Band of Brothers (USA/UK 2001) – schweizer Tin Edition (Warner)
Unter anderen Umständen hätten wir Freunde sein können...

Endlich in den Händen, endlich im Regal und letzten Endes endlich im DVD-Player: die schweizer Version mit einem nur für Filmfreunde nachzuvollziehendem Aufpreis von 30 Euro für eine uncut-Version.
Erwartung: Geschehnisse und dessen Verarbeitung während und über den 2. Weltkrieg aus amerikanischer Sicht.
Die erste Folge beginnt "ruhig". Einleitung der Personen in Form der Ausbildung. Holla, der Kerl aus Friends ist auch dabei... Ab Folge 2 wird es "action"orientierter. Kurzzeitig kommt in mir die Sorge auf, die Charaktere können zu kurz kommen. Diese Sorge wird aber ab Folge 4 beiseite geschoben: stärkere Konzentration auf eine Person während einer Folge.
Schlußstrich: super Serie, die Investition hat sich gelohnt, ein weiteres Anschauen der Serie ist so gut wie sicher. Kein übertriebener Patriotismus, keine Supersoldaten. Optisch besonders durch den Farbentzug interessant gestaltete Folgen einer Serie, die einem nie bewusst machen, dass man eine Serie und keinen Film im Player liegen hat. Die Optik der "Action" erinnert zeitweise an "Black Hawk Down" (oder ist es umgekehrt), die Figuren erinnern (zumindest mich) manchmal an "Das Boot". Langeweile kommt nicht auf, die Atmosphäre ist für eine Serie beeindruckend. Dies wird auch durch die Locations verstärkt, die sehr realistisch wirken.




















Huch, was macht den der olle Jason hier? Mein erster Videothekenbesuch nach langer Zeit (siehe dazu den vorherigen Beitrag) lief nicht so glatt wie erwartet: eigentlich sollte sich auf der zweiten DVD ein anderer Film befinden. Den langen Fußweg zur Videothek nehme ich aber nicht noch einmal auf mich... jedoch hatte ich die englische Version erst vor kurzem erneut gesehen... naja, dann schaue ich halt mal die deutsche Version von Jason X an...
Na das ist ja mal was: bei dem Bau einer U-Bahn in London findet man eine Höhle, bewohnt von einem Drachen. Einige Jahre später sind die meisten Menschen ausgerottet und die Drachen herrschen über die Erde.
Aufgrund des dritten Weltkrieges entschliesst man sich, Gefühle als Ursprung allen Übels zu verbieten und mit Drogen zu unterdrücken... wer nicht mitmacht, wird hingerichtet.

















