Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

DIAL M FOR MURDER (Alfred Hitchcock/USA 1954)



"There are a few things I'd like to get firsthand."

Dial M For Murder (Bei Anruf Mord) ~ USA 1954
Directed By: Alfred Hitchcock


Um sich für ihre Untreue zu rächen und außerdem ihr nicht unbeträchtliches erbteil abzugraben, will der Ex-Tennisprofi Tony Wendice (Ray Milland) seine Frau Margot (Grace Kelly) ermorden lassen. Ein bis ins letzte Detail ausgeklügelter Plan mitsamt ausführendem Täter (Anthony Dawson) hat Wendice sich zurecht gelegt, doch die Ausführung misslingt dennoch. Margot kann den Mörder mit einer Schere erstechen. Doch Wendice sieht noch nicht alle Felle davonschwimmen. Mittels geschickter Indizienfälschung schafft er es, die unschuldige Margot als Mörderin verdächtigen zu lassen, was schließlich mit einem Todesurteil für sie endet. Doch Wendice hat die letzte Rechnung ohne den findigen Inspector Hubbard (John Williams) und Margots Liebhaber Mark (Robert Cummings) gemacht...

Der erste von drei Filmen mit der makellos schönen Grace Kelly, der zweite Farbfilm (nach "Rope"), der dritte Film ohne Schauplatzwechsel (nach "Lifeboat" und "Rope"). Obschon sich fast der gesamte Inhalt dieses strengen Fünf-Personen-Stücks im Apartement der Wendices abspielt (das, genau wie die Wohnung von Brandon und Philip in "Rope", eine bühnengleiche, "offene Wand" hat, von der aus basal die Kameraperspektive gelenkt wird), erreicht Hitchcock eine meisterliche Atmosphäre der inneren Spannung. Dabei zeigt sich überraschenderweise, dass das Suspense-Moment in "Dial M" fast zur Nebensache gerät: Seine positive und gut gelaunte Stimmung verdankt der Film anderen Faktoren - seiner exquisiten Dialogführung (Frederick Knott), einem virtuosen, die Szenerie resolut beherrschen Ray Milland, einer ganzen Armada von MacGuffins, der Augenweide Grace Kelly und natürlich dem nicht minder augenfälligen, breit ausgespieltem Technicolor. "Dial M" wurde sogar im modischen 3D-Verfahren gefertigt, benötigt dieses Kintopp-Werkzeug jedoch überhaupt nicht, um seine volle Wirkung und äußere Schönheit zu entfalten.

9/10

based on play Ehe London Alfred Hitchcock 3-D



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare