bekay sagte am 20.09.2008, 12:25:


"Shoot 'em up" im Kontext des (post)modernen Action-Kinos
#61
Geschrieben 20. September 2008, 11:42
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#62
Geschrieben 20. September 2008, 11:44
bekay sagte am 20.09.2008, 12:25:
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 12:14:
bekay sagte am 20.09.2008, 12:03:
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 11:42:
Da kann ich dann nur noch einmal auf meine Gedanken dazu verweisen - denn dieses "Halbgare", was eben betont nicht an der Synthese interessiert ist, war das sehr Reizende für mich. Wie Hick schon sagte, nimmt das dem Ganzen den Zynismus. Mit diesen krassen Divergenzen lässt sich m.E. gut über das grundsätzlich Paradoxe im Action-Kino reflektieren.
Ich habe kein Problem mit dem Zynismus des Actionkinos, insofern kann ich auf einen Film, der diesen "auflöst", ganz gut verzichten. Ich reagiere wesentlich empfindlicher auf Actionfilme, die den Zuschauer mit Gewalt und Zerstörung überrumpeln, dabei aber immer mit einem Augenzwinkern sagen, dass ja alles nur Spaß ist. Ich finde das wesentlich problematischer, ekelhafter und unehrlicher als gesunden Zynismus.
All das ist richtig und, auch das habe ich in meinen verlinkten Texten versucht klarzumachen, trifft auf SEU eben gerade nicht zu. Grundsätzlich geb ich dir da recht - also zu dem was du schreibst. Und empfand SEU eben als erfrischende Ausnahme - weil er das Augenzwinkern auf eine parodistische/karnevalistische Spitze treibt und dabei eben gerade nicht an Auflösung (oder auch "Auflösung") interessiert ist - Auflösung z.B. in der Verklärung in melodramatischen und ernsthaft inszenierten Kitschszenen. Ganz im Gegenteil zu einem *Trommelwirbel* SMOKIN' ACES z.B.
Was auch immer du nun schreibst, werde ich entweder gar nicht oder versöhnlich antworten, weil wir dieses schöne Gespräch hier keinesfalls mit Missmut beenden sollten.

Ich bin so entspannt wie lang nicht mehr, unser Gespräch wird keineswegs in Missmut enden.

Werde mir deinen Text mal zu Gemüte führen, vorher habe ich gar nix mehr beizusteuern.

EDIT: Mensch, bekay, die Absätze habe ich doch schon längst gelesen.
Funxton sagte am 20.09.2008, 12:37:
Den kann ich da jetzt nicht mit in Einklang bringen, weil ich ihn tatsächlich ausgesprochen böse finde, ohne dass er das in Wohlgefallen auflösen würde.
#63
Geschrieben 20. September 2008, 11:49
bekay sagte am 20.09.2008, 12:40:
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#64
Geschrieben 20. September 2008, 11:53
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:42:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:42:
Da müsstest du mir auf die Sprünge helfen! Die Zeit "als die Bilder laufen lernten", verbinde ich mit einer frontalen und nicht beweglichen Einstellung auf eine plane, bühnenartigen Spielfläche.
Zitat

Was für'n Text, funk? Ich verlinkte nur auf Teile dieser Diskussion

#65
Geschrieben 20. September 2008, 11:58
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 12:44:
Mir ging es da ähnlich wie bei "Shoot 'Em Up". Ich hatte das beständige Gefühl, der Film will von mir, dass ich ihn spaßig finde und rotzt mir dabei permanent ins Gesicht. Wahrscheinlich eine ziemlich individualistische Auslegung.
#66
Geschrieben 20. September 2008, 12:04
bekay sagte am 20.09.2008, 12:53:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:42:
Nach zwei Jahren Himmelhunde-Blog enttäuscht mich diese Frage ein wenig ...

Wenn man sich einmal auf die Sprache dieser Filme eingelassen hat, findet man in deren Kern doch fast immer existenzialistische Verzweiflung, die auch durch den letzten Ausweg in die Gewalt nicht geheilt werden kann. Das ist genau der Unterschied zu Coolness-Vehikeln wie SEU o. ä., bei denen letztlich nichts von irgendeiner Konsequenz ist.
Vielleicht bedient das Actionkino tatsächlich nicht mehr als Kleine-Jungs-Fantasien, aber dann muss ich das wohl einfach so hinnehmen und einräumen, nicht mehr viel beisteuern zu können, weil mir offensichtlich die Distanz fehlt ...
bekay sagte am 20.09.2008, 12:53:
Zitat

Was für'n Text, funk? Ich verlinkte nur auf Teile dieser Diskussion

Das habe ich eben auch gemerkt (s. Edit).
#67
Geschrieben 20. September 2008, 12:07
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:49:
bekay sagte am 20.09.2008, 12:40:
Und genau das ist SEU eben nicht.
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:49:
Die Figur Smith handelt immer aus einem geradezu übertriebenen Moralkodex (der bis ins kniggehafte Übelnehmen von Schlürfgeräuschen beim Trinken geht), der eindeutig der Endzweck seine Handlungen ist und auch der Initiationspunkt des Films. Da wird ein Aspekt des Action-Kinos sehr scharf gestellt - gerade wenn man die Kleinigkeiten bedenkt, über die sich Smith echauffiert, und die Reaktion, die er dafür bereithält.
Ich glaub, hier beißt die Maus keinen Faden ab. Ihr könnt mich da erst einmal nicht überzeugen und ich euch nicht.

#68
Geschrieben 20. September 2008, 12:08
Funxton sagte am 20.09.2008, 12:58:
Aber er leugnet niemals, dass er dir ins Gesicht rotzt. Diese Ambivalenz von CHINA wird m. E. niemals aufgelöst.
#69
Geschrieben 20. September 2008, 12:12
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:04:
bekay sagte am 20.09.2008, 12:53:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:42:
Nach zwei Jahren Himmelhunde-Blog enttäuscht mich diese Frage ein wenig ...

Wenn man sich einmal auf die Sprache dieser Filme eingelassen hat, findet man in deren Kern doch fast immer existenzialistische Verzweiflung, die auch durch den letzten Ausweg in die Gewalt nicht geheilt werden kann.
Ach! Das ist ja wohl klar. Aber da kennst du meine Einstellung - eure intensive und extensive Betrachtung von Film kann man auf alles anwenden und immer etwas finden (und keinesfalls "hineininterpretieren"), deswegen:
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:04:
#70
Geschrieben 20. September 2008, 12:13
bekay sagte am 20.09.2008, 12:53:
Zitat
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#71
Geschrieben 20. September 2008, 12:21
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 13:13:
bekay sagte am 20.09.2008, 12:53:
Danke

In fünf Jahren, wenn ich ein bisschen mehr vom Genre gesehen habe, können wir ja noch einmal drüber reden.

#72
Geschrieben 20. September 2008, 12:23
bekay sagte am 20.09.2008, 13:07:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:49:
bekay sagte am 20.09.2008, 12:40:
Und genau das ist SEU eben nicht.
bekay sagte am 20.09.2008, 13:07:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:49:
Die Figur Smith handelt immer aus einem geradezu übertriebenen Moralkodex (der bis ins kniggehafte Übelnehmen von Schlürfgeräuschen beim Trinken geht), der eindeutig der Endzweck seine Handlungen ist und auch der Initiationspunkt des Films. Da wird ein Aspekt des Action-Kinos sehr scharf gestellt - gerade wenn man die Kleinigkeiten bedenkt, über die sich Smith echauffiert, und die Reaktion, die er dafür bereithält.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#73
Geschrieben 20. September 2008, 12:28
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:04:
bekay sagte am 20.09.2008, 12:53:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:42:
Nach zwei Jahren Himmelhunde-Blog enttäuscht mich diese Frage ein wenig ...


Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:08:
Funxton sagte am 20.09.2008, 12:58:
Aber er leugnet niemals, dass er dir ins Gesicht rotzt.
Das tut er vielleicht nicht, aber er erwartet, dass ich mich gern anrotzen lasse und es darüberhinaus noch cool finde. Tat ich nicht.
#74
Geschrieben 20. September 2008, 12:32
Funxton sagte am 20.09.2008, 13:28:
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:08:
Funxton sagte am 20.09.2008, 12:58:
Aber er leugnet niemals, dass er dir ins Gesicht rotzt.
Das tut er vielleicht nicht, aber er erwartet, dass ich mich gern anrotzen lasse und es darüberhinaus noch cool finde. Tat ich nicht.

Ich sehe das anders. Aber man muss sich ja auch nicht immer einig sein. Schau dir mal die Fortsetzung OLD MEN IN NEW CARS an, da wird ein aus dem Knast rausgehauener Serienvergewaltiger, der nicht von seinem Hobby lassen kann, zum Running Gag des Films ...
#75
Geschrieben 20. September 2008, 12:37
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 13:23:
bekay sagte am 20.09.2008, 13:07:
Der Außenseiter sagte am 20.09.2008, 12:49:
Die Figur Smith handelt immer aus einem geradezu übertriebenen Moralkodex (der bis ins kniggehafte Übelnehmen von Schlürfgeräuschen beim Trinken geht), der eindeutig der Endzweck seine Handlungen ist und auch der Initiationspunkt des Films. Da wird ein Aspekt des Action-Kinos sehr scharf gestellt - gerade wenn man die Kleinigkeiten bedenkt, über die sich Smith echauffiert, und die Reaktion, die er dafür bereithält.
Oder wie ich es eben empfunden habe: Das Aufzeigen dieser Widersprüche in einer fast bereinigten Version. Das Scharf-Stellen dieser, was ich nicht als Flucht empfunden habe. Ich verstehe - versteht das bitte - dass man das auch als billige Ironie empfinden kann. Ich konnte es halt nicht. Damit sind wir jetzt eben bei der Wand angekommen. Und ich sage nicht "Hey, das ist meine Meinung

#76
Geschrieben 20. September 2008, 12:40
Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:32:

Ich sehe das anders. Aber man muss sich ja auch nicht immer einig sein.

Funk_Dogg sagte am 20.09.2008, 13:32:
.
.
.

#77
Geschrieben 20. September 2008, 12:40
Funxton sagte am 20.09.2008, 13:28:




Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0