


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#4591
Geschrieben 06. Oktober 2010, 21:17

#4592
Geschrieben 07. Oktober 2010, 10:36
Schischa sagte am 06. Oktober 2010, 21:17:

#4593
Geschrieben 07. Oktober 2010, 13:22
#4594
Geschrieben 08. Oktober 2010, 12:35
Bob sagte am 07. Oktober 2010, 10:36:
Schischa sagte am 06. Oktober 2010, 21:17:

Ach du lieber Gott :cry:die Prognosen bei derartigen Diagnosen sind gelinde gesagt beschissen. Das Finale fand ich auch sehr gut, meine Favoriten-Folge ist allerdings die Nr. 4 "The thing in the Pit". Kann die jüngst erschienene Ami-Bluray nur jedem Serienschauer ans Herz legen. Neben den SONS OF ANARCHY und SOUTHLAND mein derzeitiger Serienliebling. Hoffe immer noch schwer auf Nachschub!
#4595
Geschrieben 08. Oktober 2010, 18:06
ROBODOC - Hmmmmmmm!
#4596
Geschrieben 10. Oktober 2010, 15:38


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#4597
Geschrieben 10. Oktober 2010, 17:07
#4598
Geschrieben 10. Oktober 2010, 20:14
#4599
Geschrieben 10. Oktober 2010, 22:43
Hat mir richtig gut gefallen ! Verdammt gute Dialoge und rasant bis zum Ende. Fincher könnte wahrscheinlich auch ne Kuh auf der Weide inszenieren und es wäre nen spannender Film !
#4602
Geschrieben 11. Oktober 2010, 10:09
Short Cut sagte am 10. Oktober 2010, 22:43:
Hat mir richtig gut gefallen ! Verdammt gute Dialoge und rasant bis zum Ende. Fincher könnte wahrscheinlich auch ne Kuh auf der Weide inszenieren und es wäre nen spannender Film !


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#4603
Geschrieben 11. Oktober 2010, 19:20
Tornhill sagte am 11. Oktober 2010, 10:09:
Short Cut sagte am 10. Oktober 2010, 22:43:
Hat mir richtig gut gefallen ! Verdammt gute Dialoge und rasant bis zum Ende. Fincher könnte wahrscheinlich auch ne Kuh auf der Weide inszenieren und es wäre nen spannender Film !

Doch hab ich ! Sogar 2x schon. Mag den BB auch recht gerne.

Will fast sagen er hat mich richtig berührt.
#4604
Geschrieben 11. Oktober 2010, 20:57


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#4605
Geschrieben 11. Oktober 2010, 23:21
Tornhill sagte am 11. Oktober 2010, 20:57:

Hmm, empfinde den Film eigentlich nicht unbedingt als kitschig, obwohl der Schreiberling von "Forrest Gump" verantwortlich für BB ist. Mag letzteren aber auch ganz gerne !
#4606
Geschrieben 13. Oktober 2010, 15:20

#4608
#4610
#4611
Geschrieben 14. Oktober 2010, 13:13
#4612
Geschrieben 14. Oktober 2010, 16:51

#4613
Geschrieben 14. Oktober 2010, 19:07
Ist in meiner jährlichen "Schlachtplatte aus Österreich" Bestellung mitdrin gewesen.
Die DVD, die ich mir bestellt hatte, hat ein ziemlich gutes Bild vorzuweisen und auch die Extras sind richtig lohnenswert.
Kaum zu glauben, dass ich diesen kritischen Zombie Klassiker zum ersten Mal gestern Abend gesehen habe. Was soll ich sagen...
Bevor ich hier von short comment zur Plansequenz komme...
Ich bin echt begeistert !
Als nächstes werde ich mir wohl "New York Ripper", "Crazies" oder "Inferno" anschauen.

#4614
#4615
Geschrieben 14. Oktober 2010, 20:03
Funxton sagte am 14. Oktober 2010, 19:46:
Ja, ich weiß. Wobei ich mir statt "Inferno" doch lieber "Tenebre" gekauft hätte, war mir aber viel zu teuer.
#4616
Geschrieben 14. Oktober 2010, 20:11

#4617
Geschrieben 14. Oktober 2010, 20:40
Zitat
"Suspiria" ist für mich immer schon ein einziges Erlebnis gewesen und "Phenomena" hat einige verdammt Angst einflössende Szenen, die sich immer noch in meinem Unterbewusstsein festgekrallt haben (Anfang). "Opera" hab ich als merkwürdiges Bootleg und "Sleepless" und "Trauma" empfand ich immer als gute aber nicht herrausragende Argento Werke.
Zitat

Nein, bin ich eigentlich nicht. Allerdings kauf ich oft dann die Luxus Variante dazu und stoße die überflüssige "kleinere" über Ebay ab oder verschenke sie an Freunde.
Insofern : Vielen Dank für den Tip !

#4618
Geschrieben 14. Oktober 2010, 22:56
Die drei besten Argentos, in der Reihenfolge.

Von Tenebrae war/bin ich eher enttäuscht. Der ist mir einfach zu kühl. Wo sind die ganzen schönen Farben hin?
#4619
Geschrieben 15. Oktober 2010, 06:23
Soilworker sagte am 14. Oktober 2010, 22:56:
Gerade das ist ja der Punkt des Films; weg von der Opulenz und hin zur Reduktion. Ob man das von Argento allerdings überhaupt zu sehen wünscht, ist eine andere Frage. Bei mir kommt gleich nach "Inferno" & "Suspiria" erstmal "Phenomena". Ich mag den Dario am liebsten, wenn er phantastisch wird

Besucher die dieses Thema lesen: 12
Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0