Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Optimiert für IHR Fernsehgerät - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Optimiert für IHR Fernsehgerät


Eine Antwort in diesem Thema

#1 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2013, 14:45

What Netflix does zeigt anhand von Standbildern, was die Beschneidung des Bildformates mit dem Bildeindruck macht. Unschön in dem Zusammenhang, daß dieses Unverständnis für filmische Bildkomposition in den DVD-Verlagen offenbar nicht ausgestorben ist, sondern eine Renaissance mit umgekehrten Vorzeichen erfährt.

via Immo

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 26. Juli 2013, 16:50

man sollte filme nicht nachträglich für fernseher optimieren (das ist in der tat eine verstümmelung), sondern man sollte alle film gleich so drehen dass sie für fernseher optimiert sind.

angesichts der zunehmenden bedeutung des heimkinos sollte man alle filme also nur noch im 16:9-format drehen. ich bin mir bewusst darüber dass man mit einem breiteren format (z.b. 21:9) ganz andere effekte erzielen kann und sich ganz andere künstlerische/bildgestalterische möglichkeiten auftun. aber trotzdem plädiere ich für 16:9. die meisten filme guckt man nunmal nicht im kino, sondern zuhause. und da stören bei einem 21:9-film nicht nur die schwarzen balken oben und unten im bild, sondern vor allem wird nicht der gesamte zur verfügung stehende platz des 16:9-fernsehers mit bild gefüllt, worunter die qualität der filmbetrachtung leidet, weil das bild und die daurauf abgebildeten objekte kleiner erscheinen. diese nachteile wiegen im heimkino für mich schwerer als die vorteile eines (durchaus reizvollen) 21:9-panoramas. aber letzteres sieht halt nur im kino auf großer leinwand gut aus (und wird dem umstand gerecht dass das menschliche blickfeld mehr horizontal denn vertikal ist).





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0