Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Der Screenshot-Rätsel-Thread - Filmforen.de - Seite 14

Zum Inhalt wechseln


Der Screenshot-Rätsel-Thread


4220 Antworten in diesem Thema

#391 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. September 2011, 14:04

Hier ist (fast) alles erlaubt :funx:

#392 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 11. September 2011, 15:39

AAARG ! Antonioni´s "Zabriskie Point" ! :wall:
Hab den erst vor einigen Monaten mal wieder im Kino gesehen.
Im Zusammenhang damit :

Zitat

Also der Regisseur hat gerne die Architektur als dramaturgisches Grundkonzept für seine Filme verwendet. Vor allem klare Linienführungen wie an den Läufen erkennbar ist.
Fällt es mir auch wie Schuppen von den Augen aber mein fotografisches Filmgedächtnis ist eh manchmal mehr als bescheiden :blush:

Nichtsdestotrotz will ich, da die Runde ja frei ist, auch mal wieder :)

Eingefügtes Bild
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#393 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 13. September 2011, 18:42

Niemand ? Keine Ideen ?

2. Shot :

Eingefügtes Bild

Ist ein britischer Film aus den 80´ern. Die Person auf dem Bild ist der Hauptdarsteller !
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#394 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 14. September 2011, 18:26

Ähm.... OK, hier noch ein letzter Shot :angst:

Eingefügtes Bild

Der Regisseur des Films gilt als einer der Lieblinge des Feuilletons in den 80´er Jahren.
Die Soundtracks stammen sehr häufig von Michael Nyman. Zu diesem Film hat allerdings Wim Mertens eine ganz grandiose Musik geschrieben !
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#395 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 14. September 2011, 19:36

Der Bauch des Architekten

#396 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 15. September 2011, 10:22

So ist es :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#397 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 15. September 2011, 12:24

Nach deinen Tipps war es nicht mehr besonders schwer. ;)

Eingefügtes Bild

#398 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. September 2011, 15:11

"Ladri Di Biciclette"

#399 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 15. September 2011, 16:14

Leider falsch.

#400 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. September 2011, 16:29

Dammich, reingefallen :muhaha:

#401 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 15. September 2011, 18:10

War keine bewusst gelegte falsche Fährte. :D
Aber du warst recht nah dran.

#402 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 15. September 2011, 23:27

Ein bißchen früher....

OSSESSIONE
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#403 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 16. September 2011, 07:55

Stimmt.

#404 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 16. September 2011, 18:26

OH ! Dann bin ich ja wieder dran...

Denke mal das dürfte schneller gelöst werden :)

Eingefügtes Bild

Achja, werd wohl erst morgen Abend dazu kommen zu antworten !
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#405 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 17. September 2011, 15:45

Wenn sonst keiner mag :-E : PERSONA

#406 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 17. September 2011, 17:52

:cheers:
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#407 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 17. September 2011, 19:48

Eingefügtes Bild

#408 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 18. September 2011, 19:00

Symmetrische Tableaus, wie im Bild, sind ein "Markenzeichen" des Regisseurs.

#409 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 19. September 2011, 10:53

Eingefügtes Bild
Gesucht wird ein relativ neues Werk eines österreichischen Regisseurs.

#410 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 19. September 2011, 17:50

SILENTIUM?

#411 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 19. September 2011, 19:08

Nein, leider falsch.

Der Regisseur des Werkes ist bekannt dafür, dass in seinen kontroversen Filmen die Grenzen zwischen Spielfilm und Doku oft verschwimmen (so auch in diesem Film).

#412 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 19. September 2011, 22:10

Jesus, Du weißt
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#413 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 19. September 2011, 22:26

Amen!

#414 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. September 2011, 18:34

Eingefügtes Bild

"DU SOLLST NICHT LANGWEILEN" ! ;)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#415 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 24. September 2011, 18:28

Das Zitat oben stammt von dem Regisseur des Films, der mit zu den ganz großen Emigranten zählt, die in Hollywood Karriere gemacht haben.

Dieses Bild ist titelgebend ;)

Eingefügtes Bild
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#416 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 24. September 2011, 20:13

ich tippe auf "Kiss Me, Stupid - Küss mich, Dummkopf (1964)" von Billy Wilder ...
Falls meine Antwort richtig sei, gebe ich die Runde an Herrn "Bob" weiter, falls er hier vorbeischaut :) , ansonsten gebe ich die Runde frei.
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#417 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 25. September 2011, 11:15

"Kiss me stupid" ist richtig !
Dann warten wir mal auf Bob :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#418 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 25. September 2011, 11:26

Könnte dauern, glaube ich :) Freie Runde für alle ;)

#419 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. September 2011, 17:29

Na denn...

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 25. September 2011, 11:26:

Könnte dauern, glaube ich :) Freie Runde für alle ;)

Na denn...

Eingefügtes Bild

#420 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2011, 19:42

Howie, gib bitte einen Tipp.





Besucher die dieses Thema lesen: 10

Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0