

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#5341
Geschrieben 03. Dezember 2011, 13:34
#5342
Geschrieben 03. Dezember 2011, 13:54
Puni sagte am 02. Dezember 2011, 14:09:
@sicomastik: "Spiel mit den Erwartungen der Geschlechterrollen" - ja, fand ich an diesem Film noch am interessantesten. Insgesamt aber hatte er mich deutlich weniger gepackt etwa als WOLF CREEK. SW schien mir doch nur ein Tritbrettfahrer dieser kleinen Outback/Backwood-Slasher-Welle zu sein.
#5343
Geschrieben 03. Dezember 2011, 14:07
Bastro sagte am 03. Dezember 2011, 13:54:
Ah, interessant. Der is an mir völlig vorbei gegangen. Ich mag ja Backwood-Filme. Danke für den Tip. Ich bin froh, dass ich bei den ganzen Wrong Turns auf dem Laufenden geblieben bin.

Den Zweiten empfand ich sogar als einen mal wieder wirklich gelungenen Fun-Splatter.
#5345
Geschrieben 04. Dezember 2011, 00:31
Bastro sagte am 03. Dezember 2011, 13:54:
Ja. Die sonnige Seite sieht man ja bis zum großen Sturm - und ist das Haus nicht sowieso auf so einem ... sagen wir Matschhügel?
#5346
Geschrieben 04. Dezember 2011, 18:19
Eine dieser Cannon-Italo-Produktionen, die gestern ganz witzig war.
Innamorato Pazzo
Celentano ist hier cool wie selten und er hat all das, was ich nicht habe: eine Glatze, schlechte Zähne und einen Tuntengang. Vor 30 Jahren haben offensichtlich andere Vorstellungen davon geherrscht was cool ist.

Kingdom of Heaven
Bis zur großen Endschlacht ganz nett, aber ein weiterer Beweis wieso Ridley Scotts Stil nicht zu dramaturgischen Verdichtungen führen kann.
The Traveler
Kleiner B-Horrorthriller, dem ich einiges nachsehen konnte. Das Richtige für einen verregneten Sonntag. Und wieder einmal eine Bemühung der Phantasme des Pädo-Killers.
#5347
Geschrieben 04. Dezember 2011, 23:18
1. EPISODE II
2. EPISODE I
3. EPISODE III
#5348
Geschrieben 06. Dezember 2011, 13:24
#5349
Geschrieben 07. Dezember 2011, 23:27
#5350
Geschrieben 07. Dezember 2011, 23:58
#5351
Geschrieben 08. Dezember 2011, 12:35
#5352
Geschrieben 08. Dezember 2011, 12:43

#5353
Geschrieben 08. Dezember 2011, 13:23
Funxton sagte am 08. Dezember 2011, 12:43:

Sorry, aber dafür fehlt mir leider das Interesse, ich c&p ja nur die Texte von Facebook hier her. Und so viel ist es nur aktuell, das wird wieder weniger.

#5354
Geschrieben 08. Dezember 2011, 15:33
Dir ist ja offenbar schon daran gelegen, dem Forum deine Eindrücke zur Verfügung bzw. zur Diskussion zu stellen, da könntest du auch gleich eine adäquate Form wählen anstatt den vorliegenden Fred "zweckzuentfremden". Mehr will ich jetzt aber gar nicht dazu ablassen; denk einfach nochmal in Ruhe drüber nach

#5355
Geschrieben 08. Dezember 2011, 16:03
Funxton sagte am 08. Dezember 2011, 15:33:
Dir ist ja offenbar schon daran gelegen, dem Forum deine Eindrücke zur Verfügung bzw. zur Diskussion zu stellen, da könntest du auch gleich eine adäquate Form wählen anstatt den vorliegenden Fred "zweckzuentfremden". Mehr will ich jetzt aber gar nicht dazu ablassen; denk einfach nochmal in Ruhe drüber nach

Mach ich.

#5356
Geschrieben 09. Dezember 2011, 23:35
#5357
Geschrieben 10. Dezember 2011, 00:38
Der serielle Charakter schlägt immer mehr durch. Einzig die Episode um den Vater, der seinen Kumpels vom Bau Geld schuldet und deshalb seine 15-jährige Tochter an geile Böcke vermietet und sich, während sie es mit alten, gierigen Kerlen treiben muss, einen runterholt, hat das alte Flair heraufbeschworen.
LUNG DIK YING JI
Schöner Einblick in die chinesische Martial-Arts-Filmindustrie der 1970er und gleichzeitig einer der besseren Filme mit Ho Chung Tao.
#5358
Geschrieben 10. Dezember 2011, 08:29
#5359
Geschrieben 10. Dezember 2011, 12:30
Sicherlich äußerst gediegen. Die Fotografie ist fantastisch(richtiger Film, nix digitales Zeugs - nur schade, dass ich den Film digital (OV) gesehen habe, denn ich gehe davon aus, dass richtiger Film bei klassischer Projektion noch besser wirkt, oder?), die Schauspieler
sind sehr gut, die Inszenierung makellos, der potentiell hohe Schnulzfaktor wurde niedrig gehalten. Also eigentlich hat mir der Film recht gut gefallen, und das Ende hat mich sogar berührt. Ich frage mich aber, was mir diese altvaterische Geschichte für das Heute sagen soll?
Bearbeitet von Antoine Doinel, 10. Dezember 2011, 12:32.
#5360
Geschrieben 10. Dezember 2011, 20:13
#5361
Geschrieben 10. Dezember 2011, 23:57
#5362
Geschrieben 11. Dezember 2011, 22:08
#5363
Geschrieben 12. Dezember 2011, 21:01

Zu bewundern, wie schnell die Launen, die Gestik und Mimik und das Verhalten von Ulla, grandios gespielt von P.Steen, sich wechseln (je nachdem ob sie mit den Kindern alleine ist oder in Anwesenheit der Eltern), hat mir riesen großen Spaß gemacht. Wer wie ich Paprika Steen gut leiden kann, darf sich diese köstlich böse, geistreiche und witzige kleine Filmperle nicht entgehen lassen! Aber nicht nur Paprika Steen, auch Ulrich Thomsen als Vater von Lars und Sofie Gråbøl in einer Gastrolle und vor allem die Kinderdarsteller und die wenigen aber gelungenen Effekte können absolut überzeugen. Was sicher ist: Nach diesem Film ist jeder ein Fan von Paprika Steen! Garantiert! Note: 7/10 Punkte
#5364
Geschrieben 13. Dezember 2011, 00:35
viva il maestro!
wer den filmtitel errät, liest 4 wochen keinn böses wort von mir über seine person. versprochen
*****
keitel, mein lan,
kinderfilme sollte man schon gucken - besonders solche aus skandinavien, weil wie jeder weiß: die im norden europas machen bisweilen krasse kinderfilme
#5365
Geschrieben 13. Dezember 2011, 15:45
(nein, dieser Post wurde von niemandem gesponsert.)
#5366
Geschrieben 13. Dezember 2011, 15:56
Puni sagte am 13. Dezember 2011, 15:45:

#5367
Geschrieben 14. Dezember 2011, 01:56
#5368
Geschrieben 14. Dezember 2011, 12:47
#5369
Geschrieben 14. Dezember 2011, 13:05
#5370
Geschrieben 15. Dezember 2011, 01:06
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0