Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz 2.0





Foto

THE BRAIN FROM PLANET AROUS (Nathan Juran/USA 1957)



"You'd rather consider my orders seriously..."

The Brain From Planet Arous (Die Augen des Satans) ~ USA 1957
Directed By: Nathan Juran


Die beiden Atomphysiker Steve March (John Agar) und Dan Murphy (Robert Fuller) finden am benachbarten Mystery Mountain eine urplötzlich entstandene Höhle. Darin lauert ein außerirdischer Krimineller namens Gor vom Planeten Arous, der das Aussehen eines riesigen Gehirns hat und sich bei Gelegenheit dematerialisieren kann. Gor ergreift von Steve Besitz und tötet Robert. Steves merkwürdiges Verhalten fällt bald seiner Verlobten Sally (Joyce Meadows) und deren Vater (Thomas B. Henry) auf - glücklicherweise werden sie mit der Situation nicht allein gelassen, denn der ebenfalls von Arous stammende Vol, der Gor dingfest machen soll, eilt ihnen zur Hilfe. Vol benutzt den Familienschäferhund als Wirt, um Steve respektive Gor unbemerkt auskundschaften zu können. Dessen sinistre Pläne sehen nichts weniger vor als die Weltherrschaft...

Ein Jahr bevor in Crabtrees "Fiend Without A Face" extraterrestrische Gehirne auf Beutezug gingen, schlug bereits der böse Gor in unseren Galaxisgraden zu; in einer Art frühem Vorgänger von "Critters", "The Hidden" und "Dark Angel", in denen ja ebenfalls die außerirdischen Terrorstifter von intergalaktischen Polizisten verfolgt und hierzuplaneten gestellt werden sollten. Der immerhin von John Ford und Jack Arnold kommende John Agar, der später abonniert war auf phantastische Filme und Western der Kategorie B und dessen Augen hier bei besonderer Erregung jeweils eine kontaktlinsenunterstütze, gruslig-silbrige Färbung annehmen (daher der deutsche Titel) gibt eine rührende Vorstellung ab als hilfloser Atomphysiker in der Bessenheitsbredouille. Leider erfahren wir Ende nicht, wie er sich den zuvor erpressten Staatsvertretern klarzumachen gedenkt, dass er kurz zuvor noch die Marionette eines bösen Weltraumgehirns war und jetzt ganz bestimmt keine Radioaktivanschläge mehr zu verüben gedenkt. Schade aber auch!
Für den Projektleiter Nathan Juran, der zuweilen - so bei "The Brain From Planet Arous" - auch als Nathan Hertz unterwegs war, kein unwesentlicher Entwicklungsschritt hin zu "The 7th Voyage Of Sinbad", der spätestens alle Unken Lügen strafen sollte, die den Regisseur für einen unseriösen Billigheimer hielten.

6/10

Aliens Independent Trash Nathan Juran



Filmtagebuch von...

Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Neuste Kommentare