Der 1946 produzierte Tom und Jerry Cartoon "The Cat Concerto" und die Reaktionen darauf haben mich auf einen Eintrag bei Wikipedia gebracht, der viele Cartoons, die sich der Musik Franz Liszts bedienten, versammelt. Ich habe die klassischen Cartoons bei youtube und Konsorten gesucht und die, die ich finden konnte hier verlinkt (weiterführende Informationen zu den einzelnen Cartoons finden sich im schon erwähnten Artikel bei Wikipedia):
The Opry House (1929)
A Car-Tune Portrait (1937)
Farmyard Symphony (1938)
Rhapsody in Rivets (1941)
Rhapsody Rabbit (1946)
The Cat Concerto (1947)
Back Alley Oproar (1948)
Convict Concerto (1954)
Und um einen Bogen zum Experimentalfilm zu schlagen: Marry Ellen Bute verwendete in ihrem 1948 entstandenen Film "Color Rhapsody" ebenso die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 von Franz Liszt.


Franz Liszts Ungarische Rhapsodie Nr. 2 in Cartoon Klassikern
Erstellt von A Tramp, 06.09.2009, 13:13
2 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 06. September 2009, 13:13
#2
Geschrieben 07. September 2009, 19:15
Ich halte das für ein überaus interessantes Thema, überhaupt die Verwendung von Fremdkompositionen in den klassischen Cartoons von Warner, MGM etc.
Es gibt ja auch eine herrliche Opern-Parodie mit Bugs Bunny, für die William Lava diverse Wagner-Motive verarbeitet hat.
Aber wäre dieses Thema nicht viel besser im Filmsound-Bereich aufgehoben?
Es gibt ja auch eine herrliche Opern-Parodie mit Bugs Bunny, für die William Lava diverse Wagner-Motive verarbeitet hat.
Aber wäre dieses Thema nicht viel besser im Filmsound-Bereich aufgehoben?

#3
Geschrieben 24. Januar 2010, 15:03
Eben gefunden: 10 Best Uses Of Classical Music In Classic Cartoons
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0