Auch heute nur zwei Filmchen, um am Wochenende noch einmal richtig durchzustarten.
Auch das Forum der Berlinale macht eine kleine Retrospektive: Unter anderem mit dem großartigen großartigen großartigen George Washington von David Gordon Green, der 2000 im Forum lief. Ein Film, der die ganze Breite der Leinwand für gigantische Bildkompositionen ausnutzt. Armutsdarstellung, aber poetisch und trotzig, fast kämpferisch. Ein Film, der visuell begeistert und zum Nachdenken anregt.
Rompecabezas, argentinischer Wettbewerbsbeitrag, ist da schon ein schwierigerer Fall. Eigentlich eine hübsche Idee, und eigentlich auch ein hübscher kleiner Film, letztlich passt die dokumentarische Handkamera-Technik aber nicht zur letztlich doch durchstrukturierten Handlung. Ein paar Sachen zu viel, ein paar Dinge zu wenig, und doch alles irgendwie sympathisch. Und das Puzzlespiel für die Leinwand zu entdecken, das ist doch schon eine echte Innovation.
Auch das Forum der Berlinale macht eine kleine Retrospektive: Unter anderem mit dem großartigen großartigen großartigen George Washington von David Gordon Green, der 2000 im Forum lief. Ein Film, der die ganze Breite der Leinwand für gigantische Bildkompositionen ausnutzt. Armutsdarstellung, aber poetisch und trotzig, fast kämpferisch. Ein Film, der visuell begeistert und zum Nachdenken anregt.
Rompecabezas, argentinischer Wettbewerbsbeitrag, ist da schon ein schwierigerer Fall. Eigentlich eine hübsche Idee, und eigentlich auch ein hübscher kleiner Film, letztlich passt die dokumentarische Handkamera-Technik aber nicht zur letztlich doch durchstrukturierten Handlung. Ein paar Sachen zu viel, ein paar Dinge zu wenig, und doch alles irgendwie sympathisch. Und das Puzzlespiel für die Leinwand zu entdecken, das ist doch schon eine echte Innovation.