Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Loneliness has followed me my whole life..." - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


"Loneliness has followed me my whole life..."


20 Antworten in diesem Thema

#1 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2004, 23:19

LA SIRENE DU MISSISSIPPI
Das Geheimnis der falschen Braut
Italy / France 1969
Regie: François Truffaut

Eingefügtes Bild

#2 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2004, 03:39

COLORS
USA 1988
Regie: Dennis Hopper


"There's two bulls standing on top of a mountain. The younger one says to the older one: 'Hey pop, let's say we run down there and fuck one of them cows'. The older one says: 'No son. Lets walk down and fuck 'em all'."

Heute hoffnungslos antiquiert wirkender Film über Bandenkriminalität und die diesbezügliche Hilflosigkeit der Polizei.
Besonders übel stößt mir die stereotype, klischeehafte Darstellung eines Großteils der Gangmitglieder auf, die teilweise beinahe unfreiwilllig komische Züge annimmt.
Positiv herzuheben sind zumindest die Leistungen von Sean Penn und dem stets verlässlichen Robert Duvall.
Was bleibt ist ein solide inszenierter Film, der vermutlich schon 1988 nichts neues mitzuteilen hatte.

#3 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2004, 21:42

SAMARIA
Südkorea 2004
Regie: Kim Ki-Duk

Eingefügtes Bild

29Er aber wollte sich selbst rechtfertigen und sprach zu Jesus: Wer ist denn mein Nächster?
30Da antwortete Jesus und sprach: Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber; die zogen ihn aus und schlugen ihn und machten sich davon und ließen ihn halbtot liegen.
31Es traf sich aber, daß ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und als er ihn sah, ging er vorüber.
32Desgleichen auch ein Levit: als er zu der Stelle kam und ihn sah, ging er vorüber.
33Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte er ihn;
34und er ging zu ihm, goß Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.
35Am nächsten Tag zog er zwei Silbergroschen heraus, gab sie dem Wirt und sprach: Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir's bezahlen, wenn ich wiederkomme.
36Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war?
37Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen!


Lukas 10,29-37


Was ich erwartet habe, ist ein niederschmetternder Film über Prostitution, der mich tieftraurig zurücklässt.
Tieftraurig ist der Film, sicher, ja, aber er entläßt einen auch mit einem Gefühl der Hoffnung, aufgrund der Schönheit mancher Szenen, der Schönheit mancher Einstellungen.
Der Film scheint viel mehr zu wollen als bloße Anklage der Prostitution Minderjähriger, so nachdenklich, wie er mich gestimmt hat.
Ein ruhiger Film, der weh tut, viele Fragen aufwirft und einen ganz und gar gefangennimmt.

#4 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2004, 01:02

THIRTEEN DAYS
USA 2000
Regie: Roger Donaldson

Leidlich spannende Geschichtsstunde à la Hollywood.

#5 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2004, 21:38

SPETTERS
Niederlande 1980
Regie: Paul Verhoeven

Eingefügtes Bild

Paul Verhoevens Film über das Erwachsenwerden wurde in Holland zu einem veritablen Skandal. Alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen, lässt der Film doch kaum eine Gelegenheit aus, um explizite Nacktheit (schon berüchtigt: die schwule Massenvergewaltigung) zu zeigen.
Doch anders als in SHOWGIRLS bietet Verhoeven hier darüber hinaus eine Geschichte, die auch abseits des Vollrausches zu fesseln vermag.
Wohl eines der besten, realitätsnächsten coming-of-age movies, die ich kenne.

#6 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2004, 01:13

DANG DOI LA MING
Hong Kong 1941
Hong Kong 1984
Regie: Leung Po Chi

Eingefügtes Bild Ödes Drama über Hong Kong zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges. :zzz:

#7 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2004, 20:09

L'HOMME QUI AMAIT LES FEMMES
Der Mann, der die Frauen liebte
Frankreich 1977
Regie: François Truffaut

Eingefügtes Bild

Ein leichtfüßiger, charmanter, einfach wunderbarer Film, eine Liebeserklärung Truffauts an die Frauen.

#8 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2004, 22:47

MIRACLE ON 34TH STREET
Das Wunder von Manhattan
USA 1994
Regie: Les Mayfield

Eingefügtes Bild ...und es gibt ihn doch, den Weihnachtsmann Eingefügtes Bild

#9 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2004, 23:22

CHÛGOKU NO CHÔJIN
The Bird People in China
Japan 1998
Regie: Takashi Miike

Eingefügtes Bild

#10 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 15. Dezember 2004, 01:44

AS GOOD AS IT GETS
Besser geht's nicht
USA 1997
Regie: James L. Brooks

"OK, we all have these terrible stories to get over, and you-..."
"It's not true. Some have great stories, pretty stories that take place at lakes with
boats and friends and noodle salad. Just no one in this car. But, a lot of people,
that's their story. Good times, noodle salad. What makes it so hard is not that you
had it bad, but that you're that pissed that so many others had it good."


#11 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2004, 00:29

MILLER'S CROSSING
USA 1990
Regie: Joel Coen, Ethal Coen

Eingefügtes Bild

Oh Danny boy, the pipes, the pipes are calling
From glen to glen, and down the mountain side
The summer's gone, and all the flowers are dying
'Tis you, 'tis you must go and I must bide.
But come ye back when summer's in the meadow
Or when the valley's hushed and white with snow
'Tis I'll be here in sunshine or in shadow
Oh Danny boy, oh Danny boy, I love you so.

And if you come, when all the flowers are dying
And I am dead, as dead I well may be
You'll come and find the place where I am lying
And kneel and say an "Ave" there for me.

And I shall hear, tho' soft you tread above me
And all my dreams will warm and sweeter be
If you'll not fail to tell me that you love me
I'll simply sleep in peace until you come to me.

I'll simply sleep in peace until you come to me
.

#12 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 16. Dezember 2004, 23:46

BELLY
White Lines - Im Teufelskreis des Verbrechens
USA 1998
Regie: Hype Williams

Sinnfreier, nervtötender, dreistest plagierender Schwachsinn.

#13 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 17. Dezember 2004, 00:16

ELLING
Norwegen 2001
Regie: Petter Næss

Eingefügtes Bild

Skurilles, kleines Filmchen, das durchaus zu gefallen weiß; die allseits zu vernehmende Begeisterung kann ich jedoch ganz und gar nicht teilen.

#14 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 18. Dezember 2004, 16:10

8 FEMMES
8 Frauen
Frankreich / Italien 2002
Regie: François Ozon

Acht giftspritzende Harpyien keifen und singen sich in gewollt künstlich-kitschiger Kulisse durch dämliche Agatha Christie-Rahmenhandlung. Schreckliche Whodunit-Musical-Farce. Unerträglich.

#15 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 19. Dezember 2004, 00:20

BLINKENDE LYGTER
Flickering Lights
Dänemark / Schweden 2000
Regie: Anders Thomas Jensen

Eingefügtes Bild

#16 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 19. Dezember 2004, 00:35

JASON'S LYRIC
USA 1994
Regie: Doug McHenry

Anspruchslose und bestenfalls mittelmäßige, jedoch kurzweilige Unterhaltung.

#17 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 25. Dezember 2004, 22:49

RESIDENT EVIL
Großbritannien / Deutschland / Frankreich / USA 2002
Regie: Paul W.S. Anderson

Ein grundsolider Actioner.

#18 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 25. Dezember 2004, 23:15

THE HOUSE OF THE SPIRITS
Das Geisterhaus
Portugal / Deutschland / Dänemark / USA 1993
Regie: Bille August

Eingefügtes Bild

#19 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 26. Dezember 2004, 01:23

OCEAN'S TWELVE
USA / Australien 2004
Regie: Steven Soderbergh

Eingefügtes Bild

Merke: Nur weil das Machen eines Filmes Vergnügen bereitet hat, muß es der fertige Film noch lange nicht.

#20 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 26. Dezember 2004, 01:33

THE UNTOUCHABLES
Die Unbestechlichen
USA 1987
Regie: Brian De Palma

Eingefügtes Bild

"You can get further with a kind word and a gun than you can with just a kind word."

#21 alighieri

  • Mitglied
  • PIP
  • 26 Beiträge

Geschrieben 09. Januar 2005, 21:12

Nachträge:

Django; Italien / Spanien / Frankreich 1966; Regie: Sergio Corbucci
Hervoragender Genrevertreter.

Scrooged; USA 1988; Regie: Richard Donner
Leider nur noch als mäßig empfunden.

We're No Angels; USA 1955; Regie: Michael Curtiz
Mein Weihnachtsfilm.

Le Quai des brumes; Frankreich 1938; Regie: Marcel Carné
Gelungener Vertreter des poetischen Realismus.

Die Blechtrommel; BRD / F / PL / YU 1979; Regie: Volker Schlöndorff
Gut, nicht mehr.

Merci pour le chocolat; Frankreich / Schweiz 2000; Regie: Claude Chabrol
Langweilig.

Sunset Boulevard; USA 1950; Regie: Billy Wilder
Großartig.

Home Alone 2: Lost in New York; USA 1992; Regie: Chris Columbus
Schöne Kindheitserinnerung.

Rumble Fish; USA 1983; Regie: Francis Ford Coppola
Gut.

Alexander; USA / UK / D / F 2004; Regie: Oliver Stone
Furchtbar. Eine Blamage für Oliver Stone.

The Mothman Prophecies; USA 2002; Regie: Mark Pellington
Erbarmen!!!

The Long Kiss Goodnight ; USA 1996; Regie: Renny Harlin
Netter No-Brainer.

Scarface; USA 1983; Regie: Brian De Palma
Ein Meisterwerk, zumindest für mich.

La Città delle donne; I / F 1980; Regie: Federico Fellini
Mittelmäßiger Fellini, jedoch mit vorzüglichen Momenten.

L'Avventura; I / F 1960; Regie: Michelangelo Antonioni
Ich verbeuge mich in Ehrfurcht vor diesem göttlichen Film.

Lola rennt; Deutschland 1998; Regie: Tom Tykwer
Sehr gut.

Billy Elliot; UK / F 2000; Regie: Stephen Daldry
Mittelmäßig.

Funny Games; Österreich 1997; Regie: Michael Haneke
Verstörendes Kammerspiel.

From Hell; USA / UK / CZ 2001; Regie: Hughes Brothers
Langeweile pur vor exzellenter Kulisse.

Planet of the Apes; USA 2001; Regie: Tim Burton
Unterirdisch schlecht, quasi Burton's "Alexander".

Lara Croft: Tomb Raider; USA / D / UK / J 2001; Regie: Simon West
Hilfe!!!

Not Another Teen Movie; USA 2001; Regie: Joel Gallen
Mir kommt die Galle(n) hoch, nicht schon wieder.

The Third Man; UK 1949; Regie: Carol Reed
Ein brillianter Film.

Copycat; USA 1995; Regie: Jon Amiel
Annehmbar.

Nabbeun namja; Südkorea 2001; Regie: Kim Ki-duk
Nicht Kim Ki-duk's bester, trotzdem sehr gut.

The Unsaid; Kanada / USA 2001; Regie: Tom McLoughlin
Mäßig spannende Unterhaltung auf Fernsehfilm-Niveau.

Seom; Südkorea 2000; Regie: Kim Ki-duk
Ein fantastischer Film.

The Getaway; USA 1972; Regie: Sam Peckinpah
Vollkommen zurecht ein Klassiker des Genres.

Badlands; USA 1973; Regie: Terrence Malick
Sicherlich alles andere als ein schlechter Film, konnte mich jedoch nicht sonderlich überzeugen.

Ghost Dog: The Way of the Samurai; F/D/USA/J 1999; Regie: Jim Jarmusch
Sehr gut.

Mystery Train; USA / J, Regie: Jim Jarmusch
Weniger gut.

Thief; USA 1981; Regie: Michael Mann
Durchschnittliches Frühwerk von Mann.

The Last Castle; USA 2001; Regie: Rod Lurie
Unsäglich pathetisches Vehikel für unerträglichen Patriotismus und abstoßenden Militarismus.

Matrix; USA 1999; Regie: Andy Wachowski, Larry Wachowski
Trotz allem sehr unterhaltend.

The Straight Story; F / UK / USA 1999; Regie: David Lynch
Wunderschönes Roadmovie.


:el_schwitzo: :el_schwitzo: :el_schwitzo:





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0