

MR. HOBBS TAKES A VACATION (Henry Koster/USA 1962)
von Funxton ·
30 Oktober 2011
Kategorie:
Komödie
Aufrufe: 727
"First an albino and now a pygmy!"
Mr. Hobbs Takes A Vacation (Mr. Hobbs macht Ferien) ~ USA 1962
Directed By: Henry Koster
Das Ehepaar Hobbs (James Stewart & Maureen O'Hara) macht Urlaub in einem maroden Ferienhäuschen am nordkalifornischen Strand. Nicht nur die Baufälligkeit ihrer Wohnstatt macht ihm dabei zu schaffen, sondern auch die problembehafteten vier Kinder, die nicht minder problembehafteten Enkelkinder und Schwiegersöhne sowie der potenzielle zukünftige Chef (John McGiver) eines (Josh Peine) der beiden letzteren.
Nach einer elfjährigen Pause, in der Henry Koster unter anderem damit beschäftigt war, für sein Vertragsstudio Fox biblische Stoffe sowie den ersten CinemaScope-Film zu inszenieren, fand er wieder mit James Stewart zusammen und machte mit ihm drei leichte Familienkomödien in Folge, die zusammen eine nette kleine Anthologie des unbeschwerten, belanglosen Mainstream-Unterhaltungskinos kurz vor dem Zusammenbruch des Studiosystems ergeben. Der erste davon, "Mr. Hobbs Takes A Vacation", ist zugleich der beste; eine en gros zwar zahnlose, zuweilen jedoch auch spitzzüngige Satire, in der die Unwägbarkeiten der Außenwelt tatsächlich nie die Bastion 'Familie' bedrohen und in der sich, trotz anderslautender Tendenz zu Beginn - am Ende alles zum Besten fügt, natürlich, weil der so heldenhafte wie erfahrene Familienvater Hobbs/Stewart jedwedes Kind zu schaukeln weiß. Dem zuzuschauen ist jedoch auch eine Art von Seelenbalsam - es gibt zuweilen herzhaft etwas zu lachen, wofür primär John McGiver als in einer für ihn typischen Rolle als kauziger Unternehmer verantwortlich ist. Besonders hierzulande hat sich "Mr. Hobbs" für mehrere Generationen als TV-Evergreen hervortun können - nun ist er nach langer Wartezeit zusammen mit "Dear Brigitte" endlich auf DVD erschienen.
8/10
Henry Koster Kalifornien Ferien Satire Familie Nunnally Johnson
Mr. Hobbs Takes A Vacation (Mr. Hobbs macht Ferien) ~ USA 1962
Directed By: Henry Koster
Das Ehepaar Hobbs (James Stewart & Maureen O'Hara) macht Urlaub in einem maroden Ferienhäuschen am nordkalifornischen Strand. Nicht nur die Baufälligkeit ihrer Wohnstatt macht ihm dabei zu schaffen, sondern auch die problembehafteten vier Kinder, die nicht minder problembehafteten Enkelkinder und Schwiegersöhne sowie der potenzielle zukünftige Chef (John McGiver) eines (Josh Peine) der beiden letzteren.
Nach einer elfjährigen Pause, in der Henry Koster unter anderem damit beschäftigt war, für sein Vertragsstudio Fox biblische Stoffe sowie den ersten CinemaScope-Film zu inszenieren, fand er wieder mit James Stewart zusammen und machte mit ihm drei leichte Familienkomödien in Folge, die zusammen eine nette kleine Anthologie des unbeschwerten, belanglosen Mainstream-Unterhaltungskinos kurz vor dem Zusammenbruch des Studiosystems ergeben. Der erste davon, "Mr. Hobbs Takes A Vacation", ist zugleich der beste; eine en gros zwar zahnlose, zuweilen jedoch auch spitzzüngige Satire, in der die Unwägbarkeiten der Außenwelt tatsächlich nie die Bastion 'Familie' bedrohen und in der sich, trotz anderslautender Tendenz zu Beginn - am Ende alles zum Besten fügt, natürlich, weil der so heldenhafte wie erfahrene Familienvater Hobbs/Stewart jedwedes Kind zu schaukeln weiß. Dem zuzuschauen ist jedoch auch eine Art von Seelenbalsam - es gibt zuweilen herzhaft etwas zu lachen, wofür primär John McGiver als in einer für ihn typischen Rolle als kauziger Unternehmer verantwortlich ist. Besonders hierzulande hat sich "Mr. Hobbs" für mehrere Generationen als TV-Evergreen hervortun können - nun ist er nach langer Wartezeit zusammen mit "Dear Brigitte" endlich auf DVD erschienen.
8/10
Henry Koster Kalifornien Ferien Satire Familie Nunnally Johnson