

"Let´s go to work"
#391
Geschrieben 17. Juli 2005, 11:19
Als Balg fand ich den immer Spiddse...
Aber nach der gestrigen Sichtung sollte sich schnell ernüchterung Breit machen, so richtig zünden wollte das nicht. Der Film ist zwischendurch einfach zu lahmarschig und wird erst zu Ende hin wieder ein bisschen fixer. Michael J. Fox lässt hier übrigens die gleichen Sprüche wie in ZidZ "Jesus Christ", "Was zum Geier". Mal gucken, vielleicht lege ich noch den 2ten Teil hinterher...
Naja
#392
Geschrieben 18. Juli 2005, 13:26
Nazis, Zombies, 80er
Meine Fresse, was für ne Granate von Film. Auch wenn der die ersten 30 Minuten hier und da ein bisschen dümpelt, spätestes wenn der grenzdebile Opa seine wahres Gesicht offenbart, sich seine Maske vom Kopf reisst und als Hitler darsteht, ploppen die Bierflaschen. So viel Spass kann Kino machen. Schade nur das die VHS doch stark geschnitten ist, die Gore Szenen hätten das ganze bestimmt perfekt abgerundet, aber auch so, ein ganz ganz großer Spass.



#393
Geschrieben 18. Juli 2005, 13:31
Dachte das wäre das perfekte Double...
Aber Flesh Gordon schippert leider zwischen Party, Langeweile und Nervereien sinnlos umher. Nach ner halben Stunde wird der Film nämlich echt übelst anstregend und nervig, nur hin und wieder wurde ich wieder geweckt. Aber so richtige Partylaune mag sich da bei mir nicht einstellen, sorry.
Eher Kaffeeklatsch
#394
Geschrieben 23. Juli 2005, 11:47
Ferien, Urlaub, wunderbare Sache...
Endlich mal wieder schön ein paar Filmchen gucken. Rififi am Karfreitag erregte schon länger mein Interesse, also mal fix angeschaut. Ein wunderbar dichter, athmosphärischer Gangsterstreifen der alten Schule. Also, mal ohne besonders coole Charaktere und der dergleichen, dass tut mal wieder gut. Bob Hoskins spielt hier richtig gut, kenne kaum Filme vom ihm und mittlerweile ist der auch wohl total verschollen. Auf jeden Fall ein interessantes Stück des neueren britischen Kinos.
Runde Sache
#395
Geschrieben 23. Juli 2005, 11:56
Weiter mit der Freddy Box...
Die Serie wird munter weitergesponnen, jedoch wesentlich hochwertiger als die Jason Flicks. Zwar gab es auch schon schrägere Träume in den Prequels und auch der zunehmende Comiclook stört manchmal, dennoch bin ich im großen und ganzen Unterhalten worden. Zudem erfrischen die Freddyfilme sogar mit einer einigermaßen logischen Kontinuität und Timeline.
Absolut in Ordnung.
#396
Geschrieben 23. Juli 2005, 12:04
Ich gucke doch immer die Ice Cube Filme...
Nick Parsons betreibt ein Fachgeschäft für teure Sportsouvenirs. Als gegenüber eine neue Angstellte anfängt will er unbedingt eine Verabredung mit ihr. Da überredet sie ihn, ihre Kinder zum Flughafen zu bringen, jedoch verpassen sie den Flug und sie erwartet ein Road Trip. In Nicks nagelneuem Navigator.
Leider ist der hier sehr auf Kinderhumor zurechtgestutzt. Vor allem am Ende hätte man pausenlos über das Hollywoodende kotzen können - "Wir können nur Freunde sein" - fünf Minuten später - "Wir können keine Freunde sein - Wir müssen ein Paar sein". Oh Mann. Das coolste an dem ganzen Flick ist Cubes gepimpter Lincoln Navigator der jedoch aufgrund der Blagen komplett zerhackt wird, nen neuer bekommt er nicht, also kein Happy End.
Eher was für meine kleine Schwester.
#397
Geschrieben 23. Juli 2005, 12:10
Die DVD sieht ja mal sowas von schnieke aus...
Aber lieber vorher mal geliehen. Der Film ist gleichermaßen langweilig und langatmig wie interessant. Jedoch baut sich weder eine echte Athmosphäre auf, noch eine Sympathie zu den Figuren, trotzdem kann ich den Film nicht völlig zerreissen, ich bin gewissermaßen in einem Zwiespalt gefangen...
Da hab ich echt keine Meinung zu...
#398
Geschrieben 23. Juli 2005, 12:16
Mal wieder was lustiges im Kino sehen...
Und ich bleib dabei, die Dreamworks CGI Filme sind einfach lustiger als die stock-im-Arsch Teile von Pixar. Hier wird wieder mal wunderbar persifliert und die Charakterzeichnungen strotzen nur so vor Sympathien. Noch besser als die Pinguine fand ich übrigens die Affen, der eine Taub, der andere Analphabet, die hätten echt noch mehr Screentime verdient! Ich hab mich jedenfalls äusserst gut unterhalten lassen...
Witzig und rund.
#399
Geschrieben 25. Juli 2005, 17:09
Ich wurde drum gebeten...
Ey nee, geht mal gar nicht klar. Dachte ich die ersten 20 Minuten das wäre eventuell noch am Rande des erträglichen gibts danach echt nur noch auf die Fresse. Nervige Sprüche und Kalauer, nen narzistischer Teen Wolf (wie kann man eine derart sympathische Figur in einen deraritgen Arschlochcharakter verwandeln) und immer so weiter. War ich froh als es vorbei war...
Scheisse.
#400
Geschrieben 25. Juli 2005, 17:18
Ich liebe die Comics...
Der Film kann mich jedoch echt nicht völlig überzeugen, zuviele Dinge die einfach nicht rund laufen. Das Ding sorgt zwar mitunter für Heiterkeit, aber so im großen und ganzen irgendwie egal.
Nicht wirklich fantastisch.
#401
Geschrieben 27. Juli 2005, 21:08
Endlich hab ich auch das Original...
Ich steh einfach drauf, mir sind die Darsteller durchweg sympathisch, die Shoot-Outs fetzen wie Sau. Hab den ersten Teil wohl bisher nur einmal gesehen, das Sequel westenlich öfter, kann momentan allerdings nur schwer festmachen welcher von beiden mir besser gefällt -ergo- Teil 2 wird nachgereicht!
Saubah
#402
Geschrieben 27. Juli 2005, 21:12
Dänenconnection mal wieder...
Verdammt, mit hätte nicht gedacht das der schon so alt ist, sieht nämlich echt noch frisch aus das ganze. Trotzdem machen mir die Dänen mehr Spaß wen die nicht ganz so ernst kommen wie hier, bis auch ein paar übliche Dialoge wie in so ziemlich jedem Gangsterfilm gab es kaum was zu lachen, schade eigentlich. Die Story an sich ist auch etwas ausgelutscht und zuweilen etwas verwirrend, naja, vl wurde auch zuviel gelabert von den Mitguckern.
Hatte schon besseres von da
#403
Geschrieben 27. Juli 2005, 21:20
Bildungslücke stopfen...
Und verflucht, war das ne riesen Lücke. Gestern durch zufall in der Videothek in der völlig vernachlässigten Videoecke entdeckt und direkt geliehen. Ich bin total überwältigt, ein astreiner Streifen mit tollen Charakteren und dem guten Estevez. Dazu dieser wunderbarer Song von den Tears for Fears, ne wat schön. Übrigens, bei den MTV Movie Awards wurde der Film dieses Jahr gefeiert, dazu lief dann ein wunderbarer Zusammenschnitt der schönsten Szenen unterlegt mit "Don't you forget about me".
Ganz groß!
#404
Geschrieben 02. August 2005, 09:01
Hat mich irgendwie vor der Glotze gehalten...
Beruht ja angeblich auf wahre Begebenheiten und den Denzel kann ich ja auch wohl noch ab. Zuweilen ist das auch recht gut zu ertragen, auch wenn der Film ordentlich in Klischees badet. Im großen und ganzen wurde ich aber gut unterhalten und das meine lieben Freunde, ist immer noch der Sinn und Zweck vons solchen Produktionen.
Passt.
#405
Geschrieben 02. August 2005, 09:14
Schön günstig geschossen...
Son bisschen kann ich mich ja auch für Aktien erwärmen, ist manchmal echt interessant. Damals haben wir auch in der Klasse nen Börsenspiel gemacht, leider konnte man da nur ausgewählte Aktien kaufen, die Sachen wo ich investieren wollte, waren leider nicht dabei...
Auch jeden Fall ist Wall Street ein gelungener Film. Spannend, ordentlich Drive und handwerklich 1A. Gut gegen Böse in einem dem normal Publikum völlig unbekannten Terrain. Ein absolut authentisches Bild vom Amerika in den 80ern, naja eigentlich auch noch heute. Ich bin jedenfalls sehr begeistert.
Toller Film.
#406
Geschrieben 06. August 2005, 10:27
Zu einem gechillten Abend...
Bei dem nunmehr dritten Durchlauf bleibt festzustellen, dass sich der Film von mal zu mal steigert, immer mehr Kleinigkeiten lassen mich entzücken. Dieser Film ist einfach völlig zu unrecht untergegangen.
Hab mich bepisst vor lachen.
#407
Geschrieben 06. August 2005, 10:37
Der gute Bleibtreu...
In erster Linie wegen ihm geschaut und nicht enttäuscht worden. Wiedereinmal ein ordentliches Spiel vom ihm, doch auch der Rest ist nicht zu verachten. Ein wunderschönes, warmherziges Roadmovie mit wunderbaren Charakteren. Insbesondere Mehmet Kurtulus als Isa, der seinen toten Onkel im Kofferraum seiner alten S-Klasse (der schönste Benz ever!) nach Istanbul bringen soll, frischte den Film nochmal auf, ausserdem erinnert er mich an einen alten Bekannten der einen ähnlichen Namen trägt.
Super Film!
#408
Geschrieben 06. August 2005, 10:48
Meine Süße hatte gerade den Roman durch...
Scheint mir aber der denkbar ungünstigste Zeitpunkt zu sein den Film zu schauen, ich kenne den Roman zwar nicht, jedoch scheint er doch erheblich abzuweichen. Dennoch haben wir ein technisch perfekt umgesetzten Film mit Nicholsons Paraderolle. Lediglich Shelly Duvall halte ich nach wie vor für die hässlichste und nervigste Hauptdarstellerin aller Zeiten, kein Wunder das die sich nur noch in unbekannten C-Ware rumtreibt. Trotz aller Huldigung, manche Dinge sind in der Kurzfassung etwas unverständlich, vl. sollte man mal zu der Langfassung greifen, macht den Film aber nicht unbedingt schlechter. Alles in allem bleibe ich bei meiner ersten Ausführung.
Saubere Ware
#409
Geschrieben 06. August 2005, 14:49
Zauberhaft schön

#410
Geschrieben 08. August 2005, 10:19
Lange nicht mehr geschaut...
Dabei handelt es sich herbei um einen wirklich astreinen Film. Zumal es sich um einen ziemlich authentischen Film übers Hacken handelt, dessen Nebenplot, Karls Drogensucht und der daraus resultierende Vefolgungswahn nebst der Spinnerei um die 23 den Zuschauer richtig fesselt. Erst gestern fiel mir das erste mal auf, dass sich mitten in einem Straßenzug des Films, der immerhin mitten in den 80ern spielt, ein Golf III befindet, naja. Hab dann mal in den Audiokommentar reingehört ob es dazu ne lustige Anekdote gibt, aber nöö, die langweilen sich da irgendwie gegenseitig an - "Du, der Hans-Christian hat halt nen Stück weit..." Der Soundtrack passt immer wie die Faust aufs Auge und steht nicht umsonst in meinem CD-Regal.
Groß!
#411
Geschrieben 09. August 2005, 10:30
Freundin hat gewonnen...
Aber meine Süße hats doch raus! Kammerflimmern ist nämlich nach einer Verdauungspause von einigen Stunden ein irre guter Film. Zu einem die Montage von Alptraumszenen und Rettungseinsätzen, die sich dem Zuschauer erst nach einiger Zeit vollkommen erschließt, ebenso wie die Tatsache das der vermeintlich unverwundbare "Crash", nachdem er seine Liebe findet, ihn sein Glück in Punkto in Arbeit und Unverwundbarkeit völlig verlässt. So puzzlet sich der Film Stück für Stück zusammen und erst mit der letzten Einstellung, werden alle glücklich, auch der Zuschauer.
Schwer in Ordnung.
#412
Geschrieben 14. August 2005, 21:18
Aha, Scorseses Oscargerumsel...
Vielleicht hätte ich im Vorfeld etwas über Howard Hughes schlau lesen sollen, denn so war ich sehr unbedarft in Hinsicht der Hauptfigur und war streckenweise sehr angestrengt. Außerdem nerven einige CGI-Sequenzen, besonders bei den Filmpremieren, das sah nicht schön aus. Irgendwie wäre der Oscar bei "Gangs of New York" oder "Goodfellas" besser aufgehoben gewesen, allesamt runder und weicher. Die Tage wird "Casino" geguckt.
Irgendwie fad.
#413
Geschrieben 16. August 2005, 14:07
Als hätte ich es nicht besser gewusst...
Wiedereinmal beweisen deutsche Filmemacher das Komödien albern, dämlich, langweilig, nervig und vor allem nicht witzig sein können. Bis auf den netten Einfall Handys als Tauben zu missbrauchen war das echt nur ärgerlich.

#414
Geschrieben 16. August 2005, 14:13
Nach dem schalen Siegfried was handfestes...
Der Transporter macht mal einfach ordentlich Laune, die Verfolgungsjagd zum Anfang ist ordentlich fett und saucool. Der Statham ist ohnehin nen First Class Macker und sorgt für mächtig radau. Ich hoffe allerdings inständig das im Sequel mehr Auto gefahren wird!
Macht richtig Laune.
#415
Geschrieben 19. August 2005, 10:03
Wie auch im letzten Jahr lädt der Stoppelmarkt zur Nachlässigkeit...
Hey, hey, da ist ja mal was neues Ein schwarzhumoriger Film über U-Bahn Kontrolleure in Budapest, neben der ganzen Kontrolliererei gibt es ein paar Mordanschläge, der Zuschauer als solcher wird jedoch zunächst im Dunkeln gelassen worum es eigentlich geht. Alles in allem war das echt ne feine Sache.
In Ordnung
#416
Geschrieben 19. August 2005, 10:45
Stoppelmarktspause, Freundin sucht Film aus...
Der ging eigentlich auch wohl, seltsamerweise hab ich der Potente mal nicht nach 4 Minuten die Pest gewünscht, macht sie mir trotzdem keineswegs sympathischer. Im übrigen noch ein Film mit U-Bahn Setting und seltsamen Gestalten. Der Creep als solcher sieht auch wie ein überrgoßer Gollum, ist aber durchaus ekliger.
Geht wohl.
#417
Geschrieben 19. August 2005, 10:56
Das isser ja endlich...
Und in der Tat ist das mal wieder ein Kinoerlebnis. Der Film bietet wohl die großartigsten Bilder überhaupt, was hier geschaffen wurde ließ meinen Mund gar nicht mehr zufallen. Die total überzogenen, jedoch von einer Bildbrillianz die seines gleichen sucht, gefilmten Gewaltszenen sind meiner Meinung nach ein echter Hammer. Da ich die Comics jedoch nicht kenne, möchte ich mich nicht anmaßen über die ein oder andere auftauchende Länge, denn die wird wohl so oder ähnlich auch im Comic auftauchen oder auch nicht, da ja unter anderem einige Monologe gestrichen worden sind. So bleibe ich erstmal mit offenem Mund sitzen.

#418
Geschrieben 20. August 2005, 11:59
Das klang alles soo gut...
Aber ich konnte damit nichts anfangen. Ich mags zwar gerne mal ruhig und athmosphärisch, aber "Hundstage" fand ich schlicht und ergreifend über weite strecken langweilig. Dennoch ist dem Pacino nicht abzusprechen das er gut gespielt hat, ausserdem bietet der Film Medien- und Vietnamkritik, trotzdem nichts für mich.
Ist mir nichts.
#419
Geschrieben 20. August 2005, 12:07
Bevor die DVD staubig wird...
Yeah, dagegend kann der Aviator mal ganz fett einpacken und sich verpissen. Ordentlich packende Geschichte, De Niro und Pesci, Mafiakram, kein CGI, das macht noch Laune. Besonders schön ist die abwechselnde Erzählerstimme, De Niro und Pesci erzählen jeweils "ihre" (gemeinsame) Geschichte über Las Vegas. Ein großer Film, oh ja.
Das schmeckt mir!
#420
Geschrieben 24. August 2005, 09:18
In einer dunklen Ecke unserer Videothek stehen ne Menge Empire-Kassetten...
Hmmm, zwar ist alles irgendwie liebevoll zusammengeschustert, aber so richtig rocken will es nicht. Zwischendurch ist einfach zu viel Luft, da helfen auch die Arenakampfszenen nicht drüber weg.
Eher schwach.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0