Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Let´s go to work" - Filmforen.de - Seite 2

Zum Inhalt wechseln


"Let´s go to work"


550 Antworten in diesem Thema

#31 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 18. Januar 2004, 15:19

Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding 17.01.2004 VHS

Da bei uns gestern ne Bang Boom Bang Party war, haben wir uns vorher mal wieder den Film gegeben...

Keek hat fast das gesamte Geld aus dem gemeinsamen Bankraub mit Kalle Grabowski verballert, Kalle der momentan im Knast sitzt bestellt sich von da aus allerdings ein Auto. Nun soll Keek das Auto abholen und bezahlen. Mit etwas Falschgeld zwischen den echten Scheinen holt er das Auto ab, plötzlich steht Kalle vor seiner Tür und möchte die ganze Beute. Da bleibt Keek nichts anderes übrig als mit Schlucke, Ratte und Andy einen Bruch zu machen...

Was für ein geiler Film! Gestern bestimmt zum 15ten mal gesehen und immer wieder gelacht. Kultige Charaktere und Dialoge, eine 1a Story und ne Menge bekannter Deutscher Schauspieler. Wenn Kalle im Gefängnis mit Ratte über den Mercedes redet, wow! Gnadenlos grandios in Szene gesetzt, diese miefige kleine Zelle. Der Gastauftritt von Ingolf Lück als Pornoregiesseur, der Auftritt von Til Schweiger als "Medusenschädel" ;), alles super! Je öfter man diesen Film, desto lieber gewinnt man ihn. Meine Lieblingsszene ist übrigens das bereits erwähnte Gespräch zwischen Kalle und Ratte über den Mercedes. Wenn Ralf Richter im Film seine Harre zurück wirft, oh mann, jedes mal wieder sau witzig! Markus Knüfken als Andy, dem schnell mal dasHändchen ausrutscht, grandios und glaubwürdig. Diether Krebs in seiner letzten Rolle nochmal ganz Groß und Christian Kahrmann überzeugt als ein kleiner prolliger Sohn. Herrlich!

Habe den Film zwar gestern auf VHS gesehen, bin aber im Besitz der DVD und kann diese nur empfehlen, besonders den informativen Audiokommentar, gesprochen von Regiesseur Peter Thorwarth und Ralf Richter.

"Ich bin da selber gerade was am planen dran"

#32 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 18. Januar 2004, 20:44

Zurück in die Zukunft 3 18.01.2004 DVD

Heute die Trilogie beendet.

Tja, was soll ich sagen... Auch Teil 3 ist toll, nicht so toll wie 1+2 aber dennoch sehenswert. Am meisten stört, eigentlich das einzige, Clara! Ich weiss nicht warum aber ich hasse sie! Immer dieses: "Emmet!". Wenn die zum Showdown aufeinmal auf den Zug springt könnte ich sie immer wieder erwürgen! Cool ist auf jeden Fall der Anfang im Jahre 55, das Outfit von Marty und die Charaktere im Hill Valley anno 1885. Immer wieder schön, der Auftritt von ZZ Top. Eine neue Erkenntnis durch die heutige Sichtung, im Jahr 1985 heisst die Schoner bzw. Clayton-Schlucht, neuerdings Eastwood Schlucht.

Auf jeden Fall ein super Film, doch aufgrund von Clara harte Abzüge. Hmmm, böse Zungen könnten den Film als quasi Remake von 1 bezeichnen, immerhin fast das selbe Szenario, in der Zeit festsitzen ohne Treibstoff...

"Eastwood, Clint Eastwood"

#33 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 21. Januar 2004, 15:17

Donnie Darko 21.01.2004 DVD

Jetzt habe ich ihn auch endlich mal gesehen...

Donnie Darko wird von merkwürdigen Visionen geplagt: nachts erscheint ihm Frank, der ihm im Hasenkostüm zerstörerische Aufträg erteilt. Eines Tages prophezeit Frank das die Welt in 28 Tagen untergehen wird...

Hmmm, gefallen hat er mir ja schon, aber ich denke das ich den Film auf jeden Fall noch ein zweites Mal sehen muss um ihn auch ganz zu verstehen. Einige eher unwichtige Eindrücke aus der 1ten Sichtung: Cool! Eine kleine Hommage an "Zurück in die Zukunft", als Donnie über die möglichkeiten des Zeitreisen spricht erwähnt er kurz den DeLorean und das er den Film mag. Der Kinobesuch mit Gretchen und Frank hat mir auch gut gefallen.

Alles in allem fehlen mir einfach die Worte um diesen Film zu beschreiben, aber ein Fehlkauf wars mit Sicherheit nicht, aber mehrmaliges sehen scheint bei mir für diesen Film Pflicht zu sein.

#34 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Januar 2004, 16:04

Confusion - Sommer der Ausgeflippten 26.01.2004 DVD

Noch ne Woche Lehrgang, diesmal allerdings mit DVD Player auf der Stube ;)

Letzter Tag an der Highschool vor den Sommerferien, abends wird gefeiert.

Ein wunderschöner Mix aus Partyfilm und 70er Komödie. Ich weiss nicht wie oft ich ihn schon gesehen habe, aber jedes mal auf neue versetzt mich der Film in eine Zeit die ich nie erlebt habe. Mit jeder neuen Sichtung dieser kleinen Perle wachsen mir die Charaktere näher ans Herz... Dazu die dieser grandios ausgewählte Soundtrack, die coolen Autos und diese bescheuerten Traditionen mit den Junior High Absolventen...

Mit Sicherheit einer meiner meistgesehensten Film, früher vor jedem Ferienbeginn pflicht! Achja, der deutsche Titel ist dämlich, Dazed and Confused klingt viel besser!

"Mitttccccchy, Mitchy, Mitchy, Mitchy"

#35 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Januar 2004, 16:33

Leon - Der Profi 26.01.2004 TV-Ausstrahlung auf ZDF

Langer Fernsehabend halt..

Hmmm, was soll man gross dazu sagen. Super Film, alles passt, besonders Jean Reno. Wieso finde ich nur die Beziehung zwischen Leon und seiner Pflanze so harmonisch?

Irgendwie kann ich zu diesem tollen Film keinen vernünftigen Gedanken verfassen...

#36 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Januar 2004, 23:19

The Big Lebowski 27.01.2004 DVD

So ein Lehrgang macht wirklich Spass...

Einfach ein cooler Film. Der Dude ist einfach ein absolut toller Charakter, der Film hat so viele tolle Schauspieler, eine lustige Story und noch vieles mehr. Viele Kleinigkeiten die man erst beim genauen Betrachten sieht... Ich weiss nicht warum, aber wenn dem Dude das Fredchen in die Badewanne geworfen wird, find ich das total widerlich, Fredchen bah! Ich glaube John Goodman hat mir in diesem Film besser denn je gefallen, wie immer ebenfalls grandios Steve Buscemi!

Hab den Film erst/schon 2 mal gesehen, aber mir fällt einfach nicht viel dazu ein, ausser: Geil!

"Komm, wir gehen bowlen"

#37 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 30. Januar 2004, 23:30

Lammbock 28.01.2004 DVD

Stefan und Kai betreiben die Pizzeria "Lammbock". Dort bekommt man neben Pizzen, auch Dope, frei Haus. Eigentlich läuft alles gut bis ihre Ernte von Blattläusen befallen wird und sich ein verdeckter Ermittler bei ihnen einschleicht.

Einer meiner absoluten Lieblinge! Ein Film der mich egal ob nüchtern, betrunken oder stoned immer wieder zum Lachen bringt aber dennoch einige stille und nachdenkliche Momente besitzt. Wenn Moritz Bleibtreu seine Theorien über Baywatchmodels und Oralverkehr aufstellt, einfach himmlisch. Als Lukas Gregorowicz in Schwarz/Weiss auf dem Sofa sitzt, wahnsinn. Die letzte "gemeinsame Pizza" Ich könnte ewig so weiter machen, tolle Zitate und Charaktere zeichnen diesen Film aus! Auch wenn Frank und Schöngeist schon beinahe als Jay und Silent Bob Clon zählen, würde ich sie da ich diesen Film derart Liebe und ich ihm nie was schlechtes anheften könnte als eine Hommage betrachten.

Immer wieder super! Hin und wieder gibt es deutsche Komödien die sich nicht auf Fäkal/Sex Witze beziehen.

"Ich bin Schwarz-Weiss"

#38 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Februar 2004, 15:39

Cannonball 01.02.2004 DVD

Beim Bummeln durch die Stadt im Schaufenster die DVD gesehen und nicht wiederstehen können...

David Carradine ist schon irgendwie cool, prollig aber cool. Natürlich wirkt der Film teilweise etwas angestaubt aber dennoch sind die Stunts noch Klasse, ebenso wie die Autos. Die Gastauftritte sind unterhaltsam. Aber, wieso ist der Film stellenweise so sinnlos brutal? Insbesondere die Massenkarambologe am Ende war irgendwie ganz schön grausam in Szene gesetzt, wobei mich Gewaltszenen in Filmen eigentlich nie stören aber hier fand ich sie irgendwie nicht angebracht. Dennoch unterhält der Film in einer nostalgisch Art und Weise, auch wenn mir die Sequels ehrlich gesagt besser gefallen.

Netter Film für ein Katernachmittag mit einigen unnötigen Härten.

#39 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. Februar 2004, 15:49

Hart am Limit 05.02.2004 Kino

Oh mein Gott, wozu hab ich mich nur überreden lassen...

Der Biker Carry Ford kommt nach einem 1/2 Jahr Thailand zurück in seine Heimatstadt. Dort warten allerdings einige Leute auf ihn...

Dachte ich in den ersten 20 Minuten noch, so schlimm kann es nicht werden sieht ja ganz passabel aus wurde es immer blödsinniger... Was mich ja ansich nicht stören würde da ich "The Fast and the Furios" äusserst unterhaltsam finde. Glänzt "The Fast and the Furios" durch tolle Rennszenen kommen bei "Hart am Limit" ständig CGI-Effekte zum Vorschein. Wenn die harten Biker mit volldampf durch die Stadt fahren zischen sie nur durch CGI... Schauspielierisch ist natürlich auch nicht viel zu erwarten, keiner mag zu übereugen, lediglich die weiblichen Darsteller bieten dem Betrachter was fürs Auge. Insgesamt ist der ganze Film abgeguckt, von "The Fast and the Furios" bis "Irgendwann in Mexico". Der FBI-Agent hat mich jedenfalls an einen möchtegern Agent-Sands erinnert... Der Showdown war dermaßen schlecht und CGI-Gesteuert das er es nicht wert ist näher auf ihn einzugehen.

Nutzloser "The Fast and the Furios" Clone auf 2 Rädern mit miesen Tricks, bisheriger Tiefpunkt in diesem Tagebuch.

#40 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 07. Februar 2004, 09:42

School of Rock 06.02.2004 Kino

Der abgebrannte möchtegern Rockstar Dewey Finn gibt sich aus Geldnöten für seinen Freund Ned Schneebly aus und unterrichtet fortan an einer Privatschule. Nach einigen Tagen abhängen beobachtet er die Kinder beim Musikunterricht und ist sofort begeistert. Fortan lehrt er den Rock.

Ich mag Jack Black, besonders was seine Mimik/Gestik angeht wenn er zu Musik abgeht, wie z.B. in "High Fidelity". Auch in diesem Film hat er mich überzeugt, die meisten Lacher waren natürlich auf seiner Seite. Mike White als echter Ned Schneebly war auch Klasse in der Rolle des von seiner Freundin unterdrückten... Die Kids waren allesamt in Ordnung und haben ihre Sache überzeugend durchgezogen. Natürlich musste an der Privatschule auch das Klischee der strengen Direktorin bedient werden, die aber selber zugibt das sie eigentlich nie so werden wollte. Völlig neu war mir bis gestern, dass Richard Linklater Regie geführt hat. So hat er doch auch schon "Dazed and Confused" geschaffen, der ja zu meinen Lieblingen gehört. Erwähnenswert ist auf jeden Fall wie er hier den etwas Mainstreamlastigen Humor mit gewisser Intelligenz würzt. Ob die Kids jetzt wirklich gespielt haben oder nicht, ob das nun musikalisch wirklich gerockt hat, weiss ich nicht. Aber mit hat der Soundtrack wahnsinnig gut gefallen.

Nette familienkompatible Komödie mit einigen längen ohne irgendwelche Obszönitäten mit fetzigem Soundtrack.

#41 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Februar 2004, 20:12

Cable Guy 09.02.2004 VHS O-Ton

Mal vor ewigkeiten zum Geburtstag bekommen und seitdem nicht mehr gesehen, jetzt frage ich mich warum?

Steven bestellt sich einen Cable Guy ins Haus. Er bittet ihn, das er ihm umsonst Kabel anschließt, doch statt der üblichen 50 $ will "Chip" seine Freundschaft.

Ein total unterschätzter Film! Meiner Meinung nach eine brilliante Satire, mit tollen Einfällen. So kann ich mich immer wieder dafür erwärmen wenn "Chip" die Filmmusik selbst anstimmt, gestern ist mir das erste mal aufgefallen das er im Parkhaus das "Friday the 13th" Theme trällert. Ebenfalls cool, der Auftritt von Ben Stiller als Zwilling vor Gericht. Generell überzeugen eigentlich alle Schauspieler, daher ist es mir unverständlich was genau alle Leute daran auszusetzen haben, vermutlich ist es einfach, das Carrey hier das erste Mal eine etwas andere Rolle übernommen hatte, die sich nicht nur auf Albernheiten beschränkt. Auch wenn hier natürlich auch das ein oder andere mal aufdreht, besonders gefällt mir in dieser Hinsicht wie er das Date von Stevens (EX)Freundin verhaut...

Ein Film den ich beinahe vergessen habe, zu dem ich aber jetzt eine Liebe entdeckt hab. Sollte mir die DVD besorgen...

#42 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 10. Februar 2004, 20:20

2 Fast 2 Furious 09.02.2004 DVD

Und danach etwas um mich zu entspannen...

Macht auch noch bei der dritten Sichtung ne menge Freude. Klar, die Schauspieler sind nicht der Hammer, die Story schonmal gar nicht, Logik auch nicht. Aber, hey das hier ist Popcornkino ohne Anspruch und möchte auch gar nicht mehr sein. Dieser Film möchte unterhalten und das schafft er bei mir auch, genauso wie der Vorgänger. Vin Diesel fehlt mir eigentlich gar nicht, der ist meiner Meinung nach ersetzbar. Nicht besonders gut, aber ein nettes Gimmick, auf der DVD gibt es die Option sich vor dem Hauptfilm, anzusehen was Brian zwischen dem ersten und den zweiten Film gemacht hat. Die Stunts sind super, Autos auch und die Frauen sowieso.

Unterhält einfach!
"Schickes Hemd Bilkins."-"Ich hab heute frei."

#43 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 11. Februar 2004, 22:48

Nur für dich-Only You 10.02.2004 DVD

Hat sich meine süße sich auf DVD gegönnt...

Faith wird im Alter von elf Jahren prophezeit das sie ihr Glück mit einem Mann namens Damon Bradley finden wird. Kurz vor ihrer Hochzeit ruft zufällig jemand mit diesem Namen bei ihrem Zukünftigen an.

Doch, ja war nicht übel. Robert Downey Jr. hat mir als notorischer Lügner gut gefallen, die Darstellerinnen waren allerdings nicht gerade besonders hübsch, haben aber durchaus solide gespielt. Was zu lachen gab es hier und da auch und stellenweise musste ich sogar mitfiebern. Ich denke der Film hat damit sein Ziel erreicht.

Nett war er, aber für mich wird eine einmalige Sichtung genügen.

#44 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 13. Februar 2004, 18:57

Fluch der Karibik 12.02.2004 DVD

Der Sommerblockbuster des letzten Jahres, naja der deutsche Starttermin war schon beinahe herbstlich...

This movie rocks! Johnny Depp ist wiedereinmal der Hammer, der Film wäre ohne ihn wohl bei weitem nicht so unterhaltend. Klar, Orlando Bloom ist auch mit von der Partie und überzeugt, aber trotzdem wäre dieser Film nicht so eingeschlagen (zumindestens bei mir) ohne Depp. Hab den Film gestern das 2te mal gesehen und er könnte sich bei mir zu einem Dauerbrenner entwickeln. Da wären zu einem die Sprüche von Depp, die Action und diese wunderbare Karibikatmosphäre. Bei der gestrigen Sichtung wurde mir ganz warm und sommerlich, ich hatte teilweise das Gefühl auch in Port Royal am Hafen zu sein. Der Film kommt trotz seiner 137 Minuten ohne Längen daher. Der Score ist ebenfalls gelungen und die Mitarbeit von Hans Zimmer ist nicht zu überhören. Keira Knightley ist wirklich nett ;) Die Tricks sind natürlich spitze, besonders gut finde ich den finalen Fight zwischen Jack Sparks und Barbossa, als sie im halben Mondlicht kämpfen, toll.

Super Film mit enormen Unterhaltungswert und einem genialen Johnny Depp.

"Klar soweit?"

#45 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 13. Februar 2004, 19:18

Mystery Science Theater 3000 13.02.2004 VHS

Hat mein Mitazubi heute mitgebracht, dann inner Mittagspause schnell geschaut.

Ein Wissenschaftler will die Wetherrschaft an sich reissen indem er die Menschen dazu zwingt schlechte Film zu schauen die sie in den Wahnsinn treiben. Beim Versuchsobjekt schlägt das allerdings fehl, während er "Metaluna 4 antwortet nicht" gucken muss, kommentiert er den ganzen Film mit seinen 2 Haushaltsgeräten und zieht das Geschehen des Films ins lächerliche.

Cool, was für eine grandiose Idee, einen alten Sci-Fi Film laufen zu lassen, davor ein paar Figuren zu setzen die 70 Minuten lang nur Scheisse labern. Hier und da wird der Film auf der Leinwand unterbrochen und es gibt einige lustige Zwischensequenzen. Die Kommentare von den 3 Zuschauern sind grösstenteils saukomisch, hier und da gibt es ein paar durchhänger. Die deutsche Synchro stammt vom Frühstyx Radio Team. Muss gestehen das ich den Film heute das erste mal gesehen habe, hat mir auf Anhieb so gut gefallen das ich schon überlege ob ich mir die anderen Folgen auf Englisch besorge, da es sich hierbei ja eigentlich um eine Serie handelt, nur die für die Kinoauswertung verlängerte Folge hat den Sprung nach Deutschland geschafft. Auch "Metulana 4" antwortet nicht aka 2this planet earth" hat mir irgendwie gefallen, ich denke nicht das es nur an den bissigen Kommentaren lag, ich mag diese alten Sci-Fi Schinken aus den 50er.

Herrlicher Spass!

"Gütersloh!"

#46 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 15. Februar 2004, 13:39

Mona Lisas lächeln 14.02.2004 Kino

Hatte ihr versprochen sie ins Kino zu begleiten...

In den 50ern kommt die Dozentin Katherine Watson vom liberalen Berkely College an die streng konservative Privatuni Wellesley. Sie möchte den Studentinnen Kunstgeschichte unterrichten, aber ihre Lehrweise stösst dabei vor allem gegenüber den Kollegen auf wenig Gegenliebe.

Ähnlich wie "der Club der toten Dichter", nur mit Frauen. Julia Roberts als Dozentin, Julia Stiles :love: als aufmerksame Studentin die versucht ihr Leben nach den Vorstellungen der Dozentin zu richten und Kirsten Dunst, die das genaue Gegenstück zu der Dozentin verkörpert. Zum Schluß ist es dann aber doch alles ganz anders... Ich kann nicht behaupten der Film hätte mir gar nicht gefallen, doch eigentlich passiert nicht viel und vor allem hat der Film zwischendurch mit einer unglaublichen länge zu kämpfen, an der sich der Film einfach nicht weiter zu bewegen scheint. Aber der Abspann war wirklich gelungen und sollte unbedingt angeschaut werden, dadurch hat der Film bei mir einige Pluspunkte gesammelt.

Einmalige Sichtung genügt, auch wenn die Stiles mitspielt.

#47 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 15. Februar 2004, 15:41

Fear and loathing in Las Vegas 15.02.2004 VHS

Seit Jahren nicht mehr gesehen und wieder stellt sich die Frage warum...

Doch hier kann ich sie ergründen! Der Film hat mich beim ersten sehen zwar irgendwie fasziniert, aber irgendwie konnte ich damals nicht so viel damit anfangen, was wohl an zweierlei Dingen liegen mag. Zum einem habe ich mich damals noch nicht in dem Maße mit Filmen beschäftigt wie ich es heute tue und sah den Film mit anderen Augen. Ausserdem wusste ich damals noch nicht was passiert wenn man mal "nur" etwas zu viel Grass geraucht hat und kann mir nunmehr besser ausmalen wie es wohl den 2 Hauptdarstellern geht...

Die Story ist eigentlich sie zu wirr zu beschreiben, als Grundgerüst ist eigentlich nur zu bemerken das ein Journalist zusammen mit seinem Anwalt "Dr Gonzo" und massig Drogen auf den Weg nach Las Vegas macht um dort von einem Wüstenrennen zu berichten. Johnny Depp gefällt mir auch hier wieder einzigartig gut, Benicio Del Toro überzeugt als speckiger Anwalt.

Ein Eintrag ähnlich wirr wie der Film. Merke: Schaue den Film jetzt öfter!

"Hier können wir nicht anhalten! Das ist Fledermausland!"

#48 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 15. Februar 2004, 22:29

Michael Bays Texas Chainsaw Massacre 15.02.2004 VCD

Habe wochenlang gewartet das der Film auch noch in unserem Dorf läuft, war nicht, also musste ich leider auf ne VCD zurückgreifen... :rolleyes:

Auf jeden Fall kratzt das Remake schonmal nicht an der Ehre des Originals. Es handelt sich hierbei auch keineswegs um ein 1:1 Remake sondern vielmehr um eine Neuinterpretation, zumindestens imho. So wird zwar wie im Original weitestgehend auf Splatter verzichtet, naja hier passiert schon mehr als im Original aber immer noch keine Splatterorgie. Leider ist die Atmosphäre bei weitem nicht so dicht und beklemmend wie im Original, dieses Hitzeflimmern und der Staub kam da einfach besser rüber, auch wenn es hier tolle Effekte mit einfallendem Licht gibt, die Visuell wirklich beeindrucken. Der grösste Unterschied für mich waren die neuen Charaktere, sowie das Ende. Beides gefällt mir gut. Dennoch, das Original bleibt unerreicht!

Tolle Neuinterpretation des Stoffes, aber das Original ist nicht zu schlagen.

#49 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 23. Februar 2004, 20:26

Nix wie raus aus Orange County 22.02.2004 Premiere

Nach einer harten Nacht und einem noch viel härterem Tag...

Shaun Brumder entdeckt nach dem Surfunfall eines guten Freundes seine Liebe zum schreiben. Nachdem die Schulsekretärin allerdings die falsche Unterlagen nach Stanford schickt ist er der festen Überzeugung das aus ihm nichts wird so lange er in Orange County fest sitzt.

Nun ja, hab schon mehr gelacht. Allerdings hat mir der Film beim 2ten Mal viel besser gefallen als damals im Kino. Auch wenn ich Jack Black gerne mag fällt mir doch immer mehr auf, dass er oft irgendwie den gleichen schmuddeligen Rockertypen spielt, mal mit mehr mal mit weniger Drogen. Lustig waren irgendwie die beiden Freunde von Shaun die sich ständig irgendwo runter springen oder etwas sprengen wollten. Cool, die Miniauftritte von Chevy Chase als Direktor und Ben Stiller als Feuerwehrmann. Alles in allem ist das zwar stellenweise schon witzig aber der Film hat meiner Meinung nach doch mit vielen Längen und Schwächen (Shauns Freundin nervt) zu kämpfen.

Ganz nett

#50 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 25. Februar 2004, 19:03

Easy Riders, Raging Bulls 24.02.2004 TV-Aufnahme

Eine wirklich interessante über das "New Hollywood" oder wie es in der Doku oft heisst, das vom Regiesseur bestimmte Autorenkino. Viele interessante Dokus mit den damals beteiligten Regiesseuren, Schauspielern etc. Leider spinnt mein Videorekorder momentan und versaut mir immer die Filme der "New Hollywood" Reihe auf SAT 1. Auf jeden Fall hat mir diese Doku noch eine Menge Material gezeigt das ich die nächste Zeit mal in Angriff nehmen möchte. Schauen wir mal was draus wird, aber das Buch möchte ich schon aufgrund des tollen Covers haben.

Super Doku!

#51 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 27. Februar 2004, 00:14

Was das Herz begehrt 26.02.2004 Kino

Endlich mal wieder schön ins Kino...

Das ist er also, der Film, der den Raubkopierer unter den Academy Mitgliedern ausfindig gemacht hat. Und so langsam entdecke ich Jack Nicholson für mich. "About Schmidt" hat sich zu einem meiner Lieblingsfilme gemausert und in "Shining" hat er mir auch super gefallen, sich ich kenne auch noch andere Film, aber gerade in letzter Zeit merke ich wie sehr er mich immer unterhält und fesselt. Auch in diesem Film kann er mich wieder voll überzeugen. Diane Keaton gefiel mir auch den ganzen Film hindurch, bis auf ihre etwas überspitzte Heulattacke. Reeves hat bei mir seit den miesen Matrix-Sequels ohnehin schlechte Karten, eigentlich mag ich den nur noch in "Bill & Ted", also hat es mich auch nicht die Bohne interessiert das er am Ende der Dumme war. Leider kann der Film das Tempo vom Anfang nicht bis zum Ende halten und gerade die letzte halbe Stunde flacht zumindestens meiner Meinung nach etwas ab. Auch die ruhigen Momente des Filmes gefallen mir in der ersten Hälfte des Filmes besser, vor allem der Chat zwischen Harry und Erika hat es mir angetan.

Witziger Film, der leider etwas an Tempo einbüßt.

#52 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 28. Februar 2004, 18:48

Asphalt Cowboy 27.02.2004 TV-Aufnahme

Hab dann doch noch nen Draht zu meinem Videorekorder gefunden...

Den naiven Texaner Joe Buck zieht es nach New York City, in der festen Überzeugung das dort jede Dame bereit ist frü Sex zu bezahlen. Doch das ganze erweist sich natürlich als weitaus schwieriger als angenommen. Dann lernt er Ratso kennen, dieser schickt ihn, für ein kleines Handgeld, zu einem Zuhälter. Der Zuhälter entpuppt sich jedoch als religiöser Spinner und Joe rennt erschrocken weg. Da er nun kein Geld mehr hat fliegt er aus seinem Appartment und ist gezwungern auf der Straße zu leben. Als er Ratso wiedersieht bedroht er ihn zunächst, folgt ihm dann aber misstrauisch in ein altes Lagerhaus. Langsam entwickelt sich zwischen den beiden Ausserseitern eine Freundschaft.

Sicher, es gibt viele Geschichten um Freundschaften von Aussenseitern. Aber irgendwie kann man sich genau vorstellen wie dreckig es dem kranken Ratso geht, unter welch furchtbaren Bedingungen Joe und Ratso hausen müssen. Auch die Aussenseiter sind hier irgendwie besonders krass, der ist zu einem der naive Texaner Joe, welcher sich nur in Cowboy Klamotten auf die Strasse wagt und zum anderen ist da Ratso, ein richtig schmieriger, dauerkranker Kleinganove der im größten Siff lebt. John Voigt überzeugt als naiver Cowboy und Dustin Hoffmann hat mir bisher selten so gut gefallen wie in seiner Rolle als Ratso. Durchaus interessant war die Sequenz auf der Party, wo man sah wie schlecht es Ratso eigentlich geht, er aber dennoch versucht Joe an Frauen zu verkaufen und das Essen auf der Party stiehlt. Verstört hat mich die Sequenz aber auch, als Joe auf Droge ist, die Schnitte immer hektischer wurden und der Score irgendwie Alptraumhaft daherkommt. Die schneller, alptraumhaften Schnitte gab es auch als Joe vor dem "Zuhälter" und sie beeunruhigen mich, stehen aber in einem guten Kontext zu den ruhigen, freundschaftlichen Momenten zwischen Joe und Ratso, besonders zu dem ruhigem aber traurigem Ende. Ein durchaus interessanter Film, allerdings nichts zum dauernd anschauen. Vielleicht ein Film den man nur einmal schaut und als gut befindet...

Interessanter Film der mich teilweise sehr gefesselt hat.

#53 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 01. März 2004, 20:04

An evening with Kevin Smith 29.02.2004 DVD

Hab mir die DVD aus den Staaten mitbringen lassen und sie direkt in meinen Player verfrachtet...

Kann ein über dreistündiges Interview langweilig sein? Nein! Selten erfährt man in Bonusmaterialien oder dergleichen soviel über Filme! Natürlich in der Hauptsache die Filme von Kevin Smith, doch er plaudert auch so einiges über Tom Burton aus oder über Prince und seine Macken. Natürlich ist das ganze saukomisch, aber wie gesagt hoch interessant, in erster Linie natürlich für Smith Fans. So hab ich nach dieser 3 stündigen Q & A Session wieder richtig Lust auf Clerks und Co bekommen. Werde mir das Interview bestimmt noch öfter angucken und so einige amüsante Stellen, besonders der Jay-Fan, noch öfter anschauen!

Kevin Smith hat mich wiedereinmal perfekt unterhalten! Thanks, Dude!

"I put in the tape. And it's one of the worst amateur porns you've ever seen. It's a real one camera setup. It's like Clerks. But even funnier."

#54 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 01. März 2004, 20:12

Extreme Rage 29.02.2004 DVD

Ein typischer Sonntagabend mit Freunden...

In erster Linie wollte ich diesen Film nicht wegen Vin Diesel, sondern wegen Larenz Tate sehen, da Menace II Society zu meinen absoluten Lieblingsfilme gehört. Hmm, irgendwie scheint mir der gute Herr nicht besonders wandelbar, egal ich mag ihn trotzdem ausserdem ist Vin Diesel auch nicht besser. Aber mir eigentlich ja auch egal, denn ich möchte unterhalten werden. Das tut der Film streckenweise auch ganz gut, hat aber dennoch mit einigen Längen zu kämpfen. Cool war auf jeden Fall die codierte Sprache unter den Dealern. Den Rest hat man selbstverständlich auch schon woanders und besser gesehen, halt nur ohne diese ganze "wir sind von der Strasse" Geschichte. Die Musik war wie zu erwarten ein Mix aus schlechtem Hip Hop und Nu Metal, nichts besonderes.

Unterhält zum Teil, muss aber nicht unbedingt nochmal sein.

"Was sollen diese ganzen Anrufe aus dem Sonnenstudio? Willst du noch schwarzer werden?"

#55 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 01. März 2004, 22:06

Uhrwerk Orange 01.03.04 DVD

Wollt ich schon immer mal sehen, jetzt hab ich mir den mal gegönnt...

Und so recht will mir nichts einfallen zu diesem Film. Gut ist er, keine Frage. Bizarr ist er auch und ziemlich brutal. Aber gut. Was hat mich gestört? Ich hab den Film in der deutschen Synchro geschaut und naja, diese Umgangssprache von früher wirkte tlws. etwas angestaubt, das passte irgendwie nicht zu der Optik des Films, die ist imo noch gar nicht angestaubt. Die Darsteller waren spitze, die Musik super und diese Kamerfahrten die der Kubrick in seine Film einbauten sind wirklich cool. Ich denke der Wärter im Gefängnis hat nicht ohne Grund ein wenig an Hitler erinnert... Interessant das Alex fast jeden Ort besucht, in dem er zu Anfang des Films randaliert, ich meine klar, er kann seine Taten von damals nicht entrinnen und bekommt es irgendwie heimgezahlt, aber dennoch interessant. Ich glaube wenn mir Filme mehr als gut gefallen fällt es mir manchmal schwer einen vernünftigen Eintrag zu schreiben, das gelingt meist erst wenn ich den Film öfter gesehen hab.

Ein richtig guter Film.

#56 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 04. März 2004, 23:34

Full Metall Jacket 02.03.2004 DVD

War auch gerade im Angebot...

In den ersten 40 Minuten ist der Film durch den Drillinstructor zum Teil einfach nur sauwitzig, die Sprüche die der Typ da reisst, doch im gleichen Moment macht es einem auch Angst, das es Menschen geben könnte die einen derart verbal und zum teil auch körperlich auseinanderfetzen. Ich muss auch zugeben das ich die ersten 40 Minuten des Films grausamer und fieser finde als diese ganze Geschichte in Vietnam. Die Szene in der sich Private Paula den Drillinstructor erschiesst und sich anschließend das Leben nimmt ist imo die härteste im Film. In Vietnam hat mich am meisten der Typ am MG im Heli geschockt, der nur zum Spass die Menschen auf den Reisfeldern umgemäht hat. Ansonsten gefällt mir wie schon bei "Uhrwerk Orange" die Art und Weise, wie Kubrick die Musik und Kamera einsetzt.

Harter Film, der am Anfang jedoch einiges an Galgenhumor bietet.

"Nur Schwule und Stiere kommen aus Texas, sie sehen mir nicht wie ein Stier aus!"

#57 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 04. März 2004, 23:39

Critters 03.03.2004 VHS

Ein Freund von mir ersteigert sich momentan Videos auf eBay, diese Trashperle gehörte dazu...

Hab den Film also nun zum erstenmal gesehen und er hat mir gefallen. Typischer 80er Film wie ich ihn mag. Leider sind die Critters meiner Meinung nach viel zu wenig zu sehen aber der Film macht einfach Spass, ideal um sich auszuspannen.

Hoffe der kommt mal auf DVD, der Film rockt!

#58 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 04. März 2004, 23:43

Der letzte Lude 04.03.2004 DVD

Mit Freunden und einem leckerem Pils...


Story: Schon tausend mal gesehen

Unterhaltung: Stimmt! Auch schon besser gewesen aber bei weitem weniger erwartet

Sprüche: Von etwas peinlich bis zum ultimativen Brüller!


Könnte sich zu einem Partyfilm entwickeln, auch wenn er zum Ende etwas abfällt.

"Freunde? Wir? Ich würde dich nicht mal anpissen wenn du brennst!"

#59 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. März 2004, 10:46

Verschwende deine Jugend 05.03.2004 DVD

Hätte ich gerne im Kino gesehen, aber hier auf dem Land...

Harry; Sparkassenazubi, Manager der Band Apollo Schwabing und großer Musikfan möchte ganz groß rauskommen. Er plant ein Konzert zu veranstalten, mit DAF als Headliner. Das erweist sich natürlich als recht schwierig und auch seine Band ist momentan alles andere als harmonisch, die Finanzierung des Projekts ist dann auch noch so eine Sache.

Wahnsinns Ausstattung! Das ist das erste was mir nach dem Film einfiel. Auch wenn der Film ein Jahr vor meinem Geburtsjahr spielt, werde ich mich der Behauptung hingeben das alles äusserst authentisch ist. Tom Schilling und Robert Stadlober spielen überzeugend, auch wenn sie selbst diese Zeit eigentlich nur aus Erzählungen kennen. Gefreut habe ich mich aber am meisten über die Rolle von Dieter Landuris, bekannt als "Pepe" aus "23", der mir seit besagtem "23" einfach tierisch sympathisch ist. Die Musik ist zwar nicht so mein Geschmack, war aber dennoch ganz OK.

Schöner Film, mit einigen Lachern und tollen Darstellern!

#60 mo

    tanzt nicht mehr

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 829 Beiträge
  • Ort:Hamburg

Geschrieben 06. März 2004, 10:54

Beavis und Butt-Head machen's in Amerika 05.03.2004 DVD

Mittagspausen sind Ideal um sich kurze Filme reinzugeben...

Beavis und Butt-Head wird der Fernseher gestohlen. Da die beiden aber nicht ohne Leben könenn machen sie sich auf den Weg um einen neuen zu bekommen.

So mit 15-16 habe ich den Film mit Sicherheit mindestens einmal pro Monat gesehen und er gefällt mir aber auch heute noch. Da man damals noch auf VHS angewiesen war habe ich mich dermaßen an die Synchro gewöhnt das ich den Film noch nicht einmal auf Englisch gesehen habe :gorleben: .

Immer wieder gut!

"Das ist viel größere Scheisse als jede Scheisse zuvor!"





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0