Regie: Herschell Gordon Lewis

 0
 0
 
Geschrieben 24. April 2006, 12:30

Geschrieben 26. April 2006, 22:13

 Für Bay scheint die Hawaii-Figur wohl eine Art Running Gag zu sein, denn auch hier sieht man die Hüftschwingende Figur kurz. Auch wenn der Terror nicht ganz an jenen Hoopers herankommt, so gehört Nispels Remake für mich dennoch zu den besten Terrorfilmen der letzten Jahre und den besten Remakes überhaupt. Und Jessica Biel ist auch immer wieder ein Augenschmaus.
 Für Bay scheint die Hawaii-Figur wohl eine Art Running Gag zu sein, denn auch hier sieht man die Hüftschwingende Figur kurz. Auch wenn der Terror nicht ganz an jenen Hoopers herankommt, so gehört Nispels Remake für mich dennoch zu den besten Terrorfilmen der letzten Jahre und den besten Remakes überhaupt. Und Jessica Biel ist auch immer wieder ein Augenschmaus.Geschrieben 28. April 2006, 13:48

 . Neben dem EUROTRIP gesellt Roth dann noch jede Menge mehr oder weniger „harter“ Erotik und fertig ist der Film - wäre da nicht noch die zweite Hälfte. Denn hierauf hat der Zuschauer schließlich gewartet, das (für den Zuschauer) berühmt berüchtigte Hostel in Bratislava. Einmal dort angekommen gibt es kein Entrinnen mehr, denn es wird gefoltert, bis die Balken biegen - dachte ich zumindest. Leider wird man dann aber etwas Besseren belehrt. Keine Frage, für Zartbesaitete dürfte das Ganze schon zu viel des Guten sein, aber wer den anpreisenden Trailer kennt, dürfte ziemlich enttäuscht werden.
. Neben dem EUROTRIP gesellt Roth dann noch jede Menge mehr oder weniger „harter“ Erotik und fertig ist der Film - wäre da nicht noch die zweite Hälfte. Denn hierauf hat der Zuschauer schließlich gewartet, das (für den Zuschauer) berühmt berüchtigte Hostel in Bratislava. Einmal dort angekommen gibt es kein Entrinnen mehr, denn es wird gefoltert, bis die Balken biegen - dachte ich zumindest. Leider wird man dann aber etwas Besseren belehrt. Keine Frage, für Zartbesaitete dürfte das Ganze schon zu viel des Guten sein, aber wer den anpreisenden Trailer kennt, dürfte ziemlich enttäuscht werden.Geschrieben 01. Mai 2006, 12:28

 
  
 
 
  
 
 
  
  
 
Geschrieben 01. Mai 2006, 23:19

Geschrieben 04. Mai 2006, 19:29

Geschrieben 06. Mai 2006, 22:03

Geschrieben 07. Mai 2006, 12:34
 Egal, diese kleine Panne kann man dem Film kaum übel nehmen, denn genau dann wenn sich die bösen Kommunisten sicher fühlen und über den Tod Chucks lachen, genau dann schlägt er zurück - urplötzlich aus dem Wasser auftauchend, unterstützt von pathetischer Musik und einer schweren M60 lässt er Kugeln sprechen.
 Egal, diese kleine Panne kann man dem Film kaum übel nehmen, denn genau dann wenn sich die bösen Kommunisten sicher fühlen und über den Tod Chucks lachen, genau dann schlägt er zurück - urplötzlich aus dem Wasser auftauchend, unterstützt von pathetischer Musik und einer schweren M60 lässt er Kugeln sprechen.
Geschrieben 07. Mai 2006, 21:41

 ).
).Geschrieben 08. Mai 2006, 12:27

Geschrieben 08. Mai 2006, 22:35

 
 Geschrieben 09. Mai 2006, 22:41

Geschrieben 12. Mai 2006, 12:22

Geschrieben 12. Mai 2006, 22:01

Geschrieben 13. Mai 2006, 11:59

Geschrieben 14. Mai 2006, 12:31

 )! Jedes Mal, wenn es im Film ertönt kann man sich sicher sein, dass die Delta Force gleich ein paar böse Araber niedermäht und für die amerikanische Freiheit eintritt. Ich meine, was erlauben sich die bösen Terroristen auch, Amerikaner als Geiseln in einem Flugzeug zu halten und sich nachher darüber wundern, warum einer nach dem anderen von ihnen durch die geballte amerikanische Faut über den Jordan gebombt wird. Dabei ist der Film so herrliche Propaganda (hier gibt es nur Gut und Böse, sprich Amerika und den Nahen Osten), dass die Hauptrolle natürlich von keinem anderen als Mr. Norris persönlich besetzt sein kann.
)! Jedes Mal, wenn es im Film ertönt kann man sich sicher sein, dass die Delta Force gleich ein paar böse Araber niedermäht und für die amerikanische Freiheit eintritt. Ich meine, was erlauben sich die bösen Terroristen auch, Amerikaner als Geiseln in einem Flugzeug zu halten und sich nachher darüber wundern, warum einer nach dem anderen von ihnen durch die geballte amerikanische Faut über den Jordan gebombt wird. Dabei ist der Film so herrliche Propaganda (hier gibt es nur Gut und Böse, sprich Amerika und den Nahen Osten), dass die Hauptrolle natürlich von keinem anderen als Mr. Norris persönlich besetzt sein kann. Geschrieben 14. Mai 2006, 21:28

 Ein guter Selbstjustiz-Film also, der mit dem ein oder anderen humoristischen und gewalttechnischen Knaller aufwartet. Für Fans von Bronson ein absolutes Muss!
 Ein guter Selbstjustiz-Film also, der mit dem ein oder anderen humoristischen und gewalttechnischen Knaller aufwartet. Für Fans von Bronson ein absolutes Muss!Geschrieben 15. Mai 2006, 12:34

Geschrieben 16. Mai 2006, 12:13

 . Zwar klingt das Ganze nach der üblichen romantischen Liebeskomödie, doch es ist die Homosexuellen-Thematik und die vielen toll getimten Gag-Einlagen, die IMAGINE ME & YOU so „frisch“ machen.
. Zwar klingt das Ganze nach der üblichen romantischen Liebeskomödie, doch es ist die Homosexuellen-Thematik und die vielen toll getimten Gag-Einlagen, die IMAGINE ME & YOU so „frisch“ machen.
Geschrieben 18. Mai 2006, 23:02

Geschrieben 20. Mai 2006, 11:06

Geschrieben 20. Mai 2006, 22:25

Geschrieben 21. Mai 2006, 21:22

 Da gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen - der Archetyp des 80er-Jahre Actionfilms! Zudem der wohl größte Männerfilm, und das gleich in zweierlei Hinsicht: sowohl homosexuell als auch machotechnisch gesehen. Da schlägt das Herz einfach höher...
 Da gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen - der Archetyp des 80er-Jahre Actionfilms! Zudem der wohl größte Männerfilm, und das gleich in zweierlei Hinsicht: sowohl homosexuell als auch machotechnisch gesehen. Da schlägt das Herz einfach höher...Geschrieben 22. Mai 2006, 12:12

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
Geschrieben 22. Mai 2006, 23:16

Geschrieben 25. Mai 2006, 13:04

Geschrieben 26. Mai 2006, 17:18


 ! Auch die Story ist eher was für den After, denn für den Kopf... Wie gesagt, Proll-Kino deluxe eben. Muss eben einfach auch mal sein. Außerdem gab es zur Entschädigung ja zwei nette Damen...
! Auch die Story ist eher was für den After, denn für den Kopf... Wie gesagt, Proll-Kino deluxe eben. Muss eben einfach auch mal sein. Außerdem gab es zur Entschädigung ja zwei nette Damen...Geschrieben 28. Mai 2006, 13:18



Geschrieben 28. Mai 2006, 22:18

 Auch wenn die Mischung des Filmes mutig ist, kann FROM DUSK TILL DAWN am Ende aber nur gewinnen. Sowohl das Roadmovie (Der Titel Dark Night ist der Hammer!), als auch das Splatter-Movie können auf ganzer Linie überzeugen. Und Tarantino in der Rolle des irren Richard inklusive Vollasi-Blick - die Rolle seines Lebens! Besser war er nur in Rodriguez’ DESPERADO, nur musste er da leider noch früher das Zeitliche segnen. Immer wieder gut!
 Auch wenn die Mischung des Filmes mutig ist, kann FROM DUSK TILL DAWN am Ende aber nur gewinnen. Sowohl das Roadmovie (Der Titel Dark Night ist der Hammer!), als auch das Splatter-Movie können auf ganzer Linie überzeugen. Und Tarantino in der Rolle des irren Richard inklusive Vollasi-Blick - die Rolle seines Lebens! Besser war er nur in Rodriguez’ DESPERADO, nur musste er da leider noch früher das Zeitliche segnen. Immer wieder gut!Geschrieben 30. Mai 2006, 12:19

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0