Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Sollte ich nicht eigentlich im Bett sein?.. - Filmforen.de - Seite 7

Zum Inhalt wechseln


Sollte ich nicht eigentlich im Bett sein?..


303 Antworten in diesem Thema

#181 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 02. Oktober 2005, 18:33

Gesehen: 30.9. Kino

Die Hochzeitscrasher

Ich mag Vince Vaughn :love: - hab ich glaub ich auch schon erwähnt :D , und bin deshalb auch bei diesem Film voll auf meine Kosten gekommen.
Die Idee sich auf Hochzeiten einzuschmuggeln und dort mitzufeiern finde ich zum schieflachen, zumal diese auch im Film ganz großartig funktioniert.

Die irre Familie, an die Vaughn und Wilson dann zuletzt geraten ist überhaupt die Krönung. Wer bisher dachte seine Familie hätte nen Schatten wird hier eines besseren belehrt :D. Am besten gefiel mir die Oma..

Die ersten zwei Drittel des Films machen richtig Spaß, das Ende sackt leider etwas ab.

Fazit: Komisch! :D

Einschlaffaktor: 0


#182 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 02. Oktober 2005, 18:39

Gesehen: 1.10. DVD

Sind wir schon da?

Jeder der schonmal mit Kinder im Auto unterwegs war kennt diesen Satz.. :rolleyes:
Schlimmer jedoch als die Quengelei der Kinder - die eigentlich gar nicht so schlimm dargestellt wird (oder bin ich nur Schlimmeres gewohnt? :D ) - ist der ständig fortschreitende "Zerfall" von Ice Cubes Wagen. Bei jeder Schramme, jeder Beule, jedem Kotzspritzer habe ich mitgelitten!

Ansonsten macht der Film nicht viel her, für einen netten DVD-Abend in geselliger Runde reichts aber grade aus.

Fazit: Neuwagenbesitzer schauen sich das lieber nicht an! :doc:

Einschlaffaktor: 0


#183 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 02. Oktober 2005, 18:46

Gesehen: 1.10. TV

Teuflisch

Auch nach wiederholtem Sehen gefällt mir der Film immer noch.
Liz Hurley macht sich gut als Teufel und Brendan Fraser gibt das Opfer mit viel Humor.
Die "Moral von der Geschicht" kommt auch nicht allzu aufdringlich daher, und so ärgert es nicht sehr, wenn am Ende der Held doch irgendwie bekommt, was er sich gewünscht hat.

Fazit: Nicht mit dem Teufel einlassen.. :D

Einschlaffaktor: 0


#184 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 04. Oktober 2005, 14:11

Gesehen: 2.10. DVD

Das Phantom der Oper

Gut gemachte Umsetzung des Bühnenstücks.
Recht unbekannte Darsteller, gute Synchronisation.
Leider etwas langatmig.

Fazit: Ok.

Einschlaffaktor: 0


#185 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 04. Oktober 2005, 14:39

Gesehen: 2.10. TV

Hurricane

Verfilmte Biographien finde ich meist interessant, hier verkörpert Denzel Washington - die denkbar beste Besetzung - den unschuldig verurteilten Boxer Rubin "Hurricane" Carter sehr glaubwürdig und intensiv.

Manche "Duos" sieht man gerne zusammen und wünscht sich, dass sie weitere Filme zusammen drehen (Smith/Lawrence, Smith/James, Spencer/Hill, Gibson/Glover usw.) Umso mehr hat es mich gefreut hier auf das Duo Washington/Schreiber zu treffen, dass 5 Jahre später gemeinsam im Manchurian Candidate zu sehen war.

Fazit: Packend.

Einschlaffaktor: 0


#186 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 04. Oktober 2005, 14:54

Gesehen: 3.10. DVD

White Noise

Als ich damals den Trailer im Kino sah, wurde mir schon etwas mulmig, schließlich soll EVP - das Electronic Voice Phenomenon - wissenschaftlich belegt sein..

Und so beginnt der Film auch spannend, Michael Keaton Jonathan Rivers sehnt sich sehr danach, mit seiner jüngst verstorbenen Frau Anna (Chandra West) in Kontakt zu treten. Der Kontakt entsteht - für einen Film somit Handlung genug: Leicht gruslig, ständig fragt man sich, ob es das wirklich so gibt/geben kann, dann am Ende des Films noch der Text, dass von soundsoviel Botschaften ein nicht gerade geringer Anteil bedrohlichen Inhalts ist :eek: usw.

Aber was macht der Autor? Er schießt übers Ziel hinaus.
Er belässt es nicht bei dieser Geschichte, sondern dehnt sie über alle Maßen aus..
So beginnt Jonathan durch Anna Botschaften von Lebenden/Toten über bevorstehende Todesfälle/Unglücke zu bekommen, mit dem Ziel diese zu verhindern.
*urgs* Das war dann doch zu viel des Guten..

Auf den Zusammenhang der Bedrohungen und der Tatsache, dass nur Personen umkamen, die sich für EVP interessiert hatten wird dann auch nicht mehr eingegangen, sodass man als Zuschauer am Ende doch etwas in der Luft hängen bleibt.

Fazit: Zu viel gewollt.

Einschlaffaktor: 0


#187 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 04. Oktober 2005, 15:03

Gesehen: 3.10. DVD

Hostage

Spontane Entscheidung mit Freunden den Film anzusehen, trotz meines skeptischen "So gut soll der ja nicht sein.." sind wir doch gut unterhalten worden. Und mehr haben wir auch nicht erwartet.

Sicher hat Willis schon bessere Filme gedreht, und ein Thriller ist es nun wirklich nicht, aber die Idee "Wie weit gehst du wenn es um deine Familie geht?" fand ich dann doch ganz spannend.
Allerdings sind die ersten zwei Drittel deutlich schwächer als der Schluss.

Fazit: Nette Abendunterhaltung.

Einschlaffaktor: 0


#188 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 04. Oktober 2005, 15:11

Gesehen: 4.10. VHS

Alles auf Zucker

Eben diesen Eintrag bei imdb.com gefunden:

Zitat

..gives you an idea of what the Jewsish community would have added to German society if they would not have been killed during the Holocaust..
Etwas in der Art habe ich auch gedacht, als ich den Flm sah.

Henry Hübchen - der mir schon bei Basta - Rotwein oder Totsein sehr gefallen hat, dessen Polizeirufe ich allerdings immer verpasse :haeh: - sitzt tief in der Patsche, allein helfen kann der Gewinn eines Billardturniers, oder die Erbschaft seiner just verstorbenen Mutter.
Wenn da nicht die Traditionen wären, und die Mischpoche :D, und so hat Jackie (Hübchen) alle Hände voll zu tun alles am Laufen zu halten.

Fazit: Herrlich! :D

Einschlaffaktor: 0


#189 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 07. Oktober 2005, 15:47

Gesehen: 5.10. DoppelSneak

New Police Story

Jackie Chan sehr dramatisch - an einigen Stellen zu dramatisch für westliches Publikum - und doch wieder überzeugend durch seine Körperlichkeit.
So wirklich schauspielern kann er eben nicht, bzw. nicht so, dass der Zuschauer nicht doch schmunzeln müsste.. aber den Rest beherrscht er!
Unglaublich, was der Mann mit 50 noch so drauf hat! Und witzig ist er noch dazu.

Überraschend gut Daniel Wu als Joe, der sehr überzeugend den psychopathischen Anführer der reichen Kids spielt.

Fazit: Bin gut unterhalten worden.

Einschlaffaktor: 0


Dukes of Hazzard

:gaehn: :wall: :motz:

Zwar besser als die Serie (die ich nicht von damals kenne, sondern nur als Erwachsener gesehen habe, und somit ohne "verschönende" Erinnerungen als Käse bezeichnen kann), aber immer noch fies.

Knoxville und Simpson machen zwar optisch was her, aber das war es auch schon. Sean William Scott kann ich mir eh nicht ansehen, der hat wohl auch irgendwie seinen Beruf verfehlt..

Fazit: Wär ich besser mal zu Haus/im Bett geblieben.

Einschlaffaktor: 0 - leider


#190 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. Oktober 2005, 13:05

Gesehen: 7.10.

Land of the Dead

Endzeitstimmung, nur noch wenige Zombies und Menschen bevölkern die Erde.
Ein paar wenige Auserkorene dürfen in einem feudalen Hochhaus wohnen, der Rest lebt in den Straßen *kotz*

Die Zombiemasken waren gut gemacht, nett auch die Tatsache, dass die Zombies "lernfähig" sind.
Witzig: in einer der Szenen ist auch Tom Savini als Zombie zu sehen :D

Fazit: Menschen sind echte Kotzbrocken.

Einschlaffaktor: 0


#191 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. Oktober 2005, 13:12

Gesehen: 8.10. TV

Eve und der letzte Gentleman

Brendan Fraser und Alicia Silverstone geben ein nettes Paar ab und Christopher Walken und Sissy Spacek nimmt man gerne das in der Zeit zurück gebliebene Elternpaar ab.

Fraser überrascht mit einer gekonnten Tanzeinlage :love: und spielt die Rolle des Adam gut. Der Mann kann schauspielen.
Silverstones Rolle ist ein wenig undankbar, da die zweifelnde Eve wenig Sympathien vom Publikum bekommt.

Fazit: Ich kenne keine Frau, die einen Gentleman sucht. :rolleyes:

Einschlaffaktor: 0


#192 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. Oktober 2005, 13:18

Gesehen: 9.10. VHS

Liebestod

Habe ich es doch endlich geschafft, einen Henry Hübchen-Film im TV aufzunehmen. :D
Neben Hübchen ist auch Leonard Lansink zu sehen - der wie eine 20 Jahre ältere Ausgabe eines Bekannten von mir aussieht und bei mir daher entsprechende Sympathien hat - den ich auch viel zu selten im TV sehe.

Der Film blieb allerdings recht blass, wenn auch einige Reaktionen der Figuren nachvollziehbar waren.

Fazit: Nicht so sehenswert, trotzdem hat mein Schatz bis zum Ende mit durchgehalten. :D

Einschlaffaktor: 0


#193 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. Oktober 2005, 13:24

Gesehen: 9.10. TV

Was Frauen wollen

Aus weiblicher Sicht denke ich nicht, dass der Film diese Frage beantwortet :D , trotzdem kommt er einigen Gedankengängen auf die Spur.

Mel Gibson macht sich großartig als Fiesling dem nach und nach dämmert, dass Frauen auch denken - und zwar ununterbrochen.. :doof:
Helen Hunt sehe ich immer gerne, zusätzlich spielt sie hier noch eine taffe Werbefrau, welcher Frau sollte das nicht gefallen..

Ideologisch (in Ermangelung einer besseren Vokabel) irgendwie fragwürdig, trotzdem unterhaltsam - speziell die Szenen mit der Tochter - beschert der Film ein paar herrliche Lacher.

Fazit: Toller Soundtrack. :love:

Einschlaffaktor: 0


#194 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. Oktober 2005, 13:32

Gesehen: 10.10. TV

Basic Instinct

1991 kannte jeder diesen FIlm, selbst die die zu jung waren ihn sehen zu dürfen. Ich war damals noch zu jung für den Film (FSK16), weswegen ich ihn nicht gesehen habe. Aber irgendwie dachte ich immer, dass das einer der Filme sei, die man mal gesehen haben sollte.
Heute hat der Film allerdings seine Faszination von damals verloren. Fickende Paare bekommt man ja bald im jedem Film um die Ohren geknallt. Und auch Sharon Stones berüchtigte "ohne Höschen-Szene" wirkt 14 Jahre später nur noch zum :gaehn: .

Neben dem Sex hat der Film ja auch noch Handlung, die aber viel zu platt ist und zu wenig überzeugende Wendungen aufweist.

Einziger Lichtblick: Nnnewman als Staatsanwalt :D

Fazit: Lahm.

Einschlaffaktor: 0


#195 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. Oktober 2005, 13:41

Gesehen: 11.10. VHS

Visions of Death

Kiefer Sutherland als Cop mit außergewöhnlichen Visionen.. Hm, naja, wenigstens Kiefer Sutherland :love: :D . So richtige Zeitverschwendung war das jetzt nicht, aber dass ich meine Zeit gut inverstiert habe kann ich auch nicht sagen :D ..
Und irgendwie kannte ich den FIlm auch schon..

Fazit: Nur für Fans.

Einschlaffaktor: 0


#196 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 13. Oktober 2005, 16:31

Gesehen: 12.10. Sneak

Stolz und Vorurteil

Literaturverfilmungen sind immer schwierig finde ich. Trotzdem ist es hier gut gelungen die Atmosphäre des Englands im 18.Jahrhundert (stimmt das so?) einzufangen. Tolle Kostüme, opulente Bälle und Gesellschaften und grauenerregende Einstellungen :doof:, Stolz und Vorurteil eben ;)

Keira Knightley sieht m.E. übrigens besser aus als Rosamund Pike, was im Film wohl keinem auffällt :haeh:, herrlich Donald Sutherland als Vater fünfer Töchter, völlig abgedreht Brenda Blethyn als Mutter fünfer Töchter und "verabscheuenswert" Judi Dench als Lady Catherine de Bourg.

Fazit: Überraschend gut, kenne allerdings die Vorlage nicht.

Einschlaffaktor: 0


#197 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 21. Oktober 2005, 16:47

Gesehen: 15.10. TV

My Big Fat Greek Wedding

Von der Spielemesse (Essen) nach Haus gekommen konnten wir uns nicht zu mehr aufraffen, als den Fernseher anzuschalten.
Und irgendwie sind wir dann bei dem Film hängen geblieben - vielleicht auch, weil Frauen gerne heiraten und sich demnach gerne ansehen, wenn jemand heiratet.. :haeh: oder so :D

Nia Verdalos als Toula gefällt mir gut und ihre Sippe muss man einfach mögen! Ob deren Spleens nun so typisch griechisch sind lasse ich mal dahingestellt..

Fazit: Windex!

Einschlaffaktor: 5 - total alle von der Messe :zzz:


#198 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 21. Oktober 2005, 16:56

Gesehen: 19.10. Sneak

Flightplan

Wollte ich eigentlich nicht sehen, fand den Trailer zu lahm. War dann jedoch besser als erwartet und somit ok für eine Sneak.

Jodie Foster hat "die gequälte Frau" drauf wie keine zweite - kann sie eigentlich noch anders? :haeh:
Die Lütte war süß, fands schade, dass Dakota Fanning die Rolle nicht hatte, musste dann aber zugeben, dass die Rolle mittlerweile viel zu klein für sie ist.

Story war irgendwie unlogisch (Sarg), das wäre auch einfacher gegangen.
Was mir allerdings besonders gefallen hat, war - ich habe es schon öfter mal erwähnt - dass hier die Idee "Stimmt das alles oder bildet sie sich das nur ein" richtig ausgereizt wurde. Selbst ich war zwischendurch unsicher, zumal ich von dem Film nicht mehr wusste/kannte als den Trailer aus dem Kino.

Fazit: WTF ist ein Avionikraum? Und warum ist der so riesig? Und wie schreibt sich das überhaupt? :D


#199 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 24. Oktober 2005, 17:53

Gesehen: 21.10. Kino

Wallace & Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Vor allem gefiel mir Gromits Mimik - ohne diesen coolen Knethund wären die Filme nicht was sie sind.
Ich fand zudem auch den Horrofilmcharakter gut, verträgt sich wirklich ausgezeichnet mit Knete, wer hätte das gedacht.
Allein die Szenen mit dem Priester :D !

Die Wendungen waren auch überraschend (wer ist das Werkaninchen), allerdings hätte der Plot mit dem Häschen (Karlchen, glaub ich) nicht mehr sein müssen. Überflüssig außerdem die Luftkampfszene der Hunde: andere Hunde haben einfach nicht die Fähigkeiten Gromits.

Fazit: Wallace & Gromit funktionieren auch im Kino.

Einschlaffaktor: 0


#200 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 24. Oktober 2005, 18:03

Gesehen: 22.10. TV

Jahr 2022 ... Die überleben wollen

:love: Ganz großes Kino, auch über 25 Jahre nach seinem Erscheinen weckt der Film immer noch grauenerregende Zukunftsszenarien!

Gedankenfetzen: Inventar, synthetische Nahrung, Sterbekliniken,..

Warum der Film nie zur Primetime gesendet wird ist mir schleierhaft, ich habe ihn in den letzten Jahren mindestens drei mal im TV gesehen, und immer nur mitten in der Nacht :motz: .

Fazit: Soylent Green is people!

Einschlaffaktor: trotz späten Sendetermins 0!


#201 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 30. Oktober 2005, 17:52

Gesehen: 28.10. Kino

Die Legende des Zorro

Tja, was tut man nicht alles..
Antonio Banderas ist so irgendwie gar nicht mein Fall (außer Desperado), und seit ich gesehen hab, wie Catherine Zeta-Jones sich in den Uk als Sängerin versucht hat, hab ich's auch nicht so mit ihr.. :rolleyes:

Für Zorro bin ich wohl auch irgendwie zu jung, denn ich habe früher keinen der alten Filme gesehen, somit ist der ganze Zorro-Rummel für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Zudem waren die Effekte fies (Zugszene), die Schauspieler teilweise zu dramatisch (Streit im Versteck zu Beginn) und die Handlung viel zu vorhersehbar..

Fazit: Hätt nicht sein müssen.

Einschlaffaktor: 0 - waren zu viele Kids im Saal die dauernd riefen "Das versteh ich nicht!?"


#202 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 30. Oktober 2005, 18:02

Gesehen: 30.10. VHS

The Hole

Interessant war, dass die Geschichte in Rückblenden erzählt wird, damit hebt sich der Film etwas von den herkömmlichen Teenie-Horrorfilmen ab.
Richtig gruslig war es nicht, nur der Blick in die menschlichen Abgründe. :rolleyes:


Solang jedoch selbst in Deutschland Kinder von ihren Eltern derart vernachlässigt und missbraucht werden, dass sie alleingelassen in ihrem Kinderzimmer verhungern (Jessica, Hamburg), schocken mich solche Filme nicht mehr.


#203 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 04. November 2005, 16:50

Gesehen: 2.11. Sneak

The Descent

Ganz großartig gruslig!
Ich weiß nicht, wann mich zuletzt ein Film so mitgerissen hat, dass ich mittendrin vor Schreck laut "Oh mein Gott!", rufen musste! :angst:
Klar, kam mir danach schon etwas dämlich vor, aber ich hab mich wohl noch nie so erschreckt.. dem restlichen Publikum gings da allerdings nicht anders. :D

Die Story ist natürlich eher merkwürdig, wie eigentlich bei jedem Horrorfilm, aber prima umgesetzt. Die Schauspieler, Hauptdarsteller und weitere, machen ihre Sache gut und geben - da unbekannt - viel Platz für Optionen/ Spekulationen. Bekannte Gesichter sind doch immer mit Erwartungshaltungen seitens der Zuschauer verbunden.

Fazit: Super!

Einschlaffaktor: -10 :eek:


#204 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 06. November 2005, 11:28

Gesehen: 5.11. TV

Sieben

Seven deadly sins. Seven ways to die.

Damals '95 im Kino gesehen, erinnere mich noch gut daran, dass viele junge Männer den Film partout nicht sehen wollten: "Äh, da spielt doch Brad Pitt mit!" Tja, ist ihnen was entgangen.. Glücklicherweise hat sich diese damals doch sehr gängige Meinung mittlerweile geändert.

Schockierend waren damals vor allem die Szene mit dem "Trägen" und die Paketsendung am Ende.. Bis dahin hatte ich es noch nicht oft erlebt, dass die "guten" Figuren so massiv in die Handlung miteinbezogen wurden.

Ansonsten: Pitt, Freeman und Spacey machen ihren Job gut, bedauerlicherweise bekommt man Spacey nicht allzu oft zu Gesicht.

Fazit: Immer wieder sehenswert.

Einschlaffaktor: 0


#205 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 06. November 2005, 11:41

Gesehen: 5.11. TV

Dark Summer

:deepshit:


Zu meiner Entschuldigung:

1. Ich bin bissl erkältet, hab mich auf dem Sofa erholen wollen und zu allem Überfluss - ich trau's mich kaum zu sagen.. - ist unser DVD-Player mal wieder weg zur Reparatur :cry:
2. Chad Allen war damals in Camp Cucamonga - zumindest für 12jährige - ein echter Hingucker.. :love:


Fazit: Hier helfen auch keine Entschuldigungen mehr.. :D

Einschlaffaktor: 0 :haeh:


#206 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 11. November 2005, 17:28

Gesehen: 9.11. Sneak

Vier Brüder

Tja, nicht so dolle.. Der Trailer hatte es aber im Vorfeld auch schon vermuten lassen..

Was gibt es zu erwähnen?
Hm, Mark Wahlberg sieht plötzlich schon ziemlich alt aus, was auf dem Rückweg im Auto eine Diskussion über sein Alter anregte. Ich hab's nun nachgesehen und muss gestehen, dass wir alle falsch lagen :D der Gute ist Baujahr '71 und somit sieht er wohl aus wie er aussehen sollte.

André (3000) Benjamin macht sich auf der Leinwand recht gut. Und Tyrese Gibson ist einfach nur :love: ..

Fazit: Hätte ich trotzdem nicht sehen müssen.

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


#207 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 14. November 2005, 16:28

Gesehen: 12.11. DVD

Dirty Dancing

:love: :love: :love:

Ich mag sonst eigentlich keine Tanzfilme, habe nie ein Tanzstudio von innen gesehen und habe solche Gleichgewichtsprobleme, dass ich schon beim Socken ausziehen umfalle..

Trotzdem liebe ich diesen Film!

Fazit: Auch nach mind. 800 Mal sehen noch toll!

Einschlaffaktor: 0


Tja, Männer waren weg, Frauen unter sich, nach Dirty Dancing kam dann folgende Ansage "Ich will aber was Lustiges!", und dann musste ich mir das hier ansehen:


Im Dutzend billiger

Irgendwie hatte ich das in ähnlicher Form doch schon mal gesehen? SW und deutsch? Oder bilde ich mir das nur ein?

Steve Martin längst nicht mehr so witzig wie in Vater der Braut, und die Kinder fern ab jeder Realität.. und leider nicht witzig, bis auf die Kotzszene :D
Klar die süßen Zwillinge die auch bei Desperate Housewives ihr Unwesen treiben sind noch zu erwähnen! :D

Fazti: Hätt nicht sein müssen.

Einschlaffaktor: 5 :zzz:


#208 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 19. November 2005, 16:07

Gesehen: 16.11. Sneak

Hustle & Flow

Da haben unsere lieben Kinobetreiber ein wahres Terrence Howard- Doublefeature gefeiert, durften wir ihn doch erst letzte Woche als loyalen Cop in Vier Brüder erleben. Diese Woche durfte er dann auch mal die Hauptrolle..

Howard verkörpert hier den Kleingangster Djay, der sich mit der Zuhälterei dreier Ladies über Wasser hält. Mit dabei Taraji P. Henson, als schwangere Suge, die ebenfalls bei Vier Brüder eine Rolle hatte.
Als der Rapper Skinny Black (Ludacris) zurück in die Stadt kommt, erwacht auch in Djay der Wunsch nach Ruhm und Rap.
Ein selbstgebautes Studio, Aufnahmen, ein Treffen mit Skinny Black und es kommt wie es kommen muss..

Für Rapfans sicher ganz nett, enthält zudem einige witzige Szenen, wen Rap und dessen Umfeld allerdings nicht interessieren, der verschwendet hier nur seine Zeit.

Fazit: It's Hard Out Here for a Pimp... :king:

Einschlaffaktor: 0


#209 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 19. November 2005, 16:13

Gesehen: 18.11. DVD

Batman Begins

Ich zitiere mich der Einfachheithalber mal selbst:

Zitat

Die Geschichte um Batmans Anfang scheint recht sinnig, und ist zudem ausgezeichnet besetzt: neben Bale bekommt man hier Michael Caine, Morgan Freeman, Gary Oldman, Liam Neeson, die entzückende Katie Holmes, Tom Wilkinson, Ken Watanabe undundund zu sehen! Mir bisher unbekannt war Cilian Murphy der Dr. Crane verkörpert und mich sehr abgestoßen und zugleich doch fasziniert hat.

Eine beeindruckende Geräuschkulisse begleitet den ganzen Film, schön vor allem in der Szene zwischen Wayne und Ducard (Neeson) auf dem Eis, das beständige Knacken und Bewegen der Eisplatten, Wahnsinn..

Am Ende des Films sind die Weichen für eine neue Batman-Reihe gestellt, bleibt nur die Frage ob das erstens wirklich geplant ist und zweitens Sinn macht...

Fazit: Ich will auch so ein Auto!

Da wir diese Woche Elternsprechnachmittag-Woche hatten, war ich gestern so müde, dass ich gegen Ende des Films eingeschlafen bin.
Daher:

Einschlaffaktor: 10 :zzz:


#210 Marnie

    Schlafmütze

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 20. November 2005, 17:17

Gesehen: 19.11. DVD

Assault on Precinct 13

Seit Donnerstag ist unser DVD-Player, dank eines sehr netten UPS-Mannes :D , wieder da! Juhuu, endlich!!
Und um zu schauen ob die Reparaturen auch sorgfältig durchgeführt wurden, haben wir bereits gestern damit begonnen ihn zu testen..

Also runter in die Videothek, Ethan Hawke und Laurence Fishburne auf dem Cover, da konnte selbst mein Freund nicht nein sagen. Und Gabriel Byrne mag ich vor allem seit seinen Auftritten in Stigmata und als Satan in End of Days sowieso. :kill:

Handlung war gegen Ende schnell durchsichtig, hat dennoch Spaß gemacht.

Fazit: DVD-Player läuft ohne Mucken! :D

Einschlaffaktor: 0






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0