"What are we doing?" - "Death Therapy, Bob. It's a guaranteed cure."
What About Bob? (Was ist mit Bob?) ~ USA 1991
Directed By: Frank Oz
Als ihn sein neuer, hochneurotischer und hochaufdringlicher Patient Bob Wiley (Bill Murray) bis zu seinem Feriendomizil in New Hampshire verfolgt, ist der renommierte New Yorker Psychotherapeut Dr. Leo Marvin (Richard Dreyfuss) bereits der Verzweiflung nahe. Bobs sukzessive Selbst-Integration in den Familienalltag der Marvins treibt den armen Analytiker jedoch endgültig in den Wahnsinn.
Wechselseitige Radikaltherapie in Frank Oz' wiederum vorzüglicher, schwarzer Duellisten-Komödie. Nachdem in seinem Remake "Dirty Rotten Soundrels" Steve Martin und Michael Caine aufeinandertrafen und sich mittels fieser Streiche gegenseitig in die Pfanne hauten, griff Oz drei Jahre später nochmal das flexibel variierbare Konzept der peu à peu eskalierenden Katz-und-Maus-Fehde auf und schuf damit erneut einen überaus delikaten, wenn auch etwas schwächeren Spaß für passionierte Sozialsadisten. Nebenbei bekommt man noch eine veritable Satire betreffs der klassischen Psychoanalyse - der arme Dr. Freud und sein Töchterlein müssen sich postum einiges von Oz und seinen Ideenlieferanten Sargent und Ziskin gefallen lassen. Besonders komisch Dr. Marvins Familiensubstitute in Form kleiner Handpuppen und die finale Explosionsszene, die an Hausstand lediglich des Doktors heißgeliebte Bronzebüste des Wiener Seelenforschers überlebt. Allerdings: Satire ist nicht gleich Denunziation - die Versicherung, dass Therapien an der Psyche, so sie auch unkonventionell und impulsiv stattfinden mögen, durchaus von einigem Erfolg gekrönt sein können, bleibt "What About Bob?" am Ende nicht schuldig, ein Sequel über den nachfolgenden Schwagerkrieg der beiden Rivalen wider Willen indes leider schon. Hinreichendes Potenzial dafür wäre gegeben gewesen.
8/10
Frank Oz New York New Hampshire Psychiatrie Satire Schwarze Komödie Ferien
What About Bob? (Was ist mit Bob?) ~ USA 1991
Directed By: Frank Oz
Als ihn sein neuer, hochneurotischer und hochaufdringlicher Patient Bob Wiley (Bill Murray) bis zu seinem Feriendomizil in New Hampshire verfolgt, ist der renommierte New Yorker Psychotherapeut Dr. Leo Marvin (Richard Dreyfuss) bereits der Verzweiflung nahe. Bobs sukzessive Selbst-Integration in den Familienalltag der Marvins treibt den armen Analytiker jedoch endgültig in den Wahnsinn.
Wechselseitige Radikaltherapie in Frank Oz' wiederum vorzüglicher, schwarzer Duellisten-Komödie. Nachdem in seinem Remake "Dirty Rotten Soundrels" Steve Martin und Michael Caine aufeinandertrafen und sich mittels fieser Streiche gegenseitig in die Pfanne hauten, griff Oz drei Jahre später nochmal das flexibel variierbare Konzept der peu à peu eskalierenden Katz-und-Maus-Fehde auf und schuf damit erneut einen überaus delikaten, wenn auch etwas schwächeren Spaß für passionierte Sozialsadisten. Nebenbei bekommt man noch eine veritable Satire betreffs der klassischen Psychoanalyse - der arme Dr. Freud und sein Töchterlein müssen sich postum einiges von Oz und seinen Ideenlieferanten Sargent und Ziskin gefallen lassen. Besonders komisch Dr. Marvins Familiensubstitute in Form kleiner Handpuppen und die finale Explosionsszene, die an Hausstand lediglich des Doktors heißgeliebte Bronzebüste des Wiener Seelenforschers überlebt. Allerdings: Satire ist nicht gleich Denunziation - die Versicherung, dass Therapien an der Psyche, so sie auch unkonventionell und impulsiv stattfinden mögen, durchaus von einigem Erfolg gekrönt sein können, bleibt "What About Bob?" am Ende nicht schuldig, ein Sequel über den nachfolgenden Schwagerkrieg der beiden Rivalen wider Willen indes leider schon. Hinreichendes Potenzial dafür wäre gegeben gewesen.
8/10
Frank Oz New York New Hampshire Psychiatrie Satire Schwarze Komödie Ferien