Funxton sagte am 29.07.2007, 23:36:
maX sagte am 29.07.2007, 23:31:
Die Sequenz hört nicht plötzlich auf, sie ebbt ab. Die Frau bäumt sich noch mal auf, die Mutter lebt noch ein bisschen. Der Film macht es einem wirklich nicht leicht, von der einen in die andere Haltung zu wechseln.
Naja, parallel geschaltet werden ja schon die ersten Mutanten erledigt. Im alten gab es derer noch eine klar umrissene Zahl (4 ohne Ruby waren's), hier sind sie Legion. Zur Möglichkeit der ausführlicheren Darstellung von Geschmacklosigkeiten.
Das ist der klare ideologische Vorteil gegenüber der ersten Fassung: Da war es eine Familie, die eben auch nur nach den Regeln der Kleinbürgerlichkeit funktioniert hat, hier ist es eine größere Gemeinschaft, die zudem offensichtlich aus einer sozialen Protestbewegung entstanden ist (Minenarbeiter, die sich nicht umsiedeln lassen wollten).
Wenn das Ganze dann gleich in diesem Potemkin'schen Dorf ankommt, wird vieles von der Struktur klarer.