Lebowsky sagte am 01.07.2003, 16:27:
Green_Destiny sagte am 01.07.2003, 16:11:
Lynch ist ein Künstler, der sich wissentlich allen Facetten des Mediums bedient und somit nicht darauf angewiesen ist authentische Figuren, über die Essenz transportiert werden soll, zu verwenden. Er "verbiegt" die von ihm verwandten Charaktere vielmehr insoweit, daß er sie in das Gesamtbild einfügen kann. Schon deshalb würde ich davor zurückschrecken einen Filmkünstler wie Lynch, in seiner Technik, mit Maßstäben des Theaters zuvergleichen, welches aufgrund seiner Beschaffenheit, sich anderen Ausdrucksformen, als der Film bedienen muß, um seine Intention zu verwirklichen.
Gruss Green
Klar, Lynch bedient sich hauptsächlich der Mittel des Mediums Film. Dennoch denke ich, dass hin und wieder auch theaterästhetische Mittel verwendet werden: Figuren treten auf und wieder ab, wenden sich in kurzen Szenen eher an das imaginäre Publikum als an den Filmpartner, etc. Meine Meinung.
Du könntest mit deiner Behauptung, daß Lynch gerne Symbole und Anleihen an das Theater vewendet schon Recht haben, das von Oskar gebrachte Beispiel macht diese These zumindest plausibel. Mein Problem, mit den von dir verfassten Postings liegt im eigentlichen auch vielmehr darin, daß ich mich, mit der irrealen, von dir als "nicht gelebten" bezeichneten Performance der Darsteller, nicht direkt als eine Anleihe aus dem Brechtigen Theaters, welche für eine Distanz zwischen den Protagonisten und dem Betrachter sorgen soll, abfinden möchte. Meiner Meinung

nach steht dieser These einfach entgegen, daß Lynch gerne diese Verfremdungstechnik bezogen auf seine gesamten Werke, d.h. auch auf die Umwelt, den Ton, die Montage, die Geschichte, etc. verwendet und nicht nur bezogen auf die Charaktere anwendet. Deshalb, bin ich der Auffassung daß Lynch nicht einfach nur für Distanz zum Betrachter sorgen möchte, sondern dieses Instrument vielmehr in einer rein künstlerisch gestalterischen Intention einsetzt, womit ich auf gestaltungspsychologische Gründe anspielen möchte.
Gruss Green
P.S. Sorry, wenn ich mich ein wenig mit meinen Antworten einschränken muß, da ich mich im Moment in der Klausurphase befinde! Aus diesem Grund versuche ich meine Antworten recht kompakt zu halten.