

Hitman (vormals Delta Force, jetzt aber Hitman!)
#91
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:36
Ähnliches lässt sich ja beispielsweise auch bei der Genese Supermans beobachten, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs auftaucht, erdacht und ersonnen von jüdischen Migranten, die in dieser Figur nicht nur deie mythische Figur des Golem (als Erretter des jüdischen Volkes aus großer Not) in modifizierter Form wiederauferstehen, sondern eben auch ihre Sorgen um die Stabilität des Exils USA in die Figur einfließen lassen.
Beide Phänomene lassen sich, denke ich, als Dokumentbeiträge historisch bedingter Verfasstheiten annehmen.
#92
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:39
#93
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:40
Hat Spaß gemacht
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#94
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:41
Der Außenseiter sagte am 16.01.2005, 00:34:
Immo sagte am 16.01.2005, 00:27:

Oh, ja, wirklich

Ja, das ist die etymologische Unschärfe des Begriffs. Geschichtsrevisionisten schwingen diese "Semitismus-Keule" immer sehr gerne, wenn sie auf kritische Anmerkungen zum arabischen Antisemitismus damit kontern, dass Araber ja wohl schwerlich gegen sich selbst sein könnten (übersehen dabei allerdinsg auch geflissentlich, dass sie selbst an jeder Ecke deutsche Anti-Deutsche mit Keulen sehen). Der Begriff des Antisemitismus meint allerdings eben eine "Kulturform", die sich gegen Juden oder Jüdisches im Allgemeinen richtet.
Ich ziehe deswegen eigentlich auch den Begriff "Anti-Judaismus" vor, allerdings ist dieser eben auch nicht wirklich geläufig (und verdeckt wiederum Strukturen des Antisemitismus, die sich nicht primär gegen "Juden", sondern gegen Modifizierungen dieses Bildes richten, deren Kern aber immer noch "den Juden" meint => vgl. linker Antisemitismus in Form verkürzter Kapitalismuskritik, etc. bla)
Aber gut, dann hat sich das ja geklärt.

#95
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:42
Wir wollten ihn doch lebend haben!
Nicht jeder Wunch wird erfüllt...
Zynismus pur.

#96
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:43
Immo sagte am 16.01.2005, 00:36:
Durch den gewonnenen 6 Tage Krieg 1967 entstand in der jüdischen Gesellschaft ein recht arrogantes Verhältnis zu den Arabern. Das hat auch die Filmlandschaft beeinflusst.
HITMAN: Das Titelthema.
GENIAL!
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#97
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:44

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#98
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:45
Der Außenseiter sagte am 15.01.2005, 23:43:
#99
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:47

#100
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:48
Groucho Marx sagte am 16.01.2005, 00:47:
Aber klar, immer nur her damit. (bleibe aber wohl dennoch nur "blinder" Mitseher

#101
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:48
Groucho Marx sagte am 16.01.2005, 00:45:
Der Außenseiter sagte am 15.01.2005, 23:43:
Würde mir nicht einfallen. Dafür reicht mein Wissen nicht aus und historische Verläufe nach zu zeichenen ist auch nicht meine Aufgabe. Ich kann lediglich Stationen nennen, die ihren Einfluss hatten.
Monokausale Erklärungsmuster sind sowieso nicht mein Ding

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#102
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:52
Der Außenseiter sagte am 15.01.2005, 23:48:
Noch fit?
#103
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:53
Groucho Marx sagte am 15.01.2005, 23:52:
Der Außenseiter sagte am 15.01.2005, 23:48:
#104
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:55
kazanian sagte am 15.01.2005, 23:53:
#105
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:56
Danke vielmals für den "gemeinsamen" Abend (absolut ehrlich gemeint) und hoffe, dass kazanian wieder auftaucht. Bis demnächst.

EDIT: Da ist er ja schon.
Bearbeitet von Der Außenseiter, 15. Januar 2005, 23:57.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#106
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:57
#107
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:57

#108
Geschrieben 15. Januar 2005, 23:58
Groucho Marx sagte am 16.01.2005, 00:55:
kazanian sagte am 15.01.2005, 23:53:
Gänzlich naiv (!) würde ich sagen: Man könnt' noch den Luhmann mit in den Topf werfen. (aber das kann ich, angesichts meiner schmalen Lektüren auf dem Gebiet, so eigentlich auch gar nicht sagen)
#109
Geschrieben 16. Januar 2005, 00:00
Groucho Marx sagte am 15.01.2005, 23:57:
#110
Geschrieben 16. Januar 2005, 00:01

#111
Geschrieben 16. Januar 2005, 00:03

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#112
Geschrieben 16. Januar 2005, 00:07
Bearbeitet von kazanian, 16. Januar 2005, 00:10.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0