Zum Inhalt wechseln


Camelback Cinema

Tommy The Cats filmische Sternstunden




Foto

PATTON (Franklin J. Schaffner, 1970)



There's one big difference between you and me, George. I do this job because I've been trained to do it. You do it because you love it.

Ein großartiger Film von Schaffner, der den ebenso brillanten wie eigenwilligen General Patton in den Mittelpunkt stellt. Dabei hält er sich ziemlich eng an die historischen Gegebenheiten; viele Vorfälle und Zitate sind verbürgt. Herausragend die Leistung des von mir ohnehin sehr geschätzten George C. Scott, der hier zu Höchstform aufläuft. Sein Patton liebt die Schlacht, er braucht sie wie die Luft zum Atmen. Sein Exil auf Malta aufgrund des Vorkommnisses mit dem Soldaten im Lazarett empfindet er denn auch als höchstmögliche Strafe, zum Nichtstun verdammt. In der zivilen Welt kommt er nur mühsam klar, selbst eine launige Rede vor einem Haufen alter Damen führt wegen einer unachtsamen Äußerung zu diplomatischen Verwicklungen. So weiß er dann auch nichts mit sich anzufangen, als der Krieg vorbei ist. Wenn es nach ihm ginge, würde man Russland gleich als nächstes angreifen. We're going to have to fight the Russians eventually anyway. It might as well be now while we've already got the army here to do it. Blöd nur, dass er Reportern gegenüber Republikaner und Demokraten den Nationalsozialisten gleichstellt. Im Film wie auch im wirklichen Leben bedeutete dies das Ende seiner militärischen Laufbahn.




Filmtagebuch von...

Tommy The Cat
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 299 Beiträge

Neuste Kommentare

Letzte Besucher

Filmtagebuch durchsuchen