

DVD-Review von HORROR RISES FROM THE TOMB (BLUTMESSE FÜR DEN TEUFEL)
von firetrain ·
09 September 2010
Aufrufe: 987
Paul Naschy gehört schon seit Ewigkeiten zu meinen liebsten Schauspielern, und besonders seine Rollen als wildgewordener Teddybär sind für mich Kult. In HORROR RISES FROM THE TOMB spielt er jedoch keinen verfluchten "Meister Petz", sondern Alaric de Marnac, dessen Charakter an den realen Massenmörder Gilles de Rais angelehnt zu sein scheint. Zu Beginn des Films (15. Jahrhundert) sehen wir, wie Marnac und seiner Geliebten (die mehr als entzückende Helga Line) der Garaus gemacht wird - Paule wird die Rübe abgesäbelt und Helga wird kopfüber an einem Baum aufgehängt und abgemurkst. Vor ihrem Tode sprechen sie jedoch noch schnell einen Fluch aus, und alle die schon mal einen Film mit Paul Naschy gesehen haben, wissen, das sie bald schon aus dem Jenseits zurückkehren werden...
In der Gegenwart von 1972 beschwört Marnac dann als Geist seinem Nachkommen (auch Paule!) inklusive einigen Freunden (unter ihnen Vic Winner und zwei heisse Ladies, die man damals wohl als "dufte" Typen bezeichnet hätte), ihn, also Marnac, wieder zum Leben zu erwecken. Gesagt, getan: nach einigen kleineren Rangeleien (wie Mord und Totschlag zum Beispiel) auf dem Wege zur Gruft von Marnac, pappt die muntere Bande einfach Marnacs abgetrennte Birne an seinem offenen Hals, und schon gibt der wieder Gummi! Die getricksten Szenen mit Marnacs abgetrennten Schädel sind irre komisch, besonders die Szenen, in denen Paule richtig böse starrt, während sein Kopp durch die Gegend getragen wird. Hihi, das ist wirklich zu komisch und erinnert mich an Naschys böse Blicke in PANIC BEATS, wo er am Anfang in der Ritterrüstung steckt und eine nackte Frau abmurkst... Naja, danach wird auch der lieben Helga wieder auf die Beine geholfen - Marnac steigt in ihren Sarg und schon sehen wir wieder die Helga, die wir sie sehen wollen: nackt und zum Anbeissen schön! Denn das Label BCI Eclipse/Deimos hat sich natürlich die unclothed-Fassung (sprich: das Originalnegativ) geschnappt, und nicht wie Laser Paradise die langweilige clothed-Fassung! In Spanien durften unter Franco anscheinend keine Titten gezeigt werden - keine Ahnung, warum... Und wenn die beiden dann richtig loslegen, geht wirklich die (Splatter-)Post ab: lebende Leichen, rausgerissene Herzen, rollende Köpfe... Da ist wirklich für jeden was dabei!
Die US-DVD ist eine ziemlich geniale Scheibe geworden: sehr schönes, sauberes Bild mit satten Farben, Originalformat (1,85:1) und viele leckere Extras gibts auch noch obendrauf - da wäre ein mit englischen UT versehener Audiokommentar mit Paule himself und Regisseur Carlos Aured, ein Vergleich zwischen den clothed und unclothed-Szenen, englische und spanische Sprache, eine Filmeinleitung mit Paule und vieles mehr...
HORROR RISES FROM THE TOMB war die erste Zusammenarbeit zwischen Carlos Aured und Paul Naschy, und es sollte für alle Zeiten die mit Abstand beste bleiben, obwohl auch THE BLUE EYES OF THE BROKEN DOLL ein ziemlicher Knaller ist (ein Giallo aus spanischen Gefilden - mal was anderes). Ich kann das Teil wirklich nur empfehlen - absolut genial ist übrigens die PAUL NASCHY COLLECTION mit 5 DVDs und die spanische COLLECCION PAUL NASCHY mit sage und schreibe 10 Scheiben! Mehr geht nicht...
In der Gegenwart von 1972 beschwört Marnac dann als Geist seinem Nachkommen (auch Paule!) inklusive einigen Freunden (unter ihnen Vic Winner und zwei heisse Ladies, die man damals wohl als "dufte" Typen bezeichnet hätte), ihn, also Marnac, wieder zum Leben zu erwecken. Gesagt, getan: nach einigen kleineren Rangeleien (wie Mord und Totschlag zum Beispiel) auf dem Wege zur Gruft von Marnac, pappt die muntere Bande einfach Marnacs abgetrennte Birne an seinem offenen Hals, und schon gibt der wieder Gummi! Die getricksten Szenen mit Marnacs abgetrennten Schädel sind irre komisch, besonders die Szenen, in denen Paule richtig böse starrt, während sein Kopp durch die Gegend getragen wird. Hihi, das ist wirklich zu komisch und erinnert mich an Naschys böse Blicke in PANIC BEATS, wo er am Anfang in der Ritterrüstung steckt und eine nackte Frau abmurkst... Naja, danach wird auch der lieben Helga wieder auf die Beine geholfen - Marnac steigt in ihren Sarg und schon sehen wir wieder die Helga, die wir sie sehen wollen: nackt und zum Anbeissen schön! Denn das Label BCI Eclipse/Deimos hat sich natürlich die unclothed-Fassung (sprich: das Originalnegativ) geschnappt, und nicht wie Laser Paradise die langweilige clothed-Fassung! In Spanien durften unter Franco anscheinend keine Titten gezeigt werden - keine Ahnung, warum... Und wenn die beiden dann richtig loslegen, geht wirklich die (Splatter-)Post ab: lebende Leichen, rausgerissene Herzen, rollende Köpfe... Da ist wirklich für jeden was dabei!
Die US-DVD ist eine ziemlich geniale Scheibe geworden: sehr schönes, sauberes Bild mit satten Farben, Originalformat (1,85:1) und viele leckere Extras gibts auch noch obendrauf - da wäre ein mit englischen UT versehener Audiokommentar mit Paule himself und Regisseur Carlos Aured, ein Vergleich zwischen den clothed und unclothed-Szenen, englische und spanische Sprache, eine Filmeinleitung mit Paule und vieles mehr...
HORROR RISES FROM THE TOMB war die erste Zusammenarbeit zwischen Carlos Aured und Paul Naschy, und es sollte für alle Zeiten die mit Abstand beste bleiben, obwohl auch THE BLUE EYES OF THE BROKEN DOLL ein ziemlicher Knaller ist (ein Giallo aus spanischen Gefilden - mal was anderes). Ich kann das Teil wirklich nur empfehlen - absolut genial ist übrigens die PAUL NASCHY COLLECTION mit 5 DVDs und die spanische COLLECCION PAUL NASCHY mit sage und schreibe 10 Scheiben! Mehr geht nicht...