Die Entwicklung des Web 2.0 im Allgemeinen und der Forenkultur im Speziellen hat den Filmforen nicht besonders gut getan. Eine kritische Masse an Mitgliedern konnten wir nun schon lange nicht mehr vorweisen - und eine solche Masse braucht man, um viele Subforen am Leben zu halten. Der Herausgeber von Filmforen, die Moderatoren und ich als Administrator haben uns für den einzigen logischen Schritt entschieden: Die Foren verkleinern. Dieser radikale Schritt ist bereits umgesetzt, wie dem einen oder anderen vielleicht an der übersichtlichen Anzahl an Foren bereits aufgefallen sein mag. Rausgeflogen sind viele Bereiche - ich habe mich darum bemüht, noch aktive und interessante Themen daraus in andere Foren zu retten. Zwei Neuerungen habe ich dabei auch implementiert: (1) einen Empfehlungsbereich, in dem Mitglieder interessantes Zeug aller Art vorstellen und diskutieren können; (2) und ein Forum für Serien, weil dort ja nun wirklich immer interessantere Werke entstehen und viele FF-Mitglieder Serien schauen.
Die verschwundenen Themen sind im übrigen nicht gelöscht, sondern alle in einem unsichtbaren Archiv versteckt. Wer dort Einblick erhalten will, kann sich einfach bei mir melden, um für begrenzte Zeit erweiterte Zugriffsrechte zu erhalten. Genauso kann man hier gewisse Themen melden, welche man gerne im öffentlichen Bereich und nicht im versteckten Archiv sehen würde. Wir finden bestimmt ein Plätzchen dafür.
Diese Veränderung sollte man nicht als Weihung zum Tod, sondern als notwendige Folge der Aktivität hier betrachten. Die ist zwar wirklich reduziert, aber tot... nein, tot sind wir noch lange nicht!


Verkleinerung der Filmforen
Erstellt von bekay, 07.02.2011, 22:20
Keine Antworten in diesem Thema
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0