

The Last House On The Left
#91
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:41
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#92
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:42
Kurze Wertung: Wer will meine DVD?

#93
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:43
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#94
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:44
#95
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:45
mal sehen was der zoll sagt...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#96
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:47
nicht wirklich rund die ganze sache.
vielleicht hätte ich gestern nicht die
jungfrauenquelle schauen sollen, der ist wirklich
um welten besser...

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#97
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:48
#98
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:51
das ende geht viel zu schnell, die emotionen verwässern zusehends;
wobei die sequenz im wald trotz allem sehr schön inszeniert ist...
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#99
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:52
rocknrollriot sagte am 07.12.2003, 21:51:
das ende geht viel zu schnell, die emotionen verwässern zusehends;
wobei die sequenz im wald trotz allem sehr schön inszeniert ist...
#100
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:54
djmacbest sagte am 07.12.2003, 21:52:
rocknrollriot sagte am 07.12.2003, 21:51:
das ende geht viel zu schnell, die emotionen verwässern zusehends;
wobei die sequenz im wald trotz allem sehr schön inszeniert ist...
für mich funktioniert der film gut,
bis die gruppe bei den eltern strandet,
die wirken mir zu hölzern, zu abgeklärt,
immerhin ist ihre tochter vergewaltigt
und umgebracht worden...
bergman zeigt das sehr schön, die tragik,
die in den momenten ausbricht als die tat auffliegt...
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#101
Geschrieben 07. Dezember 2003, 21:57
gut rüber. bei last house geht das imho vollkommen unter...
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#102
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:00
"Oh. Unsere Tochter ist vergewaltigt und ermordet worden. Bringen wir die Typen mal um."

#103
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:03
auch ständig präsent, in gestalt des zurückgebliebenen,
vielleicht glaubte man den zuschauern den ungeschminkten
blick einfach nicht zumuten zu können?
wie auch immer...
werde mir jetzt noch wat anständiges genehmigen...
alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#104
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:03
djmacbest sagte am 07.12.2003, 22:00:
"Oh. Unsere Tochter ist vergewaltigt und ermordet worden. Bringen wir die Typen mal um."


alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#105
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:06
rocknrollriot sagte am 07.12.2003, 22:03:
auch ständig präsent, in gestalt des zurückgebliebenen,
vielleicht glaubte man den zuschauern den ungeschminkten
blick einfach nicht zumuten zu können?
wie auch immer...
werde mir jetzt noch wat anständiges genehmigen...
Aber nach diesem "Klassiker" ist das Interesse daran auch deutlich unter Kellerniveau...

#106
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:07
djmacbest sagte am 07.12.2003, 21:42:
Kurze Wertung: Wer will meine DVD?

Hab ich schon auf den narratologischen Vergleich zwischen LOTL und Bergmans Jungfrauenbrunnen in F.LM Nr. 3 hingewiesen?

maX
#107
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:09
Max.Renn sagte am 07.12.2003, 22:07:
djmacbest sagte am 07.12.2003, 21:42:
Kurze Wertung: Wer will meine DVD?

Hab ich schon auf den narratologischen Vergleich zwischen LOTL und Bergmans Jungfrauenbrunnen in F.LM Nr. 3 hingewiesen?

maX

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#108
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:14

alle zur ältesten Festfreude des Menschen gehörend, alle insgleichen im anfänglichsten
»Künstler« überwiegend.

#109
Geschrieben 07. Dezember 2003, 22:17
Max.Renn sagte am 07.12.2003, 22:07:
djmacbest sagte am 07.12.2003, 21:42:
Kurze Wertung: Wer will meine DVD?


ähm, *rotwerd* kenn den Jungfrauenbrunnen nicht.
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0