

CHRISTMAS IN JULY (Preston Sturges/USA 1940)
von Funxton ·
05 November 2011
Kategorie:
Komödie
Aufrufe: 668
"If you can't sleep, it isn't the coffee. It's the bunk."
Christmas In July (Weihnachten im Juli) ~ USA 1940
Directed By: Preston Sturges
Das ganze Land wartet gespannt auf die Auflösung des von der Firma "Maxford Coffee" ausgeschriebenen Gewinnspiels, bei dem dazu aufgerufen wurde, einen neuen Slogan zu erfinden. Zu den Erwartungsvollen gehört auch der kleine Angestellte und Träumer Jimmy MacDonald (Dick Powell), der glaubt, mit seinem Einzeiler "Wenn Sie nicht schlafen können, so liegt das nicht am Kaffee, sondern am Bett" etwas geradezu Genialisches erfunden zu haben. Als ihm ein paar Arbeitskollegen einen Streich spielen und Jimmy ein gefälschtes Gewinntelegramm vorlegen, setzen sie eine folgenschwere Ereigniskette in Gang...
Ein kleines Hohelied auf den Kapitalismus und das Land der unbegrenzten Möglichkeiten; eine archetypische Americana, die die existenzielle Weisheit "Geld macht nicht unbedingt glücklich, aber in jedem Falle glücklicher" mit gewaltiger Chuzpe verteidigt. Zudem singt Sturges das Hohelied des "Kleinen Mannes", denn seine Sympathien gehören uneingeschränkt all den unerkannten Talenten dieser Welt, die hinter ihren Schreibtischen versauern, nur weil ihnen niemand je die richtige Chance offeriert. Schließlich erzählt "Christmas In July" auch noch vom Segen des Altruismus und dass es stets schöner und befriedigender ist, zu geben denn zu nehmen. Eine gute Stunde Erzählzeit benötigt Sturges für all das bloß, eine gute Stunde um seinen Zuschauern kurzfristige Serotoninschübe zu versetzen. Danke, Preston.
9/10
Preston Sturges Screwball Kapitalismus Satire Gewinnspiel American Dream
Christmas In July (Weihnachten im Juli) ~ USA 1940
Directed By: Preston Sturges
Das ganze Land wartet gespannt auf die Auflösung des von der Firma "Maxford Coffee" ausgeschriebenen Gewinnspiels, bei dem dazu aufgerufen wurde, einen neuen Slogan zu erfinden. Zu den Erwartungsvollen gehört auch der kleine Angestellte und Träumer Jimmy MacDonald (Dick Powell), der glaubt, mit seinem Einzeiler "Wenn Sie nicht schlafen können, so liegt das nicht am Kaffee, sondern am Bett" etwas geradezu Genialisches erfunden zu haben. Als ihm ein paar Arbeitskollegen einen Streich spielen und Jimmy ein gefälschtes Gewinntelegramm vorlegen, setzen sie eine folgenschwere Ereigniskette in Gang...
Ein kleines Hohelied auf den Kapitalismus und das Land der unbegrenzten Möglichkeiten; eine archetypische Americana, die die existenzielle Weisheit "Geld macht nicht unbedingt glücklich, aber in jedem Falle glücklicher" mit gewaltiger Chuzpe verteidigt. Zudem singt Sturges das Hohelied des "Kleinen Mannes", denn seine Sympathien gehören uneingeschränkt all den unerkannten Talenten dieser Welt, die hinter ihren Schreibtischen versauern, nur weil ihnen niemand je die richtige Chance offeriert. Schließlich erzählt "Christmas In July" auch noch vom Segen des Altruismus und dass es stets schöner und befriedigender ist, zu geben denn zu nehmen. Eine gute Stunde Erzählzeit benötigt Sturges für all das bloß, eine gute Stunde um seinen Zuschauern kurzfristige Serotoninschübe zu versetzen. Danke, Preston.
9/10
Preston Sturges Screwball Kapitalismus Satire Gewinnspiel American Dream