Ich weiss nicht, wie DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI in der cannes-fassung endete, aber mich würde interessieren, wie Ihr (oder wie ganz allgemein in deutschen kritiken) der aktuelle schluss des films interpretiert wird.
Alle leute, die ich bislang sprach meinten, hardenberg habe die 3 doch noch verraten. Ich sehe das aber genau andersrum: er hat sich mit ihnen verbündet, hat die cops pro forma in die wohnung gehetzt, wohl wissend, dass die bude schon leer ist (die szene zuvor zeigt die 3 bereits in spanien im bett). Er finanziert auch die neue aktion - daher die schicke "tarnklamotte" der 3 und das boot, auf dem wir hardenbergs bootsausweis liegen sehen. Denn: wenn sie das boot klauen, was wäre das für ein zufall, wenn es ausgerechnet in spanien genau da vor anker liegt, wo sie ihre aktion machen (außerdem: steht es nicht am anfang noch in seinem garten?). Und woher wüssten sie von der lage des bootes?
Daher ist auch der zettel "manche menschen ändern sich nie" sehr hintersinnig: hardenberg, der alt-68er, hat sich nie geändert, ist immer noch "revoluzzer" geblieben.
Keine ahnung, ob diese sicht eh' der konsens und damit ein alter hut ist.
Was meint Ihr?
gruß
tony


die fetten jahre: der schluss
Erstellt von f*ck bill (Gast), 08.01.2005, 11:43
Eine Antwort in diesem Thema
#1 f*ck bill (Gast)
Geschrieben 08. Januar 2005, 11:43
#2
Geschrieben 09. Januar 2005, 23:33
Zitat
Alle leute, die ich bislang sprach meinten, hardenberg habe die 3 doch noch verraten
Zitat
Ich sehe das aber genau andersrum: er hat sich mit ihnen verbündet, hat die cops pro forma in die wohnung gehetzt ... Daher ist auch der zettel "manche menschen ändern sich nie" sehr hintersinnig: hardenberg, der alt-68er, hat sich nie geändert, ist immer noch "revoluzzer" geblieben.
Recht einleuchtend, will ich mal sagen. Bin da nicht draufgekommen. Ist aber die eindeutig bessere Lösung, obwohl ich die Tatsache, daß er die drei wirklich verraten hat (wenn auch erst spät) auch nachvollziehen konnte, da er in seiner Position nicht mehr anders handeln konnte. Trotzdem gefällt mir Dein Vorschlag besser.

Was sollte das denn in Cannes für ein anderes Ende gewesen sein?
Out of Signature.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0