem Ausbruch, in dem er Mars mit dem Messer tötet und dann vor dem Abspann der Bildschirm blutrot wird, nur noch erahnen.
Alles in allem aber doch interessant muss ich sagen und ich glaube fast, dass ich ihn mir in absehbarer Zeit nochmal zu Gemüte führen werde. Vielleicht mit meiner Freundin

.