Damals nur die erste Staffel geschaut, das aber sehr gerne. Dann aber aufgehört, weil mir die Auflösungsmöglichkeiten nur zu klar waren: entweder musste die Serie auf blöde Art rational (Verschwörungsquark bspw.) enden oder sich in Richtung übernatürlichen Hokuspokus entwickeln. Heuer dann mal nachgelesen, wie die Serie sich denn in den letzten 5 Jahren entwickelt hat und wie das Finale aussah -- und bei dieser Gelegenheit sehr froh gewesen, mich zum richtigen Zeitpunkt von der Serie verabschiedet zu haben, als das Dilemma der Autoren schon zu erahnen war: Mysterien aufbauen ist vergleichsweise einfach, aber die Auflösungen finden, das ist das Schwierige, und diese Auflösungen finden zu müssen, weil man nicht 6 Jahre lang konsequenter lynchesker Verrätselung ohne jede Absicht zur Auflösung frönen kann, weil das für die Einschaltquoten zu riskant scheint, das ist das eigentlich traurige an einer solchen Show.
Dann doch lieber noch mal Rod Sterlings "Twilight Zone" anschauen, die eh schon alle dankbaren und undenkbaren Pointen und Auflösungen aus dem Genre verbraten hat.
Dann doch lieber noch mal Rod Sterlings "Twilight Zone" anschauen, die eh schon alle dankbaren und undenkbaren Pointen und Auflösungen aus dem Genre verbraten hat.