Zum Inhalt wechseln


Camelback Cinema

Tommy The Cats filmische Sternstunden




Foto

WHITE HUNTER BLACK HEART (Clint Eastwood, 1990)



If there's half as much love in this old gal as there is talk, I may be dead in the morning.

Nach dem kürzlich gesichteten African Queen verspürte ich den dringenden Wunsch, endlich mal Eastwoods Verfilmung der in Peter Viertels Roman festgehaltenen teils fiktiven, teils wahren Begebenheiten um die Dreharbeiten des Huston-Films zu sehen. Da die neue US-DVD damals bereits angekündigt war, wurde sie sofort vorbestellt. Am Freitag traf sie endlich bei mir ein.

Die ruhige, gelassene Inszenierung und die phantastischen Landschaftsaufnahmen erinnerten mich an den zwei Jahre später entstandenen Unforgiven. Und auch wenn White Hunter Black Heart nicht ganz dessen Klasse erreicht, so steht schon nach der ersten Sichtung fest, dass der Film zum Besten zählt, was Eastwood bisher gemacht hat. Inwieweit die Geschehnisse auf Tatsachen beruhen, kann ich nicht beurteilen und ist mir im Grunde genommen auch egal, aber hier passt einfach alles zusammen: erstklassige Darsteller, betörend schöne Landschaftsaufnahmen, schnittige Dialoge und ein großartiger Score.

Clint Eastwood



Filmtagebuch von...

Tommy The Cat
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 299 Beiträge

Neuste Kommentare

Letzte Besucher

Filmtagebuch durchsuchen