Zum Inhalt wechseln


The Cronicles of D.C.L. - Reloaded

Immer noch uninteressante Gedanken rund ums Thema Kino, häufig gestört durch geschwätzige Anekdoten und müde Kalauer




Foto

Versuch einer Ehrenrettung von Indy 4



- Harrison Ford gibt wirklich alles. Man hat keine Sekunde das Gefühl, dass er nicht voll motiviert ist. Und er ist immer noch Indy.

- Die erste Hälfte ist sehr gut. Die zweite leider durchzogen von Lucas mediokren Ideen, aber immer noch unterhaltsam.

- Ich liebe die komplette Episode im Atomdorf.

- Das Re-Casting von Karen Allen ist eine der schönsten und besten Castingentscheidungen ever. Die Chemie zwischen Ford und ihr ist toll (zumindest, solange sie nicht in einer Kirche stehen und so tun müssen, als würden sie verliebt miteinander knutschen wollen).

- Spielberg hat immer noch die kleinen Hintergrundwitzchen und Slapstickeinlagen drauf, die ich immer mal wieder sehr liebe.

- LaBeouff nervt? Darf ich an den kleinen Asiaten und die blonde Trutsche erinnern, die die beiden gruseligsten Effekte des zweiten Teils waren?

Leider sind die Effekte so schlecht, dass man in den Szenen, in denen es gar keine Effekte gibt, einen ganz schlimmen Weichzeichner rübermachen musste, damit es nicht so auffällt, was zur Folge hat, dass auch die Szenen, in denen es keine Effekte gibt, wirken, als wären sie mit sehr schlechten Effekten ausgestattet (dieser Satz beinhaltet eine inhaltliche Achsenspiegelung. Ich bitte um Beachtung).
Gerne noch einen. Ford genau so. Allen gerne auch dabei. LaBeouff von mir aus. Maulkorb für Lucas. Spielberg mit mehr Spaß am Abenteuer. Und am Grusel. Und am Witz. Wird schon.

D.C.L.




Indiana Jones 4 war für mich eine der größten Enttäuschungen überhaupt. Ich war schon im Vorfeld skeptisch, weil die Szene mit dem Jeep in der Halle am Anfang furchtbar übel aussah, im Film schreien einen geradezu Bits udn Bytes an. Das ist einfach einem solchen Film nicht würdig, Indiana Jones im Nintendo-Style...sorry, ich fand den mehr als unbefriedigend, viel zuviel Blue box
  • Melden
Ach, ich fand mich doch ganz gut unterhalten, wenngleich er natürlich Jahrzehnte den alten Teilen hinterherhinkt. Dennoch ganz nett fand ich ihn doch.
  • Melden
Iiiiiiiiindy!! Ja, Capshaw ist schon eine Nervensäge. Guter Punkt bei einer Gegenüberstellung. Trotzdem, als alter Fan der Reihe hätte ich den vierten Teil lieber nicht gesehen. Persönlich größter Albtraum dieses Films sind die animierten Erdmännchen und ihre 'Gags'. Grausam!
  • Melden
nicht nur die Erdmännchen, die Jeep-Jagden sehen auch grottig animiert aus. Ich bin mir sogar sicher, dass in einigen Szenen nicht mal Ford zu sehen ist sondern ein schlecht animiertes etwas.
ich finds aber völlig ok, wenn man den Film ok fand, bitte versteht meine Diskussion nciht als persönlichen Angriff.
  • Melden
Ich fand den Film eigentich, wie vieles Produzierte von Spielberg in letzter Zeit (ABRAMS!), als angenehme Träumerei über naive Filme, wie sie heute eigentlich nicht mehr gemacht werden (und vielleicht auch nicht mehr gemacht werden können). Spielberg macht sie trotzdem samt ihren angestaubten inhaltlichen Prämissen und altmodischen, aber charmanten Figuren-Schlagabtausch. Und außer einem Augenzwinkern (das drei(?)malige Wasserfall-Fallen) ganz ohne hochmodernen Sarkasmus oder selbstbewusste Spielerei. Das wiederum finde ich ganz erfrischend, dieses Verschließen der Augen vor der Aktualität des Films. Vielleicht passen die schlechten Effekte dann doch ganz gut rein? Nee... die waren wirklich scheiße :muhaha:
  • Melden